Hinweisschild - Asam-Haus
Hinweisschild - Asam-Haus
Hinweisschild
Bild des Benutzers Haun


von Günter

Fragen an Günter?
Reisezeit:
im August 16
Hochgeladen am:
04.09.16
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1177186727
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
527 mal
Das Asamhaus in der Sendlinger Straße
Asam Kirche und Asam Haus
Hinweisschild
Feine Arbeit von Asam

Bewertungen Asam-Haus

6.0
Sonnen
Das "Asam-Haus" in der Sendlinger Straße Nr.34 direkt neben der Asamkirche ist das ehemalige Wohnhaus der Brüder Asam. Die Brüder Cosmas Damian (Maler) und der berühmtere Egid Quirin (Baumeister und Stuckateur) erwarben das Grundstück und errichteten ... Reisetipp lesen
  -
August 16
,
Günter, Alter >70

5.0
Sonnen
Das Asamhaus und die Asamkirche dürften wohl das schönste Rokoko-Ensemble in München sein. Das Haus wurde von den Brüdern Asam 1734 erworben und mit der Fassadenverkleidung (Stuckarbeit) versehen. Das Haus selbst wurde jedoch bereits im 16. Jahrhundert... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Adere, Alter 61-65

6.0
Sonnen
In der Sendlinger Straße steht das „Asamhaus“, direkt neben der „Asamkirche“. Das Asamhaus wurde 1734 erbaut und war das Wohnhaus der Gebrüder Asam, welche in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunders als Architekten, Maler, Bildhauer und Stuckateure beson... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Herner, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Das Haus wurde im 16. Jahrhundert im Gotikstil erbaut. Ab 1730 wohnten die Gebrüder Asam in dem Haus, deshalb auch der Name. Die Brüder Asam, Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam, waren als Bildhauer, Stuckateure, Maler und Architekten tätig. Ihr be... Reisetipp lesen
  -
Februar 22
,
Klaus, Alter >70

6.0
Sonnen
Das Haus in der Sendlinger Straße 34 ist allgemein als „Asamhaus“ bekannt. Es war das Wohnhaus der Asam-Brüder, die dieses Haus 1733 kauften und entsprechend ihren Vorstellungen umbauten und es mit einer wunderbaren Stuckfassade versahen. Das Asamhaus ... Reisetipp lesen
  -
Juli 22
,
Heidelore, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps