Alte Löwenapotheke

Bad Wildungen/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alte Löwenapotheke

Adresse Lindenstraße 2 34537 Bad Wildungen Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2023

Von 1630-1999 Sitz der Löwenapotheke

5,0 / 6

Die Alte Löwen-Apotheke in Bad Wildungen wurde 1630 durch Gräfin Elisabeth von Waldeck nicht zuletzt als Hofapotheke der Waldecker Grafenfamilie gegründet. Dazu kaufte die Gräfin das bereits damals vorhandene Fachwerkhaus, das noch heute in der Lindenstraße 2 / Ecke Brunnenstraße steht (schräg gegenüber vom Rathaus). Der ursprüngliche Name dieser Apotheke der Gräfin war „Fürstlich privilegierte Löwen-Apotheke“. Dieses Fachwerkhaus der ehemaligen Löwen-Apotheke ist eines der schönsten Fachwerkhäuser von Bad Wildungen (wenn nicht sogar das schönste überhaupt). Wenn man in der Altstadt ist, so sollte man sich die Alte Löwen-Apotheke nach meiner Meinung unbedingt anschauen. HINWEIS: die Löwen-Apotheke selbst befindet sich seit 1999 nicht mehr in dem als Alte Löwen-Apotheke bezeichnetem Fachwerkhaus in der Lindenstraße 2, sondern ist heute in der Brunnenallee 8. Deswegen das Gebäude Alte Löwen-Apotheke in der Lindenstraße nicht mit der heutigen Löwen-Apotheke in der Brunnenallee verwechseln.

Heidi W66-70
Juli 2023

Das schönste Fachwerkhaus von Bad Wildungen

5,0 / 6

Am Marktplatz von Bad Wildungen, schräg gegenüber vom Rathaus, befindet sich die Alte Löwenapotheke (Lindenstraße 2). Dieses Fachwerkhaus ist aus meiner Sicht das mit Abstand schönste Fachwerkhaus der Stadt. Hier war von 1630 bis 1999 die Löwenapotheke beheimatet, woher die auch noch heute gebräuchliche Bezeichnung für dieses Haus stammt. Heute findet man in dem Gebäude der Alten Löwenapotheke in der Lindenstraße 2 den Kleeblatt-Bioladen - jedoch wird dieses schöne Fachwerkhaus noch immer als Alte Löwenapotheke bezeichnet.