"Der Fischer und seine Frau"-Brunnen

Stade/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2024

Schöner Brunnen, leider im Mai 2024 ohne Wasser

5,0 / 6

In Stade befindet sich am Rand vom Pferdemarkt (am Eingang zur Straße Goos) der Brunnen vom Fischer und seiner Frau (nach dem Märchen vom Fischer und syner Fru von Philipp Otto Runge). Es ist ein durchaus schöner Brunnen mit dem Fischer, der am Rand vom Brunnen sitzt und dem Butt, der sich im Brunnenbecken befindet, die Wünsche seiner Frau übermittelt. Leider war jedoch im Mai 2024 kein Wasser im Brunnen, wodurch der Brunnen wohl etwas an seiner Attraktivität eingebüßt hatte.

Brunnen „Der Fischer und seine Frau“ in Stade
Brunnen „Der Fischer und seine Frau“ in Stade
von Enelore • Mai 2024
Brunnen „Der Fischer und seine Frau“ in Stade
Brunnen „Der Fischer und seine Frau“ in Stade
von Enelore • Mai 2024
Brunnen „Der Fischer und seine Frau“ in Stade
Brunnen „Der Fischer und seine Frau“ in Stade
von Enelore • Mai 2024
Harro(66-70)
Mai 2024

Manntje Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje inne See

5,0 / 6

In Stade befindet sich am Pferdemarkt der Brunnen „Der Fischer und seine Frau“. Grundlage dieses Brunnens ist das plattdeutsche Märchen vom Fischer und syner Fru von Philipp Otto Runge (geboren 1777, gestorben 1810). Der alte Fischer angelte im Meer einen Butt. Der Butt outete sich als verwunschener Prinz und bat den Fischer, dass er ihm sein Leben schenkt. Der Fischer ließ den Butt wieder frei und der Butt versprach dem Fischer, dass er ihm Wünsche erfüllen würde. Der Fischer selbst hatte keinen Wunsch, aber seine Frau, die Ilsebill hatte Wünsche. So sitzt der Fischer hier am Rand vom Brunnenbecken auf einem Stein und schaut in das Becken, in dem sich der Butt befindet und übermittelt dem Butt einen Wunsch seiner Frau. Ilsebill hatte jedoch immer immer wieder neue, größere Wünsche und diese wurden auch immer unverschämter. So wollte sie zuerst anstelle ihrer armseligen Hütte ein Häuschen, danach ein großes Schloss, dann wollte König, Kaiser und auch Papst werden – all diese Wünsche erfüllt ihr der Butt. Als sie jedoch forderte, dass sie werden möchte wie der Liebe Gott, löste sich alles auf und sie hockte wieder in der armseligen Hütte und war wieder die arme Frau des Fischers. Um den Stein, auf dem der Fischer sitzt, ist der Satz geschrieben, mit dem er den Butt ansprach um die Wünsche seiner Frau zu übermitteln: „Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje inne See, myne Fru de Ilsebill will nich so, as ik wol will.“ Dieser Brunnen aus dem Jahr 1980 ist ein Werk des Bildhauers Richard Horus Engels (geboren 1914, gestorben 1991). Leider war im Mai 2024 kein Wasser in dem Becken und so wirkte der Butt, der normalerweise vom Wasser umgeben ist, nicht so, wie er wirken sollte.

Der Brunnen vom Fischer und syner Fru in Stade
Der Brunnen vom Fischer und syner Fru in Stade
von Harro • Mai 2024
Der Brunnen vom Fischer und syner Fru in Stade
Der Brunnen vom Fischer und syner Fru in Stade
von Harro • Mai 2024
Der Brunnen vom Fischer und syner Fru in Stade
Der Brunnen vom Fischer und syner Fru in Stade
von Harro • Mai 2024