Altenbachklamm

Steiermark/Österreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altenbachklamm

Für den Reisetipp Altenbachklamm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Eveline41-45
Mai 2017

Ideal für Schüler ab 10 J etwa 1 Stunde Gehze

5,0 / 6

Schöne Klamm auch für einen Kurztripp geeignet. Gehzeit etwa 1 Stunde geniale Aussicht

Franz66-70
Juli 2016

Altenbachklamm - ein Naturjuwel

6,0 / 6

Eine der schönsten begehbaren, mit großen Aufwand errichtete Klamm in der Südsteiermark. Man fährt mit dem Auto von der Bundesstraße bei Oberhaag ab, Richtung Buschenschank Stelzl, wo auch ein Parkplatz ist. Hier erfolgt der Einstieg und man wandert im Wald an einem Bachlauf entlang, an informativen Schautafeln vorbei, stetig bergauf. Seltene Steinformationen, Pflanzen und Wassertümpel, gepaart mit den klaren Gebirgswasser begleiten uns auf dem Weg. Man muß viele kleine Brücken ( auch eine schwankende Hängebrücke ist dabei ) queren, bis man etwa bei der Hälfte zu einem Rastplatz mit WC kommt. Dann wird es richtig steil. Die letzten 500 m überwindet man über Holzstufen. Kurz nachher kommt man zur schönen Panoramaschänke Tertinek, von hier überblicken wir die ganze Südsteiermark. Wir sind aber weitergewandert, am Grenzweg entlang und über die unbewachte Grenze nach Slowenien ( Paß eventuell mitnehmen ) bis wir hinaufkeuchend nach ca. einer Stunde das kleine Kirchlein St. Ponkratzen erreicht haben, das auf 900 m liegt. Man kann die große Glocke vor der Kapelle selbst zum läuten bringen. Danach sind wir den gleichen Weg wieder zurückgegangen. Reine Gehzeit mit Kapelle mind. 4 Stunden und 12 km. Die Altenbachklamm selbst hat eine Länge von 2,3 km und es wird ein Höhenunterschied von 400 m überwunden. Kondition und Trittsicherheit sind gefragt.