Wanderung Osterfelderkopf – Hochalm – Kreuzeck
Garmisch-Partenkirchen/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöne Wanderung vom Osterfelderkopf zum Kreuzeck
Wir sind von Garmisch-Partenkirchen mit der Alpspitzbahn hoch auf den Osterfelderkopf gefahren. Nachdem wir dort auf der Aussichtsplattform AlpspiX waren und den Ausblick von dort genossen hatten, sind wir zu einer schönen Wanderung aufgebrochen. Diese Wanderung führte uns von der Bergstation der Alpspitzbahn (ca. 2045 m) am Osterfelderkopf runter zur Hochalm (ca. 1700 m) und von dort zum Kreuzeck mit dem Berggasthof Kreuzeck und der Bergstation der Kreuzeckbahn (ca. 1640 m). Wer mag, kann von hier auch noch runter ins Tal laufen, oder, so wie wir, mit der Kreuzeckbahn runter fahren. Man kann die Wanderung natürlich auch in umgekehrter Richtung machen, aber man muss dabei halt den Aufstieg bedenken.
Vom Osterfelderkopf über Hochalm bis zum Kreuzeck
Eine schöne, einfache Wanderung führt vom Osterfelderkopf über die Hochalm zum Kreuzeck. Wer noch weiter laufen will, kann vom Kreuzeck noch runter in Tal nach Garmisch-Partenkirchen gehen. Man kann mit Alpspitzbahn von Garmisch-Partenkirchen hoch bis zur Bergstation der Alpspitzbahn fahren. Die Bergstation der Alpspitzbahn liegt auf einer Höhe von ca. 2045 Meter. Jedoch befindet sich diese Bergstation nicht auf der Alpspitze, sondern auf dem Osterfelderkopf, einem 2057 Meter hohen Nebengipfel der Alpspitze. Bevor man mit der Wanderung startet, sollte man unbedingt zur spektakulären Aussichtsplattform AlpspiX gehen, die sich nur wenige Meter von der Bergstation der Alpspitzbahn entfernt befindet. Der Gang auf diese Aussichtsplattform kann eine kleine Mutprobe darstellen. Man läuft hier (evtl. mit weichen Knien) über einen Gitterrostboden und blickt dabei durch den Gitterrost ca. 1000 Meter in die Tiefe. Zudem hat man von hier auch einen fantastischen Ausblick auf die Bergwelt. Nach dieser kleinen Mutprobe führt der Weg bergab zur Hochalm, die man schon von oben und von unterwegs sehen kann. Beim Laufen sollte man nicht vergessen, dass man auch die Aussicht entsprechend genießt. Die Hochalm befindet sich auf einer Höhe von 1705 Meter, also ca. 350 Meter unterhalb von der Aussichtsplattform AlpspiX. Wer bei der Hochalm eine Pause einlegen will, kann dies selbstverständlich machen. Man kann es sich aber auch einfacher und bequemer machen und mit der Hochalmbahn von der Bergstation der Hochalmbahn (neben der Bergstation der Alpspitzbahn) runter zur Hochalm fahren. Weiter geht der Weg, meistens leicht abfallend, zur Bergstation der Kreuzeckbahn, die sich auf 1638 Meter Höhe befindet. Auch auf dem Weg von der Hochalm zum Kreuzeck mit der Bergstation der Kreuzeckbahn kann man immer wieder einen schönen Ausblick genießen. Am Kreuzeck, neben der Bergstation der Kreuzeckbahn, befindet sich der Berggasthof Kreuzeck, der zu einer Pause einlädt. Wir saßen hier schön auf der Außenterrasse, aßen und tranken etwas - und genossen dabei nochmals einen wunderbaren Ausblick. Danach sind wir schnell und bequem mit der Kreuzeckbahn zurück nach Garmisch-Partenkirchen gefahren. Wer noch Lust und Laune hat, kann ab Bergstation Kreuzeckbahn den Ausschilderungen Richtung Talstation Kreuzeckbahn / Garmisch-Partenkirchen / Grainau folgen, jedoch sollte man dabei bedenken, dass man dabei nochmals ca. 900 Höhenmeter absteigen muss.