Adler Express

Nordstrand/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Adler Express

Bootsfahrt zu den Inseln  & Tour & Ausflug !   http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/26/zyAodiS8X0I Für das Jahr 2010 gibt es ein tolles Angebot ! 60 Jahre Adler-Schiffe und Sie profitieren davon – Kinder frei und günstige Seniorentickets! Vom 01. April bis 31. Oktober fahren max. 3 Kinder von 6-14 Jahre in Begleitung von zwei Erwachsenen frei auf der Adler-Express ab Nordstrand! Und auch Senioren ab 60 Jahre können Samstag, Sonntag & Montag vergünstigt zu den Inseln und Halligen reisen! (gilt für Tages- und 2-Monats-Rückfahrkarten) ... diese werden vom Hafen Strucklahnungshörn im nordwestlichen Teil der Halbinsel gemacht. Von hier starten viele Ausflugsfahrten zu den Inseln, Halligen und Seehundbänken, sowie die Fähren nach Amrum und Pellworm. Gäste für die Inseln Pellworm und Amrum lassen in der Regel ihr Auto auf dem großen Parkplatz am Hafen stehen.   Nähere Infos gibt es:   HIER !

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Christopher31-35
August 2020

Kompetent, zuverlässig und freundlicher Anbieter!

6,0 / 6

Die Adler Schifffahrt hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Wir haben mehrere Tagesauflüge mit ihnen gebucht! Helgoland, Amrum & eine Rundfahrt. Die Schiffe sind alle sehr gepflegt und der Service ist immer hervorragend gewesen. Das Bordangebot an Speisen und Getränken ist sehr fair. Die Organisation war jedes mal hervorragend und alles hat tadellos geklappt. Wir können die Adler Schifffahrt in jeder Hinsicht nur weiter empfehlen!

Lothar61-65
Juli 2017

Toller Tagesausflug

5,0 / 6

Wir waren gerade mit der Adler Express von Nordstrand (Sticklahnungshörn) nach Amrum untweges. Die Adler Express ist in relativ neues Schiff und wirbt mit dm Slogan "mit Highspeed durchs Wattenmeer". Das Schiff ist noch relativ neu, Bj 1993, ausgerüstet mit 2 x 1.260 kw Dieselmotoren, Antrieb über einen Wasserstrahlantrieb, was dem Schiff eine max. Geschwindigkeit von 33 kn verleiht. Im Wattenmeer sind hingegen "nur" 24 kn erlaubt, was ausreicht, um in 1 3/4 Stunden nach Amrum zu gelangen, mit Zwischenstop auf Hallig Hooge. Die Ausstattung ist komfartabel, Sitze und Tische bzw. Abstände perfekt. Ein reichhaltiges Frühstück kann an der Cafetria ausgegebn werden. Die Route führte bei Ebbe an Seehundsbänken und vielen Halligen vorbei, Seehunde konntn beobachtet werden. In Wittdün angekommen, fuhren wir mit dem Bus weiter nach Norddorf. Von dort ca. 2 km auf dem Deich weiter nach Norden, um von dort unsere Wattwanderung nach Föhr zu starten. Einen Priel durchquert, ansonsten perfekte Bedingungn, kein Schlick, nur trittfestes Sandwatt. Besser geht nicht. Der Wattenweg führt aber nicht direkt Richtung Nachbarinsel, sondern diagonal nach Dursum, Entfernung ca. 8 km, kein Problem. Von Föhr waren wir aber sehr enttäuscht, eben nur ähnlich den Marscheninseln Nordstrand oder Pellworm aber mit Sandstrand auf der Südseite. Von Amrum sind wir jedsmal begeistert, an der Wstküste der legandäre Kniepsand, toller feinsandiger Strand, jede Mengen Dünen, wesentlich besser als auf Sylt, schöne Restaurants in Norddorf, herrliche pittorekse Cafes in Nebel, wie uns dieser Ort ganz besonders angesprochen hat. Die Preise nicht ganz billig, aber wesentlich zivieler als auf Sylt. Wir werden Stammgäst auf Amrum werden.

Markus41-45
Juni 2015

Reiseprogram Wattwanderung mit Adler

1,0 / 6

Wattwanderung Amrum - Föhr. Keine Durchsage zum Umsteigen auf Amrum. Mussten den Tag auf Sylt verbringen. Enttäuschend.

Lutz46-50
August 2013

Schlechte Erfahrung ...

3,0 / 6

Wir sind am im August 2013 mit der AdlerExpress von Nordstrand nach Amrum gefahren. Auf der kompletten Rückfahrt waren die Bordtoiletten komplett gesperrt (für über 400 Personen für mehrere Stunden ...) Ausserdem war das Schiff aus Sylt kommend total überladen, viele Gäste hatte keine Chance auf einen Sitzplatz. Desweiteren wurden extra Touren eingelegt zu anderen Halligen , um Sonderreisegruppen zu Konzerten zu befördrn (obwohl doch alle bei Regen nur noch nach Hause wollten) . Und natürlich kam das Schiff mit großer Verspätung in Nordstrand an. Kurzum, wir sind sehr enttäuscht und werden nicht nochmal mit der Adler Express reisen.

Hanne61-65
Juli 2013

Nationalpark-Wattenmeer

5,0 / 6

Am Mittwoch bin ich mit der Adler 5 (Reederei Paulsen) zu einer Ausflugsfahrt in die Nordsee gestartet. Die Schifffahrt ging von Strucklandungshorn auf Nordstrand los. Vorbei ging es an der Hallig Nordstrandisch-Moor und der Hallig Gröde. Auf der linken Seite war die Wattlandschaft der Halbinsel Eiderstedt zu sehen. Auf der rechten Seite war dann auch die Insel Pelworm, mit dem markanten Leuchtturm zu sehen. Da die Adler 5 bei aufkommender Flut losgefahren ist, hatten wir Gelegenheit die Sandbänke, mit viele Tierarten zu bewundern. Das Ende der Fahrt war dann an einer großen Sandbank mit ca. 100 Seehunden. Die Tiere sind den Besuch der Schiffe schon gewohnt und so hatten wir die Gelegenheit die Tiere aus nächster Nähe anzuschauen. Auf dem Schiff war noch ein kundiger Herr vom Nationalpark-Wattenmeer anwesend. Der konnte noch sehr viel aus dem Naturschutzgebiet berichten. Es war sehr interessant. die Rücktour endete nach knapp 3 Stunden im Hafen von Strucklandungshörn auf Nordstrand. Die Fahrt ist besonders interessant für Urlauber auf den Inseln und dem Festland. Es war eine lohnende Fahrt in das Wattenmeer.