Café „Alt Magdeburg“ in der Grünen Zitadelle

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Bernd
Juli 2020

Schöne Lage mit Potenzial

5,0 / 6

waren zur Kaffeezeit dort, standen im Eingangsbereich, die jüngere Bedienung schien uns zu ignorieren, die andere bedienung war wenigstens freundlicher und wies uns einen Tisch zu. den Kuchen fand ich nicht mehr ganz frisch (kann ja mal vorkommen), wenn jedoch die Bedienung die Bestellung an den Tisch stellt und sagt "Guten Appetit" heisst das für mich, dass dieser "Liefervorgang" abgeschlossen ist. Auf meine Anmerkung, dass noch ein Stück Kuchen fehlt hat die Bedienung dann zu ihrem Kollegen hinter der Theke gemeint: "Ich kanns ja auf dem Kopf balancieren". das ist für mich ein "No-Go". aber auch sonst würde ich das Cafe als "Durchschnittlich" bewerten. war für uns jetzt kein Highlight.

Ute
Juni 2018

Ein wundervoller Besuch! Wir kommen wieder

6,0 / 6

Wir besuchten heute Nachmittag (Sonntag) das Caffée Alt Magdeburg in der Grünen Zitadelle. Draußen fanden wir ein schönes Plätzchen in der Sonne. Dort wurden wir von einer sehr freundlichen jungen Dame bedient. Mein Mann und ich bestellten uns einen ,,Kaiser Otto‘‘ und einen ,,Schwarzwaldbecher‘‘, die Kinder einen Käsekuchen und die Waffeln mit Eis und Apfelmus. Obwohl das Caffée sehr gut besucht war, mussten wir nicht lange auf unsere Bestellung warten. Wir waren sehr begeistert. Die Kuchen werden frisch gebacken und das schmeckt man auch ! Ein großes Lob! Wir kommen sehr gerne wieder.

Mike
April 2017

Eine Reise durch die Zeit

6,0 / 6

Da wir nicht aus Sachsen Anhalt kommen, besuchten wir mit Freunden welche aus Magdeburg stammen,den Dom zu Magdeburg ,... Von weitem funkelten goldene kuppeln worauf wir fragten was dort steht,... worauf wir hingewiesen worden dass dort ein Hundertwasser Haus steht,... natürlich lockte uns der Glanz der goldenen Kuppeln und wir folgten diesen,... alles sah sehr sauber aus und sehr gepflegt und viele Einkaufsmöglichkeiten gab es dort . Ach schau da und dann gab es noch ein Café... natürlich brauchen wir eine Pause und kehrten dort ein um eine Tasse Kaffee zu trinken. Wir saßen auf Der Sonnenseite des Cafés (die Terrasse zum Landtag)... nachdem wir uns so umschauten und das Café inspiziert hatten, haben wir bemerkt dass in dem Innenhof auch noch eine Terrasse existiert, wobei man den Brunnen im Innenhof sehr gut genießen und relaxen kann,... auch die Tausende Bilder im Café führen einen in das 20. Jahrhundert zurück,...( sehr schön auch mal in Magdeburg so zu sehen wie es einmal war),... die Kuchentheke ist natürlich auch ein Hingucker denn es gibt viel Auswahl,.. Von russischen Zopfkuchen über Sachertorte, Mandarine schmand und viele mehr, bemerkten wir das der Kuchen hausgemacht ist,zumal der Bienenstich gerade frisch aus dem Backofen kam,.... die Mädels als Service Personal ( mit ihrer traditionellen Kleidung) und allgemein das Service Personal ist sehr freundlich, schnell und gepflegt,... Der Wohlfühlfaktor ist bei 100 und die Preise sind echt angemessen

Gisela B.
März 2017

Nicht empfehlenswert als Frühstückstreff

3,8 / 6

Das Cafe "Alt Magdeburg " ist gemütlich und originell, deshalb entsclossen wir uns zu einem Sonntagsfrühstück dort. Es sollte einmal etwas Besonderes sein .... Weit gefehlt. Wir entschlossen uns auf Empfehlung der Serviererin für Frühstück für Zwei auf einer Etagere serviert, je zei Tassen Kaffee, zwei Gläser Sekt oder Orangensaft. Klang gut. Aber das, was uns serviert wurde, war unglaublich enttäuschend und einfallslos in Speisenangebot, Darreichung, Menge: 2 Scheiben Schinken ,halbiert -weil ja zwei Personen, 4 Scheiben Salamie, 4 Scheiben, halbiert- weil ja zwei Personen, 2 Scheiben Lachs, 2 Kleckse Meerrettich, 1 Babybell Käse für zwei Personen!!! eine halbe Kiwi, 5 Weinbeereb, 1Erdbeere, 1 Physalis 4 Portionen Butter, 2 TL Marmelade, wenig Garnitur... Wir meinen, dass die Wurst etc. "frisch" aus der Vakuumpackung aus dem Supermarkt/Grosshandel "befreit" wurden. Berechnet wurde uns dann noch die Differenz für 4 grosse Kaffee zu den 4 Tassen des Gedecks, was völlig normal ist -aber 15,90€??? Natürlich Nachfrage.... Alles wurde dann ganz schnell, ohne nachzufragen, abgeräumt, obwohl wir gern noch den kläglichen Käserest weg genascht hätten ,so nebenbei zum Schluß... Dazu je zwei langweilige Brötchen. Gäste, die wirklich hungrig sind werden auf alle Fälle nicht satt den Tisch verlassen. Es fehlte sicher auch ein Frühstücksei,auf Wunsch Honig, Joghurt o.ä. Es rechtfertigt den Preis von 26,80€ auf keinen Fall!!! Letztendlich bezahlten wir 40€. Wir können Frühstück für zwei im Cafe keinesfalls weiterempheheln ! Ganz im Gegenteil! Nicht da. Sehr schade!!!

Conny
Mai 2016

Ein Besuch, der negativ in Erinnerung bleibt

4,0 / 6

Das Café Alt Magdeburg befindet sich in der Grünen Zitadelle (Hundertwasserhaus) am Breiten Weg. Eigentlich ist das ja ein ganz nettes Café, mit Innen- und Außenbereichen. Es gibt einen Sitzbereich außen hinter dem Hundertwasserhaus, mit Blick auf den Dom, und einen Sitzbereich im Innenhof der Grünen Zitadelle. Zur Speisekarte kann ich leider nichts sagen; da wir ca. 30 Minuten vor Schließzeit (das Café schließt samstags bereits um 18 Uhr!!) dort waren, bekamen wir nicht mal mehr eine Karte. Statt dessen wurden wir recht unfreundlich auf die bevorstehende Schließzeit hingewiesen und unwirsch gefragt, was wir denn bestellen mögen und so wurde es jeweils nur ein Getränk. Es wurde dann auch ganz schnell recht ungemütlich, weil ringsum Tische und Stühle zusammengestellt wurden, angefangen wurde zu putzen und wir quasi damit vertrieben wurden.

Cafe im Innenhof der Grünen Zitadelle
Cafe im Innenhof der Grünen Zitadelle
von Conny • Mai 2016
Cafe im Innenhof der Grünen Zitadelle
Cafe im Innenhof der Grünen Zitadelle
von Conny • Mai 2016
Julia
Oktober 2015

Super!

6,0 / 6

Sehr sehr schönes cafe. Die Einrichtunge ist sehr interessant, vor allem die vielen Bilder an den Wänden. Der selbst gebackene Kuchen ist super lecker und die Bedienung ist schnell und sehr aufmerksam

Wolfram
Februar 2014

Gemütliches Cafè in der Grünen Zitadelle

5,8 / 6
Hilfreich (3)

Das Cafè „Alt Magdeburg“ ist in dem modernen Hundertwasserbau der Grünen Zitadelle in Magdeburg zu Hause. Nach einer Stadtführung, die am nahegelegenen Domplatz endete, wollten wir uns ein wenig aufwärmen und etwas Nahrung zu uns nehmen. Da kam uns der Hinweis auf das Cafè Alt Magdeburg gerade recht. Für die schöne Terrasse mit Blick auf das Landtagsgebäude von Sachsen-Anhalt und dem Magdeburger Dom war es noch zu kalt. Desgleichen zogen wir es vor, die Sitzplätze im reizvollen Innenhof der Grünen Zitadelle zu meiden. Die Innenausstattung des Cafès war auf „alt“ getrimmt, wirkte auf uns aber gemütlich. Unzählige alte Ansichtskarten und großformatige Bilder an den Wänden zeigten uns, wie Magdeburg einst ausgesehen hat. Auch das Mobiliar wie eine Standuhr und ältere Gerätschaften vermittelten uns das Flair der guten alten Zeit. Außer einem großen Kuchen- und Eisangebot werden noch Snacks wie hausgemachte Suppen, frische knackige Salate, Speisen für den kleinen und größeren Appetit und der Elberadweg – Teller serviert. Es handelt sich hierbei um einen „Großen Salatteller“ oder „Ungarischem Kesselgulasch“ und ein 0,3l alkoholfreies Kaltgetränk. Weitere Speisen waren „Feines Würzfleisch“ in Blätterteigpastete mit Sauce Hollandaise, würziges Chili con Carne mit Brotbeilage, eine große Backkartoffel mit Sourcream und Schinkenstreifen so wie Roastbeef rosa mit Bratkartoffeln und hausgemachter Remoulade. Uns war aber nach hausgemachtem Kuchen zu Mute. Wir entschieden uns deshalb für eine leckere Baileystorte zum Preis von 3,50 EUR und tranken dazu wärmenden Heimbs Kaffee und Pfefferminztee. Alles zusammen für 13,10 EUR. Mit dem Geschmack der Torte waren wir sehr zufrieden, das Personal war freundlich und bediente uns zügig. Nachdem wir uns gestärkt und wieder aufgewärmt hatten, nutzten wir die Gelegenheit um den Prachtbau von Friedensreich Hundertwasser näher zu besichtigen.

Gastronomiebereich innen
Gastronomiebereich innen
von Wolfram • Februar 2014
Gastronomiebereich innen
Gastronomiebereich innen
von Wolfram • Februar 2014
Gastronomiebereich innen
Gastronomiebereich innen
von Wolfram • Februar 2014
Gastronomiebereich innen
Gastronomiebereich innen
von Wolfram • Februar 2014
Gastronomiebereich innen
Gastronomiebereich innen
von Wolfram • Februar 2014
Gastronomiebereich Kuchentheke
Mehr Bilder(15)