Alt-Sachsenhausen
Frankfurt am Main/HessenHotel nähe Alt-Sachsenhausen
Infos Alt-Sachsenhausen
Für den Reisetipp Alt-Sachsenhausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Äppelwoi in Bembel im urigen Ambiente
Hier kommt jeder Tourist und auch Einheimische und Kollegen in Gruppen. Sogar Frauengruppen aus Spanien habe ich gesehen. Kleine Gassen voll mit urigen Kneippen. Man trinkt Äppelwoi in Bembel und isst Handkäse mit Musik. Die Kellner sind etwas grob, routiniert und sehr effektiv auch wenn es sehr voll ist. Sehr lebendig, nachts viele Betrunkene
Museen und Apfelwein
Über (nahezu) ganz Frankfurt verteilt gibt es Apfelwein, aber hier in Sachsenhausen findet man sehr viele der, oft alten Apfelweingasthäuser, sei es in der Klappergasse, Wall, Neuer Wall, Kleine und Große Rittergasse, Textorstraße usw. Bei schönem Wetter in einem der bewirtschafteten Gärten oder Höfe sitzen und bei einem, zwei oder mehreren Gläsern Apfelwein entspannen, hat schon was für sich. Und in den Apfelweingasthäusern gibt es (meist) auch gutes „Frankfurter“ Essen. Aber wer nicht auf Apfelwein und „Frankfurter“ Essen steht, findet hier in Sachsenhausen sicher etwas in den unterschiedlichen Lokalen (sei es deutsche Hausmannskost, asiatisch, afrikanisch, italienisch oder …...). Aber Sachsenhausen hat noch mehr als Essen und Trinken. Am Main entlang – am Schaumainkai – ist ein Museum neben dem anderen aufgereiht (u.a. das Schädel-Museum). Aber auch diverse andere sehenswerte Gebäude befinden sich in Sachsenhausen, wie z.B. die Dreikönigskirche, die Affentorhäuser, der Wehrturm Sachsenhäuser Warte usw. Warum nicht am Tag Museen ansehen und durch die Straßen und Gassen von Sachsenhausen ziehen, und den Abend in einer der Äpfelweingasthäuser ausklingen lassen?
Dribbdebach
In Frankfurt kommt man über diverse Brücken und Stegen vom rechten (nördlich) Mainufer (mit Alstadt, Römer, Bankenviertel usw.) auf das linke (südliche) Mainufer in den Stadtteil Sachsenhausen, denn Sachsenhausen liegt „dribbdebach“ (also drüben, über den Bach/Fluß). Für Fußgänger eignet sich besonders der Eiserne Steg und der Holbeinsteg. Hier, nach Überquerung des Mains erreicht man den Schaumainkai (auch Museumsufer genannt), an dem sich viele Museen befinden, darunter das berühmte Schädel-Museum (ich habe es nicht nachgezählt, aber es sollen hier am Museumsufer 13 Museen sein). In Sachsenhausen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, ist hier doch für Frankfurt das Zentrum von Apfelwein und Brauereien. Mit seinen vielen Apfelweingasthäusern, Kneipen und Restaurants dürfte hier wohl jeder was nach seinem Geschmack finden. Sowohl am Tag, als auch am Abend bzw. in der Nacht hat man vom sachsenhausener Mainufer einen schönen Blick auf den Main, die Mainbrücken und auf die frankfurter Skyline.
Gutes Essen
Zum essen nach Sachsenhausen, super Brauhäuser und Biergärten, regionale Küche
Tolle Vergnügungsmeile
An der Vergnügungsmeile von "Alt Sachsenhausen" ist Abends für jeden etwas PASSENDES dabei. Zwischen der Klappergasse und der Kleinen-/Großen Rittergasse findet man Bars, Clubs, "Partystadl" oder gemütliche Pubs. Vom Publikum bzw. Altersgruppe war es sehr gemischt. Wir besuchten mehrere Locations. Sehr gemütlich ist uns das The Anglo Irish Pub in Erinnerung geblieben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ikonen-Museum0,4 km
- Museumsufer Frankfurt0,4 km
- Flösserbrücke0,4 km
- Portikus0,5 km
- Alte Brücke0,5 km
Sport & Freizeit
- Dampferfahrt0,8 km
- Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie0,9 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main1,1 km
- Stadtrundfahrt Ebbelwei Express1,3 km
- Koreanische Zentrale für Tourismus1,3 km
Restaurants
- Apfelwein Dax0,0 km
- Zum Eichkatzerl0,1 km
- Pizzeria dal Bianco0,1 km
- Restaurant Affentorschänke0,1 km
- Noah0,1 km
Nachtleben
- Harmonie-Kinos0,1 km
- Spritzehaus0,2 km
- StereoBar0,2 km
- An Sibin0,2 km
- La Gata0,3 km
Shopping
- Töpferei Maurer0,2 km
- Buchhandlung & Antiquariat Die Wendeltreppe0,4 km
- Flohmarkt0,8 km
- Hype0,8 km
- Herrenmode Yusaka0,9 km