Alpengasthof Schönanger Alm
Wildschönau/TirolHotel nähe Alpengasthof Schönanger Alm
Infos Alpengasthof Schönanger Alm
Für den Reisetipp Alpengasthof Schönanger Alm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Alpengasthof mit angrenzender Schaukäserei
Im hintersten Winkel der Wildschönau befindet sich auf einem flachen Almplateau der bekannte Alpengasthof Schönanger Alm (1180 m) mit angrenzender Schaukäserei. Der Berggasthof zählt mit zu den bekanntesten Ausflugsgasthöfen in den Kitzbüheler Alpen. Aufgrund von Erstkommunionsfeiern bekamen wir leider keinen Platz mehr in den Gaststuben des Berggasthofes. Wir hatten auch etwas Glück, dass es ein sonniger Frühlingstag war. Im Wirtsgarten der Almwirtschaft waren noch einige Plätze frei. Speise- und Getränkekarten lagen bereits auf den Tisch. Das Angebot auf der Speisekarte war für einen Alpengasthof in Ordnung. Es wurden u.a. auch heimische Produkte aus der eigenen Almwirtschaft angeboten. So entschieden wir uns für Schönangerer Bergkäse paniert mit Kartoffeln 12,90 Euro und Wiener Schnitzel mit Pommes 10,90 Euro. Zum Essen bestellten wir ein Weißbier 3,80 Euro und einen Spezi 3,90 Euro. Die Getränke wurden uns in kurzer Zeit gebracht. Auf das Essen mussten wir wegen der Familienfeiern in den Gaststuben doch etwas lange warten. Wir hatten das Gefühl, der Bedienung waren die langen Wartezeiten etwas peinlich. Das Essen schmeckte uns trotzdem und auch die Portionen waren in Ordnung. Nach dem Zahlen der Rechnung entschuldigte sich der Wirt wegen den Wartezeiten und schenkte mir noch eine Ansichtskarte vom Alpengasthof. Trotz dieser Wartezeiten können wir den Alpengasthof Schönanger Alm weiterempfehlen. Erwähnenswert ist auch der schöne Kinderspielplatz beim Berggasthof. Neben dem Kinderspielplatz befindet sich ein Automat mit einer Musikplayshow. Nach dem Besuch des Gasthofs machten wir einen kurzen Spaziergang zur 5 Minuten entfernten neuen Schönanger Kapelle. Die Kapelle liegt auf einer Anhöhe vor dem Berggasthof und wurde erst im September 2014 eingeweiht. Die Almbauern der Schönangeralm haben mit dieser prächtigen Kapelle aus edlem Zirbenholz ein neues Wahrzeichen in diesem Winkel von Wildschönau erhalten. Nach der Besichtigung der Kapelle gingen wir zur Schaukäserei der Schönanger Alm. Wir machten dort eine angemeldete Führung. Der lustige Käsemeister begrüßte uns vor der Käserei bereits mit einem Obstler. Er erklärte uns dann u.a., dass die Schönanger Alm die Vereinigung von 24 bäuerlichen Betrieben ist. Etwa 290 Tiere verbringen ihre Sommerzeit von Juni bis September auf 680 ha Almgebiet. Außerdem erläutete er uns wie die heimischen Spezialitäten, wie Bergkäse, Emmentaler, Camembert, Tilsiter und Kräuterkäse hergestellt werden. Es wird ausschließlich Milch der Schönauer Kühe verarbeitet. Die gesamte anfallende Produktion wird in der Schaukäserei direkt vermarktet. Die Käserei hat Weltruf erlangt, bei der letzten "Käseolympiade" hat sie zweimal Gold und einmal Silber gewonnen. Urkunden und Diplome sind an den Wänden zu sehen. Nach den Erläuterungen kam es zur Kostprobe von verschiedenen Käsesorten. Wer Interesse hatte, konnte dann in der Käserei die bekannten heimischen Spezialitäten kaufen. Berggasthof Schönanger Alm und die angrenzende Schaukäserei waren einen Besuch wert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Holzmuseum5,6 km
- Schneekanonenversorgungsweiher5,6 km
- Almabtrieb6,4 km
- Kirche zum Heiligen Michael8,3 km
- Skulpturen Park - Bergsee Mittermoos9,0 km
Sport & Freizeit
- Skigebiet Schatzberg5,2 km
- Schatzbergbahn5,2 km
- Wanderung Kelchsau6,2 km
- Bummelzug Wildschönau7,2 km
- Wanderung zum Unteren Wildalmsee8,4 km
Restaurants
- Gasthof Fuchswirt2,4 km
- Alpengasthof Moderstock3,4 km
- Wildschönau Brauerei7,5 km
- Neue Bamberger Hütte7,9 km
- Farmkehralm8,0 km
Nachtleben
- Gruttn Stadl Après-Ski5,3 km
- Seppi's Hütte13,7 km
- Moskito Café Bar14,3 km
- Après-Ski Bar Cin Cin15,3 km
- Bar Kosis15,9 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping14,8 km
- Kisslinger Kristall-Glas15,1 km
- Kerzenwelt Brixlegg15,4 km
- Zillertaler Heumilch-Sennerei Fügen15,7 km
- Riedel Glas Manufaktur24,7 km