Altes Rentamt Fürth

Fürth/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Rentamt Fürth

Adresse Gustavstraße 61 90762 Fürth Deutschland

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Matthias51-55
Juli 2024

Hervorragend !

6,0 / 6

Als gebürtiger Fürther mit 54 endlich mal geschafft hier zu landen 👍. Was soll ich sagen……… Vom Top Service über hervorragendes Essen und trinken ist hier abgeliefert worden ...

Heidi W66-70
August 2023

Hier wurde der Fußballverein SpVgg Fürth gegründet

4,0 / 6

Das Gasthaus Zum Alten Rentamt befindet sich in einem der historischen Gebäude in der Gustavstraße 16. In den Räumen dieser Gaststätte, die vormals den Namen „Balser“ trug, ereignete sich am 23.09.1903 sporthistorisches: an diesem Tag wurde in diesem Gebäude der Fußballvereine „Spielvereinigung Fürth“ (SpVgg Fürth) gegründet. Die Spielvereinigung war zwischen 1914 und 1929 insgesamt drei Mal Deutscher Meister und stand in einem stetigen Konkurrenzkampf mit dem Nachbarn aus Nürnberg, dem 1. FC Nürnberg (kurz gesagt mit dem „Club“). Nach der Fusion mit der Fußballabteilung vom TSV Vestenbergsgreuth nennt sich die Spielvereinigung nun Spielvereinigung / SpVgg Greuther Fürth.

Herbert66-70
August 2023

Wo 1903 die SpVgg Fürth gegründet wurde

5,0 / 6

Das Restaurant Altes Rentamt in der Gustavstraße 61 in Fürth ist ein historisches Gebäude, das Erdgeschoss und der erste Stock bestehen aus festen Steinwänden, der Giebel und die Dachgaube zeigen ein Fachwerk. Am seitlichen Eingang zum Alten Rentamt findet man die Initialen GB, die für den Bierbauer Gabriel Beyl stehen, der hier eine Brauerei unterhielt (das Braurecht besteht noch heute, wird aber z.Zt. nicht genutzt). Außerdem befindet sich an diesem Seiteneingang ein Brauzeichen, auf dem das Jahr 1724 angegeben ist. ANMERKUNG: Am 23.09.1903 (also vor 120 Jahren) wurde hier in der Gaststätte der Fußballverein „Spielvereinigung Fürth“ (SpVgg Fürth) gegründet (jetzt SpVgg Greuther Fürth). Die Spielvereinigung Fürth war Anfang des 20. Jahrhunderts einer der besten und erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands, u.a. war die SpVgg Fürth 3x Deutscher Meister (1914, 1926 und 1929). Danach ging es jedoch mit der SpVgg bergab bis es 1987 hinunter in die vierte Liga ging (Landesliga). Ab 1991 ging es dann wieder aufwärts. In der Saison 2012/13 spielte Fürth (inzwischen unter dem Namen SpVgg Greuther Fürth) erstmals in der Ersten Fußball Bundesliga, jedoch nur diese eine Saison. In der Saison Saison 2021/22 spielte die Spielvereinigung erneut ein Jahr in der Ersten Bundesliga.