Alcazár de los Reyes Cristianos

Cordoba/Andalusien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alcazár de los Reyes Cristianos

Der Festungspalast "Alcazár de los Reyes Cristianos" wurde 1328 auf Anordnung des Königs Alfonso XI. auf römischen und maurischen Ruinen im gotischen Stil errichtet. Der fast viereckige befestigte Kern hat eine Größe von ca. 66 x 62 Metern. Die Mauern zwischen den vier Ecktürmen (Torre de los Leones, Torre del Rio, Torre del Homenaje und Torre de la Vela) werden von mächtigen Zinnen gekrönt. Während der spanischen Reconquista, residierten die Katholischen Könige in dem "Schloss". Hier musste sich im Jahr 1486 auch Columbus bei Fernando und Isabel die Erlaubnis für seine Amerikareise besorgen. Während der spanischen Inquisition wurde der ehemalige Königspalast als Tribunal und Kerker genutzt. Heute sind vor allem die antiken Kunstschätze, darunter in den 1950er Jahren ausgegrabene Mosaiken aus dem zweiten Jahrhundert sowie römische Marmorsarkophage aus dem dritten Jahrhundert sowie die nach arabischen Vorbildern gestalteten Bäder sehenswert. Bemerkenswert ist ein Porträt des mythischen Paar Polyphem und Galatea, deren Geschichte später von dem  spanischen Dichter Luis de Góngora nacherzählt wurde. In den Gartenanlagen (Paseo de los Reyes), die im arabischen Stil angelegt sind, findet man Fischteiche, Wasserspiele, Springbrunnen, Zypressen, Orangenbäume, perfekt geschnittene Hecken und Blumen. Der Alcazár ist seit den 1950er Jahren nationales historisches Denkmal und zählt seit 1984 als Teil von Córdoba zum Weltkulturerbe der Unesco. Die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise können der Homepage entnommen werden: http://www.alcazardelosreyescristianos.cordoba.es

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Ina26-30
Juni 2015

Wunderschöne Gärten und herrliche Aussicht

6,0 / 6

Die Gärten sind wunderschön angelegt mit vielen Wasserläufen, Wasserbecken, Springbrunen und überall blüht es. Im Gebäude kann amn auf verschiedene Türmchen hoch steigen, von wo man eine wunderbare Aussicht auf die Gärten, Mesquita, Puente Romana und übrige Umgebung hat. Ein Besuch lohnt sich

Brigitte61-65
Mai 2015

Friedliche Oase der Ruhe

6,0 / 6

Um dem Trubel in den Altstadtgassen für einige Zeit zu entfliehen besuchten wir den Königspalast. Der Alcazar bietet im Innern nicht viel, dafür die fantastische Gartenanlage umso mehr. Eine Oase zum Entspannen, staunen, ruhen und um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Marion46-50
Mai 2015

Das schönste daran ist der Garten!

5,0 / 6

Eigentlich ist man ein wenig enttäuscht von diesem Alcazar-zumal, wenn man wie ich gerade aus Malaga kommt! Außer Türmen mit Aussicht ist hier nicht viel zu sehen. Wenn da nicht die an die königlichen Bäder angrenzenden Gärten mit ihrer klaren Struktur und ihren Brunnen ,Kanälen und Blumen wären! Diese sind schön zum Spazieren und einen Besuch wert, sind sie doch fast so schön wie der heutige Generalifegarten in Granada!

Karin66-70
September 2014

Die wunderbaren Gärten von Alcazar

6,0 / 6

Im großen Saal sind wunderbare Mosaike an den Wänden zu bewundern. Die Kultur der vergangenen Jahrhunderte ist hier noch erhalten.

Thomas36-40
Juni 2014

Tolle Gartenanlage

5,0 / 6

Der Palast war schön, die Gartenanlage ist aber das Highlight