Offiziershaus – Gärtnerhaus Ritzebüttel

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
Mai 2024

Wohnung des Offiziers der Schlosswache

5,0 / 6

Das 1821 als Torhaus errichtete Gebäude am Eingang zum Schloss diente dem jeweiligen Offizier der Schlosswache als Wohnquartier. Nachdem es ab 1892 keine Schlosswache mehr gab, wurden die Räume für die städtische Verwaltung genutzt, von der Jahrhundertwende bis in die 1950er Jahre wohnte dann ein Schlossgärtner in dem Haus, das deswegen auch als „Gärtnerhaus“ bekannt ist. Inzwischen wurde das Gebäude von der Stadt verpachtet und kann für Hochzeiten, Tagungen und andere private Veranstaltungen gemietet werden.

Offiziershaus
Offiziershaus
von Werner • Mai 2024
Enelore(66-70)
Mai 2024

Das Offiziershaus / Gärtnerhaus im Schlossgarten

4,0 / 6

Bei unserem Spaziergang durch den Schlossgarten von Ritzebüttel sind wir auch am Offiziershaus (auch als Gärtnerhaus bekannt) vorbeigekommen. Dieses Gebäude stammt aus dem Jahr 1821 und diente erst als Offizierswohnung, ab 1892 kurzfristig als Meldebüro der Fremdenpolizei, bevor es Ende der 1890-er Jahre zur Wohnung des Schlossgärtners wurde (und dies bis in die 1950-er Jahr blieb). Es folgten mehrere diverse Mietverhältnisse. Ab 2000 stand das ehemalige Offiziershaus leer. Von 2012 bis 2013 wurde das Gebäude, das sich inzwischen in einem sehr schlechten Zustand befand, saniert. Diese Sanierung erfolgte in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Cuxhaven und dem „Verein Bürger für das Schloß Ritzebüttel“. Heute ist das Offiziershaus / Gärtnerhaus wieder vorzeigbar und wird als Hochzeitshaus, Tagungsgebäude und Veranstaltungsort (z.B. für Geburtstagsfeiern usw.) genutzt – und man kann hier auch übernachten. Wenn man vom Schloss Ritzebüttel zur Martinskirche geht, so kommt man auch am Offiziershaus / Gärtnerhaus vorbei.

Im Schlossgarten Ritzebüttel: das Offiziershaus
Im Schlossgarten Ritzebüttel: das Offiziershaus
von Enelore • Mai 2024
Harro(66-70)
Mai 2024

Offizierswohnhaus, später Wohnung des Gärtners

5,0 / 6

Am östlichen Rand vom Schlosspark von Cuxhaven-Ritzebüttel befindet sich das sogenannte Offiziershaus oder auch Gärtnerhaus genannt. Dieses Gebäude wurde 1821 als Offiziershaus errichtet und diente jahrzehntelang dem jeweiligen Offizier der gegenüberliegenden Polizeiwache und seiner Familie als Wohnhaus. Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1950-er Jahre hinein war dieses Gebäude das Wohnhaus des Schlossgärtners, wobei das Gebäude den heute auch benutzten Namen Gärtnerhaus erhielt. Danach wurde das Gebäude an diverse Mieter vermietet, bis es ab 2000 leer stand. Zwischen 2012 und 2013 erfolgte eine Innen- und Außensanierung dieses Gebäudes. Wenn Sie im Schlosspark sind, so schauen Sie sich doch auch einmal das Offiziershaus / Gärtnerhaus an, das sich auf dem Weg vom Schloss zur Martinskirche befindet.

Das Offiziershaus / Gärtnerhaus in Ritzebüttel
Das Offiziershaus / Gärtnerhaus in Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024
Das Offiziershaus / Gärtnerhaus in Ritzebüttel
Das Offiziershaus / Gärtnerhaus in Ritzebüttel
von Harro • Mai 2024