Costa Rica mit dem Mietwagen: 10 Tipps zur Reise

Costa Rica mit dem Mietwagen: 10 Tipps zur Reise
Mietwagen
Erleben
Costa Rica erleben
Costa Rica Erfahrungen & Tipps

1
1. Tipp: Einen SUV online buchen

Wer wie wir während der Regenzeit zwischen Mai und November nach Costa Rica reist, dem würde ich unbedingt empfehlen, einen SUV zu buchen. Im Land und auf den Highways sind die Straßenbedingungen zwar echt gut, doch sobald man sich von den Highways auf die Küstenstraßen und kleineren Straßen bewegt, werden die Straßen zu sogenannten „dirt-roads“ mit vielen Schlaglöchern. Auf solchen Straßen kann man dann nur noch 30 km/h fahren und mit einem Kleinwagen ist man da eher schlecht bedient. In der Regenzeit sind einige Straßen gar nicht befahrbar und nicht selten sieht man sich vor einem Flussbett. Es gibt dann nur die Möglichkeit zu Fuß ins Flussbett rein zu laufen und so zu checken, wie tief das Wasser ist. Ist es höher als hüfttief sollte man wieder umkehren. Jedoch ist die Fahrt mit einem SUV in Costa Rica das ganze Jahr über eine große Freunde und nicht nur in der Regenzeit zu empfehlen. Mit dem SUV kann man zum Beispiel auch im Sand fahren.

Die Buchung sollte man am besten online direkt von zu Hause aus tätigen. Die SUVs sind, wenn sie im Voraus gebucht werden, um einiges günstiger als vor Ort.

Johannes' Zitat

“In vielen Fällen ist ein SUV oder ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit sinnvoll – insbesondere für abgelegenere Routen oder während der Regenzeit. Ob ein echtes 4×4-Antrieb nötig ist, hängt stark von der konkreten Strecke ab. Achte unbedingt darauf, wie die Versicherung Flussdurchquerungen oder Fahrten auf überfluteten Straßen regelt.“

Johannes • Mietwagen Experte

2
2. Tipp: Diebstahlversicherung ohne Selbstbeteiligung buchen

Wer in Costa Rica einen Mietwagen mietet, sollte sich zuvor gut über die Versicherungen informieren. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung empfiehlt sich generell. Da man aber in Costa Rica die Mietwagen am Nummernschild identifizieren kann, sind Diebstähle leider keine Seltenheit. Eine Diebstahlversicherung ohne Selbstbehalt sowie eine Gepäckversicherung sollte daher auf jeden Fall abgeschlossen werden, damit man umfassend abgesichert ist. Eventuell ist auch eine Unterboden- und Glasversicherung wichtig, je nachdem, wie viel man auf abgelegenen Straßen fahren wird. 

Wenn Du ein All-Inklusive Paket buchst sind diese Punkte meistens bereits abgedeckt.

Angebote finden
Johannes' MietwagenTipps
Johannes'
MietwagenTipps

Mein Tipp wäre noch die Versicherungsleistungen der Kreditkarte zu checken: Manche Kreditkarten haben bereits eine Gepäckversicherung inklusive.

3
3. Tipp: Eine Navi-App zu Hause installieren

Das Mieten eines Navis kostet bei den meisten Mietwagenfirmen einen zusätzlichen Aufpreis. Hierbei berechnet sich der Preis nach der Mietdauer. Bei einer Reisezeit von mehr als zwei Wochen kommt da schnell ein hoher Betrag zusammen, der den Mietwagen unnötig teuer macht. Ich würde jedem die kostenlose Guru Maps – Offline Navigation empfehlen. Diese App kann man sich im Vorfeld installieren und sie funktioniert auch dann, wenn man kein Netz hat. Außerdem zeigt diese App die nächsten Tankstellen an, was ich absolut wichtig und hilfreich fand.

4
4. Tipp: Genügend Zeit einplanen

Die Straßenverhältnisse sind zwar meistens ganz gut, doch sollte man auf jeden Fall wissen, dass man für die Routen immer wesentlich mehr Zeit benötigt als gedacht. Eine Strecke von 60 Kilometer würde man in Deutschland in circa einer Stunde fahren. In Costa Rica benötigt man sicher zwei bis drei Stunden.

Unsere Reiseroute zog sich über 1.190 Kilometer und wir mussten sogar an einigen Stellen wieder umkehren, da die Straßen aufgrund von Hochwasser nicht befahrbar waren. Bei einer Aufenthaltszeit von drei Wochen ist es daher auf jeden Fall wichtig, dass man Pufferfenster einplant und die Orte der Übernachtungen nicht zu weit voneinander entfernt absteckt.

5
5. Tipp: Unterkünfte vorab auswählen

Costa Rica ist das ganze Jahr ein begehrtes Reiseland, vor allem an den Küsten. Daher würde ich jedem raten, die Unterkunft bereits von zu Hause aus zu buchen.

Ein besonderer Geheimtipp ist die Villa Mango in Nosara. Die Villa liegt im Wald und man hat von dort aus einen wunderbaren Blick über den Regenwald auf den Ozean. Rund herum erstreckt sich der Dschungel und man wird morgens von den Affen geweckt. Das war einfach nur grandios.

6
6. Tipp: Eigenes Surfequipment mitbringen

Wer die Wahnsinns-Wellen in Costa Rica genießen möchte, sollte unbedingt sein eigenes Surfequipment mitbringen oder dieses in Tamarindo kaufen oder leihen. Tamarindo ist ein sehr populärer Surfer Ort. Dort findet man allerdings hauptsächlich die gängigen großen Fast-Food-Ketten wie Subway und Burger King und erlebt recht wenig vom eigentlichen Costa Rica. Nach einem kurzen Besuch in Tamarindo würde ich jedem raten weiter zu ziehen und an einem anderen Spot zu surfen. Und wer bereits in Deutschland die Bewegungsabläufe auf dem Surfbrett trainieren möchte, für den habe ich auch noch einen persönlichen Tipp: Ein Surf-Skateboard.

Zum Transport der Surfboards mit dem Mietwagen kann ich noch sehr einen Dachträger empfehlen. So bleibt das Auto sandfrei. Wer allerdings ein kleineres Brett dabei hat, wird es locker im Kofferraum unterbringen können und sollte an eine Hülle denken. So bleibt auch da der Sand, wo er soll.

7
7. Tipp: Die Wasserschildkröten bei der Brut beobachten

In Ostional bei Nosara haben wir Schildkröten bei der Brut beobachtet. Das war ein unglaubliches Erlebnis. Auf der ganzen Welt leben sieben Arten von Meeresschildkröten und fünf davon kommen nach Costa Rica zur Eiablage. Da es so viele sind kann man eigentlich das ganze Jahr Schildkröten antreffen. Die Schildkröten kommen in der Nacht zu tausenden an den Strand an dem sie selbst etwa vor 25-30 Jahren geboren wurden und legen dort ihre tischtennisballgroßen Eier ab. Taschenlampen sind streng verboten und man darf auch nur mit einem Guide an die Strände.

8
8. Tipp: In den Hot Springs beim Vulkan Arenal baden

Die Hot Springs beim Vulkan Arenal nahe des Ortes La Fortuna sind angelegt wie Bäder. Teilweise sind sie wie Schwimmbäder mit Rutschen und manchmal sind sie auch naturbelassen. Man badet in natürlich warmem Wasser und in den Bäumen um einen sitzen Affen und die Vögel zwitschern.

9
9. Tipp: Die Nebelwälder besuchen

Ein besonderes Highlight war auch die Nebelwald-Tour. In der Nähe von Santa Elena kann man bei einer Nebelwald-Tour bis auf 1.600 m hoch wandern. Ab mittags zwischen 13:00 und 14:00 Uhr zieht innerhalb von Minuten Nebel auf. Das war ein ziemlich eindrückliches Erlebnis.

10
10. Tipp: Mit der Fähre nach Puntarenas fahren

Puntarenas ist der bedeutendste Hafen an der Pazifikküste des Landes. Eine Besichtigung ist daher zu empfehlen. Gut zu wissen: Der Weg mit der Fähre von Cabo Blanco ist wesentlich kürzer (ca. 2 Stunden) und abwechslungsreicher als über Land.

Weitere spannende Erfahrungsberichte

Unsere Versicherungspakete im Vergleich

Basis
für den günstigsten Preis
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Suchen
Plus
der goldene Mittelweg
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Suchen
HolidayCheck Mietwagen Exklusiv
All-Inclusive
für sorgenfreies Mietwagen-Fahren im Urlaub
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Glas- & Reifenschutz
Suchen

Gestalte Dir Deinen Roadtrip nach Deinen Bedürfnissen

Wissenswertes rund um das Thema Mietwagen

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).