Altar des Alexander des Großen
Kos Stadt/KosInfos Altar des Alexander des Großen
Der Altar Alexander des Großen befindet sich an der Odós Tsaldári / Ecke Odós El. Venizélou. Der Altar ist kostenfrei zu besichtigen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Erinnerung an den Helden der Antike
An der nordöstlichen Ecke des ehemaligen Stadions, an der Panagi Tsaldari steht ein Altar, der Alexander dem Großen gewidmet ist. Auf mehreren Tafeln ist in verschiedenen Sprachen (auch deutsch) der Eid des Alexander aus dem Jahr 324 v. Chr. aufgeschrieben.
Eine zeitlose Rede
Der Altar Alexander des Großen befindet sich an der Odós Tsaldári / Ecke Odós El. Venizélou. Es ist ein schlichter Altar. Auszüge seiner Rede, in der er die Völker zum Frieden aufruft, sind in griechischer, englischer, französischer und deutscher Sprache zu lesen. Ob es nun gerade einem Herrscher und Eroberer wie Alexander zustand, eine solche Rede zu halten, sollte / muss jeder für sich selbst beurteilen. Die Rede an sich ist auf jeden Fall in sehr vielen Punkten zeitlos und passt ebenso in unsere heutige Zeit wie sie in das Jahr 324 v. Chr. passte. Hier die vollständige Rede: „Ich wünsche euch allen, jetzt, da die Kriege zu Ende sind, glücklich und in Frieden zu leben. Alle Sterblichen sollen von nun an so leben wie ein Volk, geeint und friedlich zusammen an einem gemeinsamen Wohlstand arbeiten. Sie sollten die ganze Welt als ihr Land betrachten, ein Land, wo die Besten herrschen, mit gemeinsamen Rechten und keinen Rassenunterscheidungen. Ich unterteile keine Menschen - wie so viele engstirnige Andere das tun - in Griechen und Barbaren. Ich bin nicht daran interessiert an der Herkunft oder Rasse der Bürger, ich unterscheide sie auf der Grundlage ihrer Tugend. Für mich ist jeder Ausländer ein Grieche und jeder schlechte Grieche ist ein Barbar. Wenn jemals Meinungsunterschiede unter euch erscheinen, so dürft ihr sie nicht lösen, indem ihr zu den Waffen greift; ihr solltet sie in Frieden lösen. Wenn nötig, werde ich als euer Verhandlungsführer handeln. Ihr müsst nicht über Gott denken wie über einen autoritären Herrscher, sondern betrachtet ihn als einen gemeinsamen Vater, so dass euer Verhalten dem einheitlichen Verhalten von Brüdern ähnelt, die zur selben Familie gehören. Ich für meinen Teil bin der Ansicht, das alle, unabhängig davon ob weiß oder schwarz, gleich sind. Und ich möchte, dass ihr nicht nur ein Teil meines Weltreiches seid, sondern auch Teilhaber und Partner. Ihr solltet den Eid, den wir heute Abend geschworen haben, als ein Symbol der Liebe betrachten.“
Altar des Alexander des Großen
Dieses Alexander Denkmal gibt einen Auszug aus seinen Reden wieder, welche seine Gedanken zu ewigem Frieden darlegen. Eine Rede die zum Nachdenken einlädt.