Ergonomie im Auto: So sitzt Du richtig!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ergonomisch sitzen schützt Rücken und Muskeln – eine gesunde Haltung beugt Verspannungen und Schmerzen vor.
  • Langes Sitzen im Auto ist belastend, schon nach 30 Minuten ermüdet die Rückenmuskulatur.
  • Ein ergonomischer Sitz sollte fest stützen und individuell einstellbar sein – von Sitzhöhe bis Lordosenstütze.
  • Regelmäßige Pausen alle zwei bis drei Stunden mit Bewegung und Dehnübungen halten Körper und Konzentration fit.
Mietwagen
Wissen
Ergonomie im Auto

Was ist Ergonomie?

Ergonomie ist in aller Munde – doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Ergonomie ist ein Bereich der Arbeitswissenschaft, der sich um die Optimierung der Beziehung von Mensch und Maschine dreht. Während früher damit die Anordnung von Werkzeugen oder die Einstellung von schweren Maschinen gemeint war, dreht sich die Ergonomie heute meist um eine gesunde und effiziente Sitzhaltung vor dem Computer – oder eben im Auto. Schließlich ist die körperliche Verbindung des Menschen zum Auto so eng wie zu kaum einer anderen Maschine.

Warum ist ergonomisches Sitzen im Auto so wichtig?

Egal ob am Arbeitsplatz, auf dem Sofa oder im Auto – der Sitz kann noch so bequem und gemütlich sein, für unseren Rücken ist das lange Sitzen Gift. Schon nach 30 Minuten macht die Rückenmuskulatur langsam schlapp und unsere Wirbelsäule und Gelenke bekommen die volle Belastung ab. Die Folge sind Verkrampfungen, Rücken- und Nackenschmerzen und sogar Bandscheibenvorfälle. Millionen Menschen sind in Deutschland davon betroffen. Menschen, die beruflich oft und lange mit dem Auto unterwegs sind, trifft es sogar überdurchschnittlich oft. Sie haben dreimal häufiger Probleme mit der Bandscheibe.

Wie sitze ich im Auto ergonomisch und gesund?

Rückenschmerzen wegen zu langer Autofahrten: Das muss nicht sein! Auch und gerade im Auto kann man sich und seinen Rücken vor Verspannungen und Schmerzen schützen. Damit nach einer langen Fahrt Nacken und Rücken noch so geschmeidig und beweglich sind, wie zuvor, solltest Du Dich an einige einfache Regeln halten!

Der passende Autositz im Mietwagen

Schon bei der Wahl des Mietwagens geht es los, denn nicht jedes Auto bietet Sitze, die unserem Rücken guttun. Als Faustregel gilt: Der Autositz sollte bequem und rückenfreundlich sein. Doch das ist leichter gesagt als gefunden, denn eigentlich ist das ein Widerspruch. Wie bei einer guten Matratze soll der Sitz den Rücken stützen und die Muskulatur dadurch entlasten. Ein rückenfreundlicher, ergonomischer Autositz darf daher nicht zu weich sein. Tiefeinsinkende Sitze mögen bequem sein, sie fördern aber auch den ungesunden Rundrücken und führen auf Dauer fast unvermeidlich zu Verspannungen. Stattdessen sind orthopädische Sitze der S-Struktur unserer Wirbelsäule angepasst. Außerdem bieten sie genügend Möglichkeiten, den Autositz individuell auf den Fahrer des Mietwagens anzupassen. Die Aktion Gesunder Rücken e.V. hat Autositze getestet und bietet so gute Hinweise für die Wahl des Mietwagens.

Steffens MietwagenTipps
Steffens
MietwagenTipps

Nicht immer ist der Mietwagen mit dem perfekten Sitz in der gewünschten Preiskategorie verfügbar. Eine gute Alternative ist daher ein ergonomisches Sitzkissen. Sie lassen sich einfach am Autositz anbringen und helfen, im Mietwagen eine gesunde Sitzposition einzunehmen. Je nach Problemzone gibt es solche ergonomischen Sitzkissen für den Nacken, als Lendenstütze oder als Keilkissen schon ab circa 20 Euro. Dein Rücken wird es Dir danken!

Die richtige Sitzeinstellung im Mietwagen

Ebenso wichtig wie die Wahl des passenden Sitzes ist auch seine individuelle Anpassung an den Autofahrer.

1
Schritt 1: Abstand zu den Pedalen

Setze Dich so auf den Autositz, dass Du tief in der Spalte zwischen Sitzfläche und Lehne sitzt – dadurch hast Du festen Lehnenkontakt. Den Autositz verschiebst Du anschließend so, dass Du möglichst weit hinten sitzt, Deine Füße die Pedale aber gleichzeitig gut erreichen. Aus der Fahrschule wissen wir noch: Auch bei durchgedrücktem Pedal sollte das Knie stets angewinkelt sein.

2
Schritt 2: Die Lehne

Die Lehne ist für eine gesunde Sitzhaltung richtig eingestellt, wenn Deine Handgelenke bei ausgestreckten Armen und anliegenden Schultern auf dem Lenkradkreuz aufliegen.

3
Schritt 3: Die Kopfstütze

Stell die Kopfstütze Deines Sitzes so ein, dass sie mindestens auf Ohrenhöhe steht. Sie sollte allerdings nicht direkt am Kopf anliegen.

4
Schritt 4: Die Lordosenstütze

Nachdem Du diese Einstellungen vorgenommen hast, folgt die Nachjustierung der Lordosenstütze. Dabei handelt es sich um eine seitliche Stützfunktion des Autositzes, die die natürliche, nach vorn gerichtete Krümmung der Wirbelsäule unterstützt. Die Lordosenstütze ist richtig eingestellt, wenn sich das Becken leicht vorschiebt.

5
Schritt 5: Die Sitzfläche

Auch die Neigung der Sitzfläche kann individuell eingestellt werden. Die Oberschenkel des Fahrers sollten aufliegen, die Pedale aber weiterhin bequem erreichbar sein.

Ausreichend Pausen einplanen

Auch wenn der Autositz im Mietwagen ergonomisch eingestellt ist und man mit einem Sitzkissen die Rückenmuskulatur entlastet, bleiben Autofahrten über Stunden ungesund für den Rücken. Du solltest Deinem Körper daher regelmäßig Pausen gönnen. Wenigstens alle zwei bis drei Stunden für etwa 15 Minuten sollte ein Parkplatz angesteuert werden. Vertrete Dir die Beine, entspanne Deine Muskulatur mit gymnastischen Lockerungsübungen und trinke ausreichend. Über die Pausen freut sich nicht nur Dein Rücken, auch die Konzentration steigt anschließend. Man neigt dadurch weniger zum gefährlichen Sekundenschlaf.

So vorbereitet kann die Fahrt im Mietwagen starten!

Unsere Leistungen, Deine Optionen

Express-Anmietung

Vorab online anmelden und schneller anmieten
Express-Anmietung
Suchen

Kontaktlose Schlüsselübergabe

Schnelle Schlüsselübergabe am Automaten
Kontaktlose Schlüsselübergabe
Suchen

Ohne Kreditkarte

Hier brauchst Du für die Buchung keine Kreditkarte
Ohne Kreditkarte
Suchen

Übernahme via Smartphone

Registrierung und Auto öffnen mit Deinem Smartphone
Übernahme via Smartphone
Suchen

Bereite Dich optimal auf Deine Fahrten vor

Hol Dir hier Deine Inspiration für den nächsten Roadtrip

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute ab 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).