Aktiv im Urlaub: Der ultimative Roadtrip auf Mallorca für Sportliebhaber

Mietwagen
Erleben
Spanien erleben
Balearen erleben
Mallorca erleben
Roadtrip für Aktivurlauber

Wandern auf Mallorca

1
Naturpark Llevant

Wanderweg im Naturpark Llevant
Wanderweg im Naturpark Llevant

Wandern ist eine Möglichkeit, die Vielfalt und atemberaubende Natur von Mallorca zu entdecken. Mit dem Mietwagen kannst Du zu den besten Spots fahren und Deine Wanderungen starten – zum Beispiel im Naturpark Llevant. Hier im Osten der Insel gibt es raue Küsten und bergiges Land. Die Tour startet und endet auf dem Wanderparkplatz S’Alqueria Vella, auf dem Du Deinen Mietwagen abstellen kannst. Dann geht es los zum ersten Highlight der Wanderung: dem Aussichtspunkt auf dem Gipfel Sa Tudossa in 442 Metern Höhe. Von hier aus kannst Du die Buchten von Alcúdia und Pollença sehen. Du wanderst weiter auf dem Weg Camí den Mondoi, der zur Küste herunter führt. Nach einem gemütlichen Picknick und einer kurzen Badepause am Strand geht es weiter. Das letzte Ziel der Wanderung ist der Coll des Verger in 325 Metern Höhe, bevor Du zurück zum Mietwagen läufst.

2
Valldemossa

Blick auf Valldemossa
Blick auf Valldemossa

Wenn Du auf Mallorca wandern möchtest, brauchst Du Dir keine Sorgen um den richtigen Mietwagen zu machen. Denn anders als bei Fahrrädern passt die Wanderausrüstung in jeden Mietwagen. Diese lädst Du auch heute wieder ein und fährst nach Valldemossa. Hier erwartet Dich eine herrliche Rundwanderung durch die Natur im Nordwesten von Mallorca. Den Mietwagen kannst Du einfach in Valldemossa parken und dann geht es los in Richtung Carrer Pilar Montaner. Kaum bist Du raus aus der Stadt, erwartet Dich ein steiniger Weg vorbei an Steineichen und Olivenbäumen bis zur Quelle Font de s’Abeurada. Nach einer kleinen Erfrischung geht es in Serpentinen weiter hoch bis zur Pla des Pouet auf 685 Metern Höhe.

Christians Zitat

“Auf der Wanderung erwarten Dich mehrere Gipfel, bevor Dich der Weg zurück nach Valldemossa führt. Insgesamt ist die Wanderung gut 14 Kilometer lang.“

Christian • Mietwagen Experte

Radfahren auf Mallorca

3
Cap de Formentor

Fahrradfahrer am Cap de Formentor
Fahrradfahrer am Cap de Formentor

Mallorca ist nicht nur ein Paradies für Wanderfans, sondern auch für RadfahrerInnen. Eine der schönsten Radtouren führt Dich zum Cap de Formentor. Um entspannt zu starten, parke Deinen Mietwagen entweder in Pollença oder etwas weiter in Richtung des Caps, am Playa de Formentor. Hier gibt es einen etwas größeren Parkplatz, der allerdings schnell belegt ist und erst um 10 Uhr öffnet.

Deine Tour beginnt mit einem Anstieg durch die wunderschöne Landschaft, bevor Du die traumhafte Bucht Cala Murta erreichst – perfekt für eine kurze Erfrischung im Meer. Weiter geht es durch den Tunnel in Richtung Formentor, wo Dich eine atemberaubende Aussicht auf die Cala Figuera erwartet. Schließlich erreichst Du den Far de Formentor, das beeindruckende Leuchtturm-Panorama am nördlichsten Punkt der Insel.

Auf dem Rückweg hast Du die Möglichkeit, erneut an Deinen Lieblingsspots zu halten und die spektakuläre Landschaft zu genießen. Nach insgesamt 24 abwechslungsreichen Kilometern kommst Du wieder in Pollença an, wo Dein Mietwagen auf Dich wartet.

Falls Du nach der Tour noch Energie hast, lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt von Pollença für eine wohlverdiente Pause in einem der charmanten Cafés!

Christians MietwagenTipps
Christians
MietwagenTipps

Fahrrad auf Mallorca

  • Du kannst Dein Fahrrad selbst mitbringen oder Dir vor Ort eines leihen. 
  • Beim Mietwagen musst Du lediglich darauf achten, dass der Anbieter eine Fahrradträger-Option bereitstellt

4
Coll de Sóller

Fahrradfahrer am Coll de Sóller
Fahrradfahrer am Coll de Sóller

Noch anspruchsvoller wird es bei der zweiten Radtour über den Pass Coll de Sóller. Die Runde beginnt in der Nähe von Palma, Du kannst Deinen Mietwagen am nordöstlichen Stadtrand abstellen, beispielsweise in der Nähe des Bahnhofs Verge de Lluc. Unterwegs auf dem Pass wirst Du immer mal wieder pausieren müssen, die Anstrengung wird jedoch mit wundervollen Aussichten belohnt, beispielsweise auf Bunyola oder sogar bis nach Valldemossa. Eine längere Rast kannst Du im Künstlerort Deià einlegen und Dich von dem Flair hier verzaubern lassen. Frisch gestärkt, geht es weiter bis nach Valldemossa und schließlich zurück in Richtung Palma. Am Ende dieser anstrengenden und wunderschönen Tour hast Du fast 80 Kilometer bewältigt und dabei über 1.000 Höhenmeter hinter Dir gelassen. Erledigt und glücklich kannst Du den Abend auf der größten Balearen Insel ausklingen lassen.

Strand in Mallorca Auto von innen mit 2 Personen

Aktiv auf Mallorca - mit dem SUV

Du willst aktiv auf Mallorca sein und ein Auto, dass Dich überall sicher hinbringt und in das all Deine Ausrüstung passt? Dann buche Dir jetzt einen SUV für Deine Mallorca Reise.

Angebote finden

Tauchen auf Mallorca

Christians Zitat

“Die idealen Monate zum Tauchen auf Mallorca sind von Mai bis Oktober, wenn das Wasser angenehm temperiert ist und die Wetterbedingungen optimale Voraussetzungen für Wassersportaktivitäten bieten. Buche Deine Tauchgänge am besten über ein Tauchzentrum, so erfährst Du welche Tauchgebiete es rund um Mallorca gibt und hast stets eine erfahrene tauchende Person an Deiner Seite.“

Christian • Mietwagen Experte

5
Illa del Toro

Illa del Toro, Unterwassersicht
Illa del Toro, Unterwassersicht

Nicht jeder Sport muss an Land stattfinden: Vor der Küste Mallorcas gibt es auch jede Menge Tauchspots, die es zu erkunden gilt. Wenn Du Deinen Tauchschein noch nicht so lange hast, ist das kein Problem, denn auf Mallorca gibt es zahlreiche Tauchmöglichkeiten für AnfängerInnen. 

El Toro ist ein geschütztes Meeresgebiet an der Südwestküste Mallorcas und zählt aufgrund seiner artenreichen Unterwasserwelt sowie beeindruckenden Felsformationen zu den beliebtesten Tauchplätzen der Insel.

Die Tauchgänge starten in etwa sechs Metern Tiefe und können je nach Erfahrungslevel schrittweise auf 30 bis 45 Meter ausgedehnt werden. In den Tiefen dieses einzigartigen Spots begegnet man Barrakudas, Zackenbarschen, Muränen, Seebrassen und sogar Kraken. Das Gebiet besticht durch faszinierende Unterwasserlandschaften mit Höhlen, Tunneln und bizarren Felsformationen, die für ein unvergessliches Taucherlebnis sorgen.

 

6
Malgrats-Inseln und Sa Dragonera

Sicht auf Dragonera und das Meer
Sicht auf Dragonera und das Meer

Sa Dragonera, eine unbewohnte Insel vor der Westküste Mallorcas, beeindruckt mit ihrer unberührten Natur und spektakulären Unterwasserwelt. Die größte Attraktion für Taucher ist eine beeindruckende, 50 Meter hohe Steilwand, an der sich riesige Schwärme von Barrakudas und Zackenbarschen tummeln – ein faszinierendes Schauspiel direkt vor den Augen der Taucher. Die Unterwasserlandschaft besticht durch kristallklares, tiefblaues Wasser und außergewöhnliche Felsformationen. Hier sind Tauchgänge mit einer Tiefe von 12 bis 35 Metern möglich.

Seit 1995 ist Sa Dragonera als Naturpark geschützt. Ein felsiger Wanderweg erstreckt sich über die gesamte Länge der Insel und verbindet den Naturhafen Cala Lado mit dem Leuchtturm an der Südspitze. Dank der geografischen Abgeschiedenheit und des klaren Wassers zählt Sa Dragonera zu den reizvollsten Tauchspots der Region.

Weitere Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca

Individuell reisen, unvergesslich erleben

Jetzt passende Angebote für Mallorca finden

Kompaktklasse

Unser Beliebtester für 2 Personen
Kompaktklasse
Suchen

Kleinwagen

Unser Kleiner für Singles und Sparfüchse
Kleinwagen
Suchen

Kleinstwagen

Unser Kleinster für jede Parklücke
Kleinstwagen
Suchen

SUV

Unser Meistgebuchtester und Allrounder
SUV
Suchen

Die wichtigsten Mietwagen Themen