Mietwagen Mallorca
Tagespreise nach Anmietort
Günstigen Mietwagen auf Mallorca mieten

Mallorca ist eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen weltweit. Dank der milden Temperaturen ist die Insel ein ganzjähriges Reiseziel und hat die ideale Größe für einen Mietwagen. Plane Deine eigene Reiseroute durch Mallorca und freue Dich auf tolle Sandstrände, einsame Buchten, faszinierende Berglandschaften und malerischen Städten wie Palma de Mallorca oder Port de Pollença - die Du am besten mit dem Mietwagen erreichst.
Vergleiche auf HolidayCheck die besten Angebote für Mietwagen auf Mallorca. Mit einem Mietwagen holst Du garantiert noch mehr aus Deiner Reise heraus. Ob sommerliches Cabrio, schicker Sportwagen oder einen großen Van für die ganze Familie - hier findest Du Mietwagen ganz nach Deinen Vorstellungen.
Spare bei Deiner nächsten Mietwagenbuchung, in dem Du den optimalen Zeitpunkt zum Buchen wählst.
Darum lohnt sich ein Mietwagen auf Mallorca

Die Insel hat einiges zu bieten, daher lohnt es sich, flexibel unterwegs zu sein. Am einfachsten entdeckst Du Mallorca mit dem Mietwagen, denn erst so kannst Du die Vielseitigkeit der Balearischen Insel in vollen Zügen erleben. Auf Mallorca findest Du vor allem im Norden hohe Gebirgsketten und der Osten der Insel eignet sich ideal zum Wandern und Klettern. Wunderschöne Sandstrände laden zum Verweilen, Baden und Entspannen ein.
Die schönsten Ausflugsziele auf Mallorca
Ob nur für ein Wochenende oder zwei Wochen, die Insel kann auf die unterschiedlichsten Arten entdeckt werden. Du brauchst noch Inspiration für Ausflüge?
Wir haben Dir dafür die Top-3- Tagestrips mit dem Mietwagen auf Mallorca oder den Mallorca Roadtrip mit Highlights rund um die Insel zusammengestellt. Du bist gerne aktiv im Urlaub? Dann lass Dich von unserem ultimativen Roadtrip für Sportliebhabende inspirieren. Egal ob Wandern, Tauchen oder Fahrradfahren, Mallorca macht's möglich! Du bist mit der Familie unterwegs und Dir fällt im Hotel die Decke auf den Kopf? Nichts wie rein in den Mietwagen und los geht’s auf den Familien-Roadtrip!
Mit der Einwegmiete und der Nutzung von Autofähren, kannst Du sogar Ibiza, Menorca und Formentera mit dem Mietwagen erkunden. Vergleiche und buche also noch heute die besten Preise für einen Mietwagen auf Mallorca.
Auf Mallorca kannst Du auch an folgenden Orten über Sunnycars die kontaktlose Schlüsselübergabe buchen:
- Alcudia
- Palma de Mallorca Airport
- Can Picafort
- Santa Ponsa
- Palmanova
Besondere Regelungen für den Besuch an das Cap de Formentor

In der Hauptsaison:
Ein Abstecher an die nördlichste Spitze der Insel ist vor allem zum Sonnenuntergang besonders lohnenswert. Zwischen dem 1. Juni und 30. Oktober gibt es jedoch tagsüber von 10 bis 22:30 Uhr eine Zufahrtsbeschränkung für private Fahrzeuge. Das Cap de Formentor ist in diesem Zeitraum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
In der Nebensaison:
Wer mit dem eigenen Mietwagen unterwegs ist, kann die Serpentinenstraße bis zum Aussichtspunkt entlangfahren. Den Mietwagen kann man auf den Parkplätzen am Leuchtturm stehen lassen.
Darüber solltest Du Dich unbedingt vorab informieren
Verkehrsregeln auf Mallorca
Höchstgeschwindigkeiten | |
---|---|
Innerorts | 20 - 50 km/h |
Landstraße | 90 km/h |
Schnellstraße | 100 km/h |
Autobahn | 120 km/h |
Bußgelder | |
---|---|
Parkverstoß | bis 200 Euro |
Geschwindigkeitsüberschreitung | ab 100 Euro (20 km/h zu schnell) beziehungsweise ab 600 Euro (50 km/h zu schnell) |
Alkohol am Steuer | ab 500 Euro bis 1.000 Euro und Führerscheinentzug möglich |
Handy am Steuer | ab 200 Euro |
Fahren ohne Sicherheitsgurt | ab 200 Euro |
Fahren über Rot oder Stoppzeichen | 200 Euro |
Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands | 200 Euro |
Nichteinhaltung der Vorfahrt von FußgängerInnen / FahrradfahrerInnen | 200 Euro |
Fehlende Umweltplakette | bis 200 Euro |
Die Promillegrenze liegt bei 0,5 %, für FahranfängerInnen bei 0,3 %.
Das solltest Du beim Parken auf Mallorca beachten
Parken kann teuer werden – diese Farben und Regeln solltest Du kennen, bevor Du Dein Auto abstellst.
- Weiß: kostenloses Parken
- Blau: gebührenpflichtig
- Gelb: Halte- und Parkverbot
- Grün/Orange: für Anwohnende reserviert
Achte unbedingt auch auf die ORA - Zonen (gebührenpflichtige Bereiche), Automaten und Schilder. Verstöße werden mit Bußgeldern oder sogar Abschleppen geahndet.
Gibt es eine Mautgebühr?
Nein, auf Mallorca gibt es im Gegensatz zum spanischen Festland keine mautpflichtigen Straßen.
Diese Apps helfen Dir weiter
Mit den richtigen Apps im Gepäck wird der Mallorca-Trip noch entspannter.
- Navigation / Routenplanung: Waze, Google Maps, Sygic
- Parken: Telpark, ElParking, Parkopedia
- Öffentlicher Nahverkehr: Moovit
Die wichtigsten Nummern auf einem Blick
Hier sind die wichtigsten spanischen und mallorquinischen Nummern auf einem Blick. Eine ausführliche Übersicht findest Du in unserem Artikel über die wichtigsten Notfallnummern und Kontakte in Spanien.
- Allgemeiner Notruf: 112 (medizinischer Notfall, Polizei oder Feuerwehr)
- Deutsches Konsulat auf Mallorca: +34 971 70 77 37
- Notfallnummern der Polizei: 091 (national) oder 092 (lokal)
Die nationale Polizei ist bei schweren Delikten zuständig, bei Alltagsfällen wie Diebstahl oder einem Unfall ist die lokale Polizei zuständig. Im Notfall am besten immer zuerst die 112 wählen. Dort wirst Du an die richtige Stelle weitergeleitet.
Mietwagen-Hotelzustellung auf Mallorca – so einfach & unkompliziert funktioniert es
Die vier Jahreszeiten auf Mallorca
Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Mallorca zu besuchen. Die Temperaturen liegen zwischen 16°C und 24°C, und die Natur erwacht zum Leben. Die Mandelbäume blühen, und die Landschaft wird von einem Meer aus weißen und rosa Blüten bedeckt. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen, Radtouren und das Erkunden der Insel ohne die Sommermassen.
Im Sommer klettert das Thermometer auf 25°C bis 30°C. Die Insel füllt sich mit Touristen, die die zahlreichen Strände, das kristallklare Wasser und das lebendige Nachtleben genießen möchten. Trotz der Hitze bringt eine leichte Brise vom Meer oft eine angenehme Abkühlung. Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Windsurfen stehen hoch im Kurs.
Der Herbst bietet weiterhin angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 25°C. Das Meer bleibt von den Sommermonaten her warm, was Badeausflüge auch noch im Herbst angenehm macht. Die Besucherzahlen nehmen ab, was den Herbst zu einer idealen Zeit macht, um Mallorca in einem ruhigeren Tempo zu erleben. Die Weinlese beginnt, und kulinarische Festivals laden zum Genießen ein.
Die Winter auf Mallorca sind mild mit Temperaturen um 10°C bis 15°C. Es ist eine ruhige Zeit auf der Insel, ideal für Besucher, die dem kalten Wetter in anderen Teilen Europas entfliehen möchten. Die Landschaft ist grün und frisch, und es ist eine gute Zeit, um die kulturellen Sehenswürdigkeiten und die Natur Mallorcas ohne die Sommerhitze zu erkunden.