Bis hierher ging am 16.02.1962 das Hochwasser - Hafen Tönning
Bis hierher ging am 16.02.1962 das Hochwasser - Hafen Tönning
Bis hierher ging am 16.02.1962 das Hochwasser
Bild des Benutzers Heidi-55


von Heidi
Alter 66-70

Fragen an Heidi?
Reisezeit:
im Mai 16
Hochgeladen am:
07.07.16
Motiv:
Strand/Küste/Hafen
Bild-ID
1176667532
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1024 mal
Bis hierher ging am 16.02.1962 das Hochwasser
Am Hafen von Tönning
Am Hafen von Tönning
Am Hafen von Tönning

Bewertungen Hafen Tönning

6.0
Sonnen
Tönning verfügt über einen schönen Fischerei- und Sportboothafen, nicht weit vom Bahnhof und auch nicht weit vom Stadtzentrum mit dem Marktplatz entfernt. Rund um den Hafen findet man schöne Häuser und einige Restaurants und Cafes, die zu einer Pause e... Reisetipp lesen
  -
Mai 16
,
Heidi, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Der kleine, alte Hafen von Tönning ist von schönen Gebäuden umgeben. Der liegt ca. 500 Meter vom Bahnhof entfernt. Auch vom Marktplatz sind es ca. 500 Meter bis zum Hafen. Im Hafenbecken liegen einige Boote, die Weiße Brücke führt über den Ausläufer d... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 16
,
Herb, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Wunderbar...und keiner, mit Ausnahme vom "Roten Hahn" nimmt Eine EC-, geschweige denn eine Kreditkarte!!! wie im Mittelalter, die "alten" kommen in Scharen, die "jungen" bleiben weg!!! Reisetipp lesen
  -
Mai 17
,
Ingolf, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Die Kleinstadt Tönning (4900 Einwohner) erhielt 1590 das Stadtrecht, liegt an der Eider, ist grösste Stadt und Hauptort auf der Eiderstedter Halbinsel und hat einen kleinen, historischen Fischer- und Yachthafen. Durch den Binnenhafen hat Tönning in frü... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juli 13
,
Rolf, Alter 61-65

4.0
Sonnen
wer vom Alltag eine Auszeit braucht ist hier richtig! Reisetipp lesen
  -
Juli 13
,
Hartmut, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps