Altes Amtsgericht – Künstlerhaus

Cuxhaven/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Amtsgericht – Künstlerhaus

Für den Reisetipp Altes Amtsgericht – Künstlerhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2024

„Künstlerhaus“

4,0 / 6

In der Nachbarschaft des Schlosses Ritzebüttel wurde 1892 das erste Gerichtsgebäude in Cuxhaven gebaut, nachdem 1864 Verwaltung und Gerichtsbarkeit per Gesetz getrennt wurden. Das Gerichtsgebäude wurde jedoch nur bis 1904 von der Justiz genutzt, danach zog das Gericht in einen Neubau um und das alte Haus wurde für die Verwaltung der Gemeinde genutzt. Seit 1992 ist das alte Amtsgericht ein „Künstlerhaus“, in dem Ausstellungen, Workshops und Vorträge stattfinden.

Heidi W66-70
Mai 2024

Das Alte Amtsgericht im Schlossgarten Ritzebüttel

4,0 / 6

Im Schlossgarten von Cuxhaven-Ritzebüttel sieht man nur wenige Meter von Schloss Ritzebüttel entfernt, das sogenannte Alte Amtsgericht. Dieses Gebäude ist sicherlich den einen oder anderen Blick wert.

Herbert66-70
Mai 2024

Das Alte Amtsgericht, heute Künstlerhaus

5,0 / 6

Wenn man von der Südersteinstraße aus den Schlossgarten von Ritzebüttel betritt, so sieht man auf der rechten Seite das Gebäude des Alten Amtsgerichts, das aus dem Jahr 1892. Dieses Gebäude wurde aber nur bis 1904 als Amtsgericht genutzt, denn zu dieser Zeit wurde in der Deichstraße das neue Amtsgericht Cuxhaven erbaut und bezogen. Nach 1904 wurde das Alte Amtsgericht als Amtsgebäude der Gemeinde genutzt, so auch nach dem Zusammenschluss von Ritzebüttel und Cuxhaven 1907. Seit 1992 dient das Alte Amtsgericht als „Künstlerhaus im Schlossgarten“. Wenn man zum Schloss Ritzebüttel geht, so sollte man sich auch einmal zu dem imposanten Gebäude vom Alten Amtsgericht gehen, das sich nur wenige Meter vom Schloss entfernt befindet.