

Bewertungen
(12)
(12)
Bilder
(118)
(118)
Bewertungen Holländisches Viertel
Zum Ausbau der Garnisonsstadt Potsdam brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. dringend gut ausgebildete Handwerker, die er in Holland fand. Die Holländer blieben und so wurde dieses Viertel mit etwa 150 Backsteinhäusern gebaut (genau wie Häuse... Reisetipp lesen
-
März 15
, Detlef, Alter 61-65
Das Holländische Viertel in Potsdam liegt nördlich unmittelbar am Nauener Tor.
Viele Backsteinhäuser säumen die Straßen dort. Nur weniger Holländer wohnen dort, jedoch der Stil wird beibehalten. Es ist auch wegen der vielen Cafes und Restaurants und ... Reisetipp lesen
-
Dezember 14
, Klaus, Alter 51-55
Es ist immer wieder schön durch das Holländische Viertel in Potsdam zu flanieren, die kleinen Läden zu besuchen oder in einem der vielen Restaurants oder Cafés einzukehren. Mein Tipp: nicht am Sonntag, sondern am Samstag hinfahren und schauen. Erstens ... Reisetipp lesen
-
August 16
, Hans-Joachim, Alter 61-65
Das Straßenbild des Holländischen Viertels ähnelt mit seinen Giebelhäusern aus Backstein sehr stark and niederländische Städte.
Interessant, dies im Herzen von Deutschland zu sehen. Reisetipp lesen
-
Juli 17
, Werner, Alter 66-70
Grundsätzlich ist das Holländische Viertel mit seinen schmucken Häusern, den interessanten Lädchen und den Restaurants sehr sehenswert. Noch viel schöner wäre es jedoch, wenn es zur reinen Fußgängerzone werden würde. Die überall parkenden Autos stören ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 12
, Dörte, Alter 41-45