Altstadt Amberg

Amberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Amberg

Adresse Hallpl. 92224 Amberg Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere66-70
September 2021

Schöne Altstadt an der Vils

6,0 / 6

Amberg hat eine schöne, lebhafte Altstadt, mit vielen Sehenswürdigkeiten, schönen Restaurants und Cafés und so manches mehr. Es gibt vieles, was man hier entdecken kann. Uns hat es in Amberg sehr gut gefallen.

Herner66-70
September 2021

Amberg: schöne, sehenswerte Altstadt an der Vils

6,0 / 6

Eine erste urkundliche Erwähnung von Amberg an der Vils soll aus dem Jahr 1034 stammen. In dieser Urkunde wird das heutige Amberg als „Ammenberg“ bezeichnet. In der teils wechselvollen Geschichte, die sich auch heute noch in den Straßen, Gassen und an den Plätzen durch die Bebauung erkennen lässt, war Amberg unterschiedlichen Herrscherhäusern unterstellt. So waren hier die Staufer, denen 1269 die Wittelsbacher folgten. Als sich das Haus der Wittelsbachern in diverse Linien teilte kam Amberg 1329 zur sogenannten „pfälzischen Linie der Wittelsbacher“. Nach dem Dreißigjährigen Krieg viel Amberg an Bayern. Wenn man heute einen Spaziergang durch Amberg macht, so kommt man an vielen prächtigen Bauwerken vorbei. Herausragende Bauwerke sind z.B. das Rathaus, das kurfürstliche Schloss, das kurfürstliche Zeughaus, die ehmalige kurfürstliche Regierungskanzlei, die sogenannte Stadtbrille (der Wassertorbau), die Stadtbefestigung mit ihren Stadttoren und Türmen, die Kirchen St. Michel, St. Georg, die Schulkirche und vieles vieles andere. Zu einer Besichtigung der Altstadt von Amberg sollte man sich genügend Zeit nehmen. Zwischen der Besichtigungstour laden diverse Restaurants und Cafés in der Altstadt zu einer Pause und Stärkung ein. Im Gegensatz zu manchen anderen Städten ist die Altstadt von Amberg auch noch richtig belebt.