• Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1443617337000

    Meine Erfahrungen an den Schaltern verschiedener Autovermieter reichen von neutral bis betrügerisch, Letzteres zwei Mal. Du verpasst am Schalter absolut nichts!

    Ich empfehle immer, in den USA ein Navi zu kaufen (um die 100$) oder eine USA-Karte für das vorhandene deutsche Navi (um die 50 € ) . Üblicherweise erhältst du das Navi am Schalter. Da du beim Online-Checkin aber auch den Vertrag erst beim Rausfahren bekommst, werden die dort sicher ein paar Navis in einem Regal haben.

    Die Choiceline für Fullsize wird in jedem Fall schöne, große Autos enthalten. Die Typen sind hier oft unbekannt: Toyota Camry, Nissan Altima, Dodge Charger und andere. Fast alle werden recht neu sein. Leider gehen die Amerikaner übel mit den Wagen um. Die Vermieter nennen selbst schlimme Kratzer noch "minor damage", was sie tolerieren. Ich gehe immer einmal um den Wagen herum und checke vor allem Glasflächen und die Reifen. Passt mir was nicht, gehe ich zum nächsten Wagen.

    Du wirst für die Fullsize-Autos keine Erklärung benötigen. Es laufen aber immer Mitarbeiter von Alamo in dem Parkhaus herum, die dir gerne helfen. Wenn du dir mit irgendetwas unsicher bist, frage die. Ggf. lade ich mir abends das Handbuch des Autos aus dem Internet herunter. Ich habe im RCC mal eine Einweisung benötigt, aber das war bei einem "Luxury"-Car, das hatte zu viele Knöpfe...

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1443618089000

    Autofahren in Florida ist insgesamt harmlos.

    Eine Merkwürdigkeit in den USA ist, dass es 4-Wege-Stopschilder gibt. An kleinen Kreuzungen steht in jeder Richtung ein Stopschild. Dann steht „4-way“ oder „all ways“ oder ähnliches unter dem Stopschild. Es fährt immer der, der zuerst gestoppt hat. Das wird sehr ernst genommen. Diese Merkwürdigkeit führt allerdings auch bei Amerikanern manchmal zu der Verwirrung, ob sie nun eine normale Vorfahrtstraße überfahren, auf der der Verkehr natürlich nicht stoppt, oder ob wirklich alle anhalten.

    Man sollte sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, die - besser als bei uns - überall mit Schildern ausgewiesen sind. Ein paar Meilen drüber sind nicht so schlimm, aber ich habe schon mehrmals beobachtet, wie die Highway-Patrol aus dem Nichts auftauchte und flotte Autofahrer herausholte. Falls es passiert: Rasch rechts rüber, zügig auf dem Standstreifen anhalten, linkes Fenster öffnen, Motor abstellen, Hände auf das Lenkrad und warten. Bald wird die Brieftasche nicht mehr drücken...

    Extrem kurze Sicherheitsabstände sind übrigens überall in den USA üblich.

    Außerdem sind die Ampeln teils über der Kreuzung angebracht. Daran gewöhnt man sich aber rasch.

    Die Autobahnauffahrten sind ganz anders als in Deutschland. Aber das kannst du selber herausfinden (keine Angst vor dem Kick-Down, auch ein Chevi wird bei Vollgas zum brüllenden Tier, und immer schön gucken!!!).

  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1370
    geschrieben 1443620383000

    Ein Navi mitzumieten, lohnt sich meist überhaupt nicht. Es sei denn, du bleibst nur ein paar Tage und hast kein Smartphone. Ansonsten: vor Ort Navi kaufen oder einfach eine entsprechende, offline funktionierende (!) App aufs Smartphone laden und fertig.

    Wenn du direkt zur Choice Line gehen willst (nein, du verpasst am Schalter absolut nichts), brauchst du nicht nur den Online-Check-In bei Alamo, sondern auch das Bypass-Ticket. Wenn du den Online-Check-In erledigt hast, kannst du im Anschluss direkt das Bypass-Ticket mit dem Bar Code drauf erstellen. Das gratis Kartenmaterial (das aber eigentlich kein Mensch braucht) haben wir immer bei der Ausfahrt am Kassenhäuschen bekommen.

  • HC-Mitglied2245380
    Dabei seit: 1426982400000
    Beiträge: 83
    gesperrt
    geschrieben 1443667380000

    Wir haben für Florida noch nie ein Navi gebraucht, alles ist gut beschildert und einfach zu finden.......... ;)

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1443686102000

    @Pinky,

    na ja, du fährst ja auch seit 20 Jahren immer in den gleichen Bungalow.

    In Naples und Key West kommt man ohne Navi klar, aber in Miami und Orlando sieht die Welt ganz anders aus. Ohne gute Karte oder Navi kommst du nicht vom Flughafen Miami in dein Hotel z.B. in Coral Gables. Ein Navi erleichtert den USA-Urlaub sehr, auch in Florida.

  • miri1178
    Dabei seit: 1120694400000
    Beiträge: 157
    geschrieben 1446108196000

    Hallo,

    stelle gerade fest, dass ich kein Feedback abgegeben habe.

    Bei mir hat im Nov. 2014 alles perfekt funktioniert. Bin nach Herzerl´s Anleitung vorgegangen (Danke Herzerl) . Nach Ankunft rüber zu den Autos, eins ausgesucht und fertig an der Ausfahrt noch Fürherschein gezeigt und los gings. Nur das montierten des Kindersitzes viel zu umständlich. 

    Bei meinen Freunden ging die Anmeldung schon aus Deutschland nicht, ich hab alles probiert sogar telefoniert mit Alamo Deutschland. In Miami sind die beiden dann an einen Automaten, da ging auch nix. Sie wurden dann von einem Springer zum Schalter vorgelassen wo innen berichtet wurde das Auto wäre nicht bezahlt. Immerhin kamen Sie so an der Schlange vorbei und wir konnten doch zusammen los. Auto war dann natürlich doppelt bezahlt, aber das hat sich geklärt.

    Jetzt soll es 2016 wieder los gehen und ich würde gerne direkt nach Fort Myers fliegen. HAt da jemand Erfahrungen ob Skip the Counter und Bypass da auch gehen?

    Flüge und Gesellschaften suche ich auch noch. Leider müssen wir die Herbstferien nehmen, was Schnäppchenflüge wohl ausschließt?

    Sorry für die Themenvermischung.

    LG

    Pierre

    07.10.16- 29.10.2016 Florida
  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1370
    geschrieben 1446110551000

    Welche Alamo-Stationen Skip the Counter anbieten kann man hier nachlesen:

    https://www.alamo.com/content/alamo/en_US/car-rental/checkin/skip-the-counter-locations-modal.modal.html

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1446117285000

    Hallo Pierre,

    freut mich wenn's so toll geklappt hat!

    Soweit mir bekannt ist, funktioniert das Bypass-Ticket auch in Fort Myers!

    Gruß Ulla

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • pippsi
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1446368369000

    Hallo,

    ich hätte noch eine Frage zum Check-In am Miami Airport, konnte nun Einchecken allerdings habe ich soeben einen Reminder per Email erhalten das ich zum Schalter gehen und den Schlüssel abholen soll. Dachte ich kann nun direkt zur Choice-Line gehen ohne zum Schalter, bin nun etwas verwirrt. Wo bekomme ich das zugebuchte Navi?

    Da ich zum ersten Mal eine Auto ausleihe bitte ich um eure Hilfe.

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1446536842000

    Hallo pippsi,

    online einchecken hat nix mit dem Bypass-Ticket zu tun!?

    Nur wenn Du das Bypass-Ticket (siehe Anleitung) hast, dann kannst Du zur Choiceline gehen, Auto aussuchen, einsteigen (Schlüssel stecken) und rausfahren. Wenn Du ein Navi dazugebucht hast würde ich mir einen Mitarbeiter schnappen und ihm die Buchungs-Bestätigung zeigen.

    Falls Du kein Bypass-Ticket hast, musst Du ganz normal zum Schalter auch wenn Du den Online-Check-In gemacht hast!

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!