Alte Münz

Regensburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alte Münz

Quelle: Alte-Münz-Website „Alte Münz“ Historische und traditionelle Wirtshausstube am Fischmarkt im Herzen der Regensburger Altstadt Wir, die Gastgeber von der „Alten Münz“, haben noch nie einen eiligen Gast gehabt. Nicht, daß unser Service für Langsamkeit bekannt ist. Nein, es ist einfach so, daß ein eiliger Gast bei uns in all der Gemütlichkeit und historischen Atmosphäre seine Eile verliert, gar zum „Hockenbleiber“ wird. Schauen Sie sich doch die Bilder an! Da ist alles echt. Unsere beste Werbung sind die einheimischen Gäste, Regensburger Familien, sowie Freundeskreise und Geschäftsleute. Sie feiern gern und immer wieder bei uns kleine und größere Feste, treffen sich in gemütlicher Runde, lassen den einen oder anderen hochleben, rasten nach aufregender Erkundung des Weltkulturerbes Regensburg. Echt oberpfälzische Gemütlichkeit finden Sie in der „Alten Münz“, das Ambiente einer reichsstädtischen historischen Wirtstube. In der Küche regiert Roland Schmidmeier, der Küchenmeister, der hier vor zwanzig Jahren bei seinem legendären Vorgänger Martin Kaltenbrunner gelernt hat, seine flinke, fleißige Brigade. Vor Ihnen liegt die Speisekarte, ein kulinarisches Nachschlagewerk. Das Oberpfälzische ist darin besonders stark vertreten. Bitte sehr, ein Menüvorschlag von vielen: „Winzer Zwiebelsuppe“ mit Weinguß und Weißbrot-Käsehaube, dann ein „Wolpertinger Pfandl“ mit Tournedos von Pute und Schwein auf Reiberdatschi mit Käse überbacken, dazu Gemüseauswahl, Rahmchampignons und Salatgarnitur, und zum Abschluß „Eisbecher Waidler Maid“ mit Walderdbeeren und Blutwurzsahne. Das ist doch was! Oder, weil die „Alte Münz“ ja am historischen Fischmarkt liegt, ein „Wallerfilet vom Grill“ mit Riesling-Schaumsauce, dazu Gemüseauswahl und Petersilienkartoffeln. Das alles mit Liebe zubereitet und mit freundlichem Lächeln serviert. Guten Appetit und wohl bekomms! Nachdem Sie in der „Alten Münz“ Speis und Trank genossen haben, fragen Sie vielleicht nach dem Weg zu lohnenden Zielen Ihrer Stadt-Erkundung. Da haben wir erfreuliche Antworten: Zum Denkmal des berühmten Seehelden von Lepanto, Don Juan de Austria? 30 Sekunden. Zum historischen Rathaus? 1 Minute. Zum musealen Wohn- und Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler? 1 Minute. Zur Donau und der Steinernen Brücke? 1 Minute. Zum gotischen Dom Sankt Peter? 2 Minuten. Zur „Porta Praetoria“, dem Nordtor des römischen Legionslagers? 4 Minuten. Zum Stadttheater? 5 Minuten. Es ist also alles sozusagen gleich vor der Wirtshaustür. Na gut, nicht alles aber vieles. Ihr Roland Schmidmeier, Wirt und Küchenmeister in der „Alten Münz“

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Robert46-50
November 2010

Echt gut

5,5 / 6

Das Gasthaus Alte Münz am Fischmarkt 8 kann ich nur weiterempfehlen. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt. Das Haus sieht von aussen schon schlimm aus aber in der Wirtshausstube ist es sehr schön. Die Gaststätte hat eine eigene Homepage unter www.alte-münz..de kann man sich schon mal die Tageskarten von der ganzen Woche anschauen . Als HC-Card Besitzer bekommt man nach dem Essen auch noch einen Kaffee kostenlos.

Marty31-35
Februar 2009

Aussen pfui, aber innen mehr als hui

5,5 / 6

Man soll sich eben nicht immer nur von den "Äußerlichkeiten" beeinflussen lassen - bestes Beispiel - die Alte Münz *g* Wir haben hier in Holidaycheck gelesen, dass es in der "Alten Münz" viele leckere Sachen zum Essen und ausserdem kostenlos nen Kaffee für die Besitzer der Holidaycheck-Card gibt, welche ich natürlich besitze :-) Gesagt getan fuhren wir am 1. Februar 2009 im Rahmen unseres Aufenthaltes in Regensburg, zur "Alten Münz" und wollten dort die leckeren Sachen kosten. Leider hing jedoch ein Zettel an der Türe auf dem stand: "Geschlossen wegen Rohrbruch, wir bitten um Verständnis". Da aber zufällig die Türe nicht abgeschlossen war, wagten wir trotzdem einen Blick in die viel gelobte Gasstätte und wollten uns persönlich davon überzeugen und sie wenigstens mal von innen gesehen haben. Wir wurden dort vom Junior-Chef (in Rohrbruch-Arbeitsklamotten) recht herzlich begrüßt als wir ihm erzählten, dass wir auf Ihn über HolidayCheck aufmerksam wurden. Wir haben uns anschließend ne gute halbe Stunde wirklich sehr nett und interessant mit ihm unterhalten. Er erzählte uns, dass er früher schon hier gelernt habe und als normaler Angestellter in der Alten Münz gearbeitet hatte und es schon damals immer sein größter Wunschtraum gewesen wäre, diese einmal selbst zu führen. Sein Traum wurde Wirklichkeit, als sein damaliger Chef und ehem. Besitzer ihn fragte, ob er sie nicht nach alter Tradition weiterführen wolle... ;-) Er freute sich riesig darüber und leitet heute dieses urgemütliche Schmuckstück "Alte Münz" zusammen mit seiner Familie, in alter, traditioneller Art und Weise, wie es auch damals schon Brauch war... Wir waren sehr angetan von seiner Geschichte und versprachen ihm im Sommer wieder zu kommen, denn leider fuhren wir noch am selben Tag wieder zurück nach Bad Tölz/Wolfratshausen und konnten die Reparatur leider nicht abwarten. Aber wir durften noch ein paar Fotos und Videos für Euch machen, damit auch Ihr Euch ein Bild von der Urigkeit und Gemütlichkeit der Gaststätte machen könnt :-) Tipp: In der gesamten Altstadt gibt es ausschließlich nur Parkplätze für Anwohner, es ist wirklich schrecklich, sowas hab ich noch nicht gesehen, deshalb gleich bisschen weiter weg parken und zu Fuß laufen, denn vor Ort - No Chance!! Sogar in der letzten Winkelgasse ist überall Parkverbot und Schilder “Nur für Anwohner“, ein Graus! Die genaue Adresse der Alten Münz lautet: Gaststätte "Alte Münz", Inhaber: Roland Schmidmeier, Fischmarkt 7, D-93047 Regensburg, Tel.: +49(0)941 - 5 48 86, www. alte-muenz. de

Manfred31-35
März 2007

Supergemütliches Restaurant

6,0 / 6

Ohne einen Internettip wären wir wohl nicht dort hineingegangen. Von Aussen könnte das Gebäude mal wieder einen Anstrich gebrauchen. Innen ists aber wirklich Top und richtig gemütlich. Die Küche ist Top, gut Bürgerlich und Superlecker! Wir hatten Spanferkel und Schweinshaxen. Wie gesagt Super (erst recht die Soße(dunkle Biersoße). Der Service war auch supernett. (bei uns wars der Chef persönlich) Alles in allem einfach Klasse.

Sandra31-35
März 2006

Alte Münz - von außen Flop; von innen Top!

5,5 / 6

Von Außen waren wir etwas enttäuscht - ich hatte die Alte Münz als Tip im Internet gelesen für ein Restaurant der etwas gehobeneren Klasse mit vernünftigen Preisen. Allerdings sah die Alte Münz von außern nicht danach aus - aber von Innen! Urgemütlich!!! Tolles Interieur mit großen, schweren Tischen. Sehr nette Bedienung und erst das Essen. Wir waren zu viert und hatten Steak, Pute und Fisch - alles superlecker, sehr frisch, mit tollen Beilagen. Zu Empfehlen ist auch die Biersuppe und ich hatte zum Abschluss den Kaiserschmarrn - ein Gedicht!! Und gar nicht teuer! Einfach mal reinschauen uns sich nicht vom Äußeren täuschen lassen - echt TOP!!!