

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(4)
(4)
Denkmal der Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz - Denkmal der Bücherverbrennung
![]() ![]() |
|
|
Denkmal der Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz
|
||
von Urlauberin
Fragen an Urlauberin? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im August 19
Hochgeladen am:
09.05.20
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1183025656
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
184 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Denkmal der Bücherverbrennung
Auf dem Bebelplatz befindet sich das „Denkmal der Bücherverbrennung“, das an die schwärzesten Stunden der deutschen Literatur erinnert. Hier auf dem Bebelplatz (der damals noch Opernplatz hieß) wurden am 10. Mai 1933 Bücher verbrannt, die von Autoren s... Reisetipp lesen
-
August 19
, Urlauberin, Alter 61-65
Auf dem Bebelplatz (auch Opernplatz genannt) befindet sich ein wichtiges Denkmal, das man jedoch leicht übersehen kann. Es ist das Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung, welches in den Boden des Bebelplatzes eingelassen ist und mit einer Glas... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 19
, Herner, Alter 61-65
Das unter der Erde gelegene Denkmal der Bücherverbrennung, das sich in Berlin auf dem Bebelplatz befindet, erinnert an die Bücherverbrennung, die am 10. Mai 1933 erfolgte. Dieses Mahnmal befindet sich in einem 5 × 5 × 5 Meter großen unterirdischen Raum... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Herbert, Alter 66-70
Das unterirdische Denkmal der Bücherverbrennung, welches sich auf dem Bebelplatz befindet, stammt aus dem Jahr 1995. Wenn man beim Bebelplatz ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal zu diesem Denkmal gehen und einen Blick durch die Glasschei... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70