• Martina02
    Dabei seit: 1144281600000
    Beiträge: 231
    geschrieben 1469709334000

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Beiträge.

    Nein - verunsichern lasse ich mich nicht; dafür bin ich in der Welt schon viel zu viel rumgekommen.

    Ok - nun mit Kind ist das Reisen erst einmal sicherlich anders; aber für uns auch interessant und spannend unserem Kleinen die Welt zu zeigen. Es geht nun halt in einem anderen Tempo und die Reisen haben nun auch andere Schwerpunkte bzw. viele Ziele fallen erst einmal raus.

    In Cape Coral haben wir das Ferienhaus mit Pool; im Flieger hat er seinen eigenen Sitz (was auch ein "Akt" war, das überhaupt zu buchen - es kostete 2 Telefonate mit Rückruf bei der LH......).

    Ganz lieben Dank für die vielen super Ausflugstips - die sind alle notiert . 

    Ganz LG

    Martina

  • zeitigweise
    Dabei seit: 1420156800000
    Beiträge: 602
    geschrieben 1470684803000

    Beschäftigen uns auch gerade mit Florida! Waren noch nicht da... aber das wird schon ;-)

    Unser Sohn wir in ein paar Tagen 5 und geht mit uns auf Flugreisen seit er 10 Monate ist. Seine erste Fernreise (Thailand) machte er mit knapp 2... wenn er mit uns die Bilder anschaut (und das macht er sehr gerne), erzählt er von Details die wir bereits vergessen haben.

    Er hat mit seinen fast 5 nun gute 40 Starts und Landungen hinter sich! Für ihn ist das Reisen, ganz normal und Fliegen ist und war NIE ein Problem.... Es gehört für ihn dazu. Er hat keine Angst vor dem Fliegen und wir haben keinen Stress damit, weil "er sich damit auskennt"

    Jede Reise mit Kind lohnt sich, ob auf nen Bauernhof im Schwarzwald oder am Ende der Welt. Jede Reise hat ihren Reiz... es ist dem Baby oder Kleinkind vielleicht pups-egal wo es mit den Eltern urlaubt, aber der nachhaltige Eindruck (andre Kultur, Essen, Gerüche, Sprachen) ist bleibend und prägend, vor allem was Toleranz und Offenheit (auch für neues, abendteuerliches betrifft)

    Die Opportunisten zu diesem Thema sind als Kind wohl nur im barischen Wald gewesen  ;)

    Es scheint, daß das Reisen für mich eigentlich die zuträglichste Lebensart ist. August Graf von Platen Hallermund
  • HC-Mitglied2245380
    Dabei seit: 1426982400000
    Beiträge: 83
    gesperrt
    geschrieben 1470709717000

    Hallo Martina,

    ob euer Kind alt genug für die Reise ist müßt ihr selbst entscheiden, unsere Tochter reist seit ihrem 2 Lebensjahr mit uns durch die Welt und es hat ihr großen Spaß gemacht. Heute ist sie 35 und hat das Reisen zu ihrem Beruf gemacht und ist nun als Travel Agent auf den Kontinenten unterwegs.......

    Florida ist sicher ein gutes Ziel da die Amerikaner sehr Kinderfreundlich sind. Auch wir sind jedes Jahr im November in Cape Coral in einer Ferienvilla und das seit über 25 Jahren und auch wenn es manche nicht verstehen uns gefällt es dort noch immer  sehr gut.

    Worüber Du allerdings nachdenken solltest ist die Zika Mücke denn sie ist leider nun auch in Florida angekommen, vorallem im Großraum Miami. Wie gefährlich das für Kinder ist weiß ich nicht da solltet ihr euch erkundigen. Nach mehreren Infektionen mit dem Zika Virus haben die US Behörden eine Reisewarnung für bestimmte Gebiete herausgegeben, da würde ich mich auf jeden Fall vor der Reise gut informieren.

    Gruss

  • susi80
    Dabei seit: 1101859200000
    Beiträge: 187
    geschrieben 1471807262000

    Ich muss da echt lachen, wenn ich so was hier lese. Ein Kind ist kein Grund nicht zu reisen. 

    Wir reisen gerne, oft und nun auch mit unserer Tochter. Sie war gerade 3 Monate alt, und da sind wir bereits nach Australien geflogen für 5 Wochen mit Stopover in Singapur, mit 10 Monaten dann das erste Mal in Miami, wo wir im Herbst wieder fliegen (sie bereits zum 3x Florida). Wir lieben es, sie auch. Sie sagt immer, sie will nicht zu hause sein. :-D

    Man soll sich halt an das Kind anpassen,damit man keinen unnötigen Stress hat. Sie haben halt ihre Esszeiten in dem Baby, Kleinalter. Ein Erwachsener kann auch mehr Stunden ohne Essen aushalten. Ein Kind nicht. Ein Haus oder Appartement ist immer besser als Hotel, finde ich. Auch Camping ist genial für die Kinder. 

    Viel Spass in Florida, ihr könnt alles mit eurem Sohn unternehmen. Macht ihr halt das, was euch Spass macht und dann hat der kleine auch Spass. 

    Das einzige was so eine Reise sehr stören kann, ist eine Krankheit, egal ob Kinderkrankheit oder eine plötzliche Kotzeirei im Flieger. Haben schon alles erlebt, aber auch überlebt. Dann besucht man halt einen Arzt, somit ist eine gute Krankenversicherung sehr empfehlenswert. Und die Tage, wo Kind Fieber hat, schaltet man einen Gang runter und geht man nicht gerade in die Sonne.

    06.-20.04.2019 Mexico / Yucatan ---- 29.05.-02.06.2019 Lago Maggiore ----- 10.-14.07.2019 Hamburg / Ostsee ----- 20.-27.07.2019 Pra dell Tori Italien---- offen Oktober Kreta/Türkei ----- Wintercamping Ötztal
  • Nupsi
    Dabei seit: 1189036800000
    Beiträge: 107
    geschrieben 1473080723000

    Schön, wie sich andere immer die eigenen Köpfe zerbrechen und die eigenen Kinder besser zu kennen scheinen......

    Wenn Ihr noch Tipps zu Florida braucht auch gerade in der Ecke Cape Coral, dann schreibt mir eine PN. Kenne da ein Forum, in dem man wirklich geholfen wird und nicht nur kritisiert......

  • Sternenforscher
    Dabei seit: 1383523200000
    Beiträge: 69
    geschrieben 1476871398000

    Ist doch sowieso immer das gleiche, die bekannten Oberlehrer haben selbst NULL Erfahrung wie das mit Kindern ist.

    Falls doch, würde ich mir wünschen, dass sie aus ihrer Erfahrung berichten...aber das können die eh nicht.

  • DerSonneNach
    Dabei seit: 1508229399834
    Beiträge: 1
    geschrieben 1508232339703 , zuletzt editiert von DerSonneNach

    Den Beitragn von tancarino deinen Beitrag finde ich mehr als engstirnig.

    Ich kann dazu nur sagen, wir

    waren letztes Jahr mit unserem fast einjährigem Sohn dort und dieses Jahr

    fliegen wir mit beiden, dann 1 & 2 Jahre alten Kindern wieder.

    Das Wohl des Kindes wird doch nur

    dann Gefährdet, wenn man als Elternteil sich nicht ausreichend darum kümmert.

    Unsere Erfahrung mit dem Sohn war

    durchweg positiv. Der Flug war super entspannt für alle, da wir über Nacht

    geflogen sind und das Kind fast durchgängig geschlafen hat. Der Aufenthalt war

    trotz massiver Temperaturen im Mai sehr angenehm, da wir uns eben entsprechend

    vorbereitet hatten. D.h. die Mittagsaufenthalte wurden zum größten Teil in

    klimatisierter Umgebung verbracht und selbst wenn wir draußen waren, nur mit

    ausreichend Sonnenschutz und Rast im Schatten.

    Wenn man den Urlaub ordentlich

    durchdenkt, und sich vorbereitet, ist die Umgebung meiner Meinung nach FAST

    egal.

    In Florida empfinde ich persönlich

    die Pazifik-Küste doch etwas interessanter als die Golf-Küste.

    Dort sind eben die großen

    Entertainment-Metropolen wie Orlando oder Miami angesiedelt.

    In Orlando kann ich für einen

    2-jährigen nur SeaWorld empfehlen. Toller Park mit tollen Attraktionen die auch

    für Kinder geeignet sind. Oben drauf kommt dann noch die Vielzahl an Waterparks, Minigolfanlagen, uvm.

    In Miami kann ich den Zoo nur

    wärmstens empfehlen. Dort gibt es auch einen super Wasser-Spielplatz wo sich

    die kleinen austoben und abkühlen können. Zudem gibt es hier die Möglichkeit in

    einer Art überdachter Fahrradkutsche durch den Park zu fahren - das fanden wir

    auch Super. Zuletzt war das Giraffen-füttern inkl. Streicheleinheit mein

    Highlight... näher kommt man an diese prachtvollen Tiere nicht ran.

    Ggf. interessiert sich das Kind

    ja auch für das Space Center in Cape Canaveral. Das ist auch etwas

    einzigartiges für groß & klein.

    Zuletzt gibt es dann auch noch

    St. Augustin und dort Ripley's Believe it or not - eine Art Kuriositätenmuseum (und auch

    noch weitere), welches ich sehr spannend fand.

    Dann gibt es ja auch noch den

    Süden:

    Dort findet man die Gatorshows,

    Airboat Touren durch die Everglades und natürlich die Keys mit ihren

    Glassbodenbootstouren, Tauch- oder Angeltouren. Auch das ist auf jeden Fall mal

    sehenswert.

    Auch die Golfseite will ich noch kurz anreißen:

    Meine Erfahrungen beschränken sich hier nur auf Familienbesuche und aktuelle Internetrecherchen.

    Hier sind besonders die Rivertouren spannend, hier hat man super Chancen beim Stand up Paddling oder Kayaking ein paar Manaties und auch andere tolle Wasserlebewesen zu treffen.

    Was ich persönlich auch gut fand, war das Angeln im Fluss vom Bootsanleger meines Schwiegervaters… dies gilt natürlich auch für Ferienhäuser, welche direkt am Wasser gelegen sind.

    Mein Fazit:

    Den entspannten Urlaub in

    angenehmer Umgebung findet man meiner Meinung nach eher auf der Golfseite.

    Aktion ohne Ende an der

    Pazifikküste.

    Und was man man gesehen haben

    sollte ist der Süden - die Keys und Everglades.

    Wer ein bisschen Zeit mitbringt, dem empfehle ich eine Rundreise, das habe ich auch irgendwann noch einmal mit einem Wohnmobil vor, da mir das Hotelhopping auf Dauer zu anstrengend ist.

    Viele Grüße und einen schönen Urlaub

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!