• MarkusS_1992
    Dabei seit: 1760466276258
    Beiträge: 2
    geschrieben 1760469286367

    Hallo Zusammen,

    wir heiraten nächstes Jahr am 25.07. Nun überlegen wir wohin es in den Flitterwochen gehen soll. Bisher ist klar, dass wir ca. 3 Wochen verreisen wollen. Und dass es ein Urlaub „im Paradies“ werden soll. Und es soll eine Fernreise werden. Generell sind wir eher die Hotel-Hocker und würden wahrscheinlich alle 3-4 Tage einen Ausflug unternehmen. Das Hotel, der dortige Pool, der Strand (wir gehen gerne am Strand spazieren) und die Auswahl am Buffet sind uns daher ziemlich wichtig. Auch wollen wir vor allem entspannen. Ein wenig Schnorcheln, Wandern, Natur, Tiere und Kultur erforschen darf gerne möglich sein.

    Das Budget für Hotel+Flug+Essen sollte zusammen ca. 15.000€ nicht überschreiten.

    Drei mögliche Reisen gefallen uns sehr gut. Jedoch haben wir bei allen noch kleine Fragezeichen. Vielleicht kann ja jemand von euch hierbei helfen!

    1)     1,5 Wochen Aruba + 1,5 Wochen Bonaire

    Wir sind keine Taucher aber würden dort Schnorcheln, am Strand entspannen und die bunten Städte anschauen. Die Natur an Land entspricht nicht ganz unseren Vorstellungen und generell finden wir die Natur bei den beiden anderen Reisen deutlich verlockender. Preis/Leistung wahrscheinlich auch am teuersten.

    2)     1 Woche Safari in Tansania + 2 Wochen Sansibar (Strand)

    Meine Verlobte ist Tierärztin. Die Safari und der Dschungel auf Sansibar könnten Ihr da sehr gut gefallen. Allerdings lieben wir vor allem am Strand unsere Ruhe und möchten nicht viel ********* werden. Bei Sansibar ließt man aber sehr viel über die Beachboys, die einen sehr oft ansprechen. Habt ihr Erfahrungen wie viel das wirklich ist und gibt es ggf. Gegenden in denen es die Beachboys gar nicht gibt?

    3)     3 Wochen Bali oder Kho Samui

    Die Hotels, die Natur und Kultur gefällt uns sehr. Auch preislich ist es wahrscheinlich die günstigste Variante. Angst macht und etwas die hohe Luftfeuchtigkeit. Diese soll im August bei ca. 80-85% liegen (Aruba: ca. 75%, Sansibar: ca. 75%). Sind diese 5-10% wirklich ein spürbarer Unterschied? Ist die hohe Luftfeuchtigkeit wirklich ein Problem, wenn man vor allem viel am Pool und Strand entspannen und alle 3-4 Tage einen Ausflug machen will? Habt ihr vielleicht Erfahrung mit dem "Balibelly" gemacht?

    Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen! Falls Ihr auch weitere Anregungen/Ideen habt, gerne her damit.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30509
    geschrieben 1760509454861 , zuletzt editiert von Kourion

    Hallo MarkusS.

    Was deine Frage zum Bali Belly betrifft: Familienmitglieder waren oft / mehrere Jahre hintereinander in Thailand. Durchfallerkrankungen waren kein Thema = sind nicht vorgekommen.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • MarkusS_1992
    Dabei seit: 1760466276258
    Beiträge: 2
    geschrieben 1760596382150 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Habe auch weiter recherchiert und anscheinend ist die Wahrscheinlichkeit einer Durchfallerkrankung bei all den von uns gewählten Reisezielen ca. gleich groß. Und da wir die aller meiste Zeit sowie so in einem sehr gehobenen Resort einer westlichen Kette verbringen möchten, sollten wir hoffentlich relativ sicher sein.

    Ich freue mich natürlich trotzdem über weitere Erfahrungsberichte von anderen Usern :grinning:

    XXXXXXXX Bitte nicht einfach willkürliche Ausschnitte /hier Karten einfach mal einfügen, es gibt Bildrechte,solche Dinge sind meist geschützt/entferntXX

  • Summerdays
    Dabei seit: 1394323200000
    Beiträge: 793
    geschrieben 1760682778248 , zuletzt editiert von Summerdays

    Mein Vorschlag wäre ganz klassisch für die Flitterwochen ....Insel Hopping auf den Seychellen. Drei Inseln La Digue, Mahe, Praslin. Relativ sichere Inseln, luxuriöse Hotellerie, teilweise einsame, wirklich phantastische Strände. La Digue mit dem Fahrrad erkunden, Praslin kilometerweit am Anse Volbert (auch Côte d'Or ) spazieren, den Naturpark Vallée de Mai besuche,

    Mahe mit dem Leihwagen "erfahren".

    Was man dort eher nicht findet sind die klassischen AI Hotels mit den entsprechenden Buffets und Publikum, Massentourismus,

    Belohnt wird man mit Natur pur, phantastischen Stränden, Erholung und Ruhe pur.

    Bali ist ein tolles Reiseziel ( ich war in diesem Jahr zum 7. mal auf dieser Insel) , doch im Juli würde ich es nicht empfehlen. Hebt euch dieses Ziel für die reine Nebensaison auf , dann habt ihr vielleicht mehr Spass.

    Ach ja, die Temperaturen und die entsprechende Luftfeuchtigkeit ist in allen Zielen spürbar. Man gewöhnt sich dran, es ist warm und man schwitzt, fertig.

  • Letzner
    Dabei seit: 1759311874885
    Beiträge: 10
    gesperrt
    geschrieben 1761235834860

    Die Seychellen-Idee finde ich für Flitterwochen perfekt.

    Ein offenes Buch
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!