Altstadt Garachico

Garachico/Teneriffa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Garachico

Garachico hat eine repräsentative und gut erhaltene Altstadt mit einem großen architektonischen Erbe aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Diese erschließt sich bei einem Spaziergang über die Fußgängerstraßen und Plätze unmittelbar am Meer. Die Stadt wurde bereits für ihr künstlerisches Erbe ausgezeichnet. Die Kirche Santa Ana, wunderschöne Herrenhäuser und Klosteranlagen gehören zu den besonderen Highlights des Städtchens. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Reisender61-65
November 2016

Schönes, übersichtliches Städtchen am Atlantik

5,0 / 6

Die schöne Altstadt von Garachico ist recht übersichtlich. Das Zentrum ist der Plaza de la Libertad, an dem sich die meisten der beachtenswerten Gebäude befinden (was jedoch nicht sagen soll, dass man die Nebengassen übersehen soll). Einen schönen Blick auf Garachico mit Altstadt, Hafen und Küste usw. hat man bei einer Wanderung von Garachico hoch nach San Juan del Reparo (wem das zu anstrengend ist, der kann auch nur ein kurzes Stückchen / einige Minuten vom Plaza de la Libertad in Richtung San Juan del Reparo laufen und wird bereits bald mit einem schönen Ausblick belohnt).

Heidi61-65
November 2016

Nette, kleine Altstadt; Ausgangspunkt für Wanderung

5,0 / 6

Wer nach Garachico kommt (z.B. für eine Wanderung), der sollte unbedingt auch mal in die nette, kleine Altstadt von Garachico gehen. Der Ort ist mehr als Küste und Wanderungen. Man findet hier schöne Gebäude (Kirchen, Wohnhäuser, offizielle Gebäude usw.), Denkmäler (z.B. die Statue für den südamerikanischen Freiheitskämpfer Simon Bolivar) usw. Für das leibliche Wohl findet man hier auch so einiges. Der Ausgangspunkt für eine schöne Wanderung hoch nach San del Reparo (Anstieg ca. 500 Meter) befindet sich in der Altstadt an der Plaza de la Libertad / Calle 18 de Julio.

Franziska & Erich71+
April 2014

Garachico super!

6,0 / 6

3. Tag ( 10.04.2014 ) Inselbesichtigung mit Leihwagen. - Den Nordwesten der Insel besichtigen . Bei der Einfahrt nach Garachico,gleich ein Parkplatz mit einer Touristinfo. Hier bekamen wir einen Plan ( Fußweg ) um die Stadt zu besichtigen. Diesen gingen wir komplett ( 1,5 h ) u. konnten alle Sehenswürdigkeiten besichtigen u. Fotos schießen. Kleine Taverne wurde auch besucht. Es war ein Erlebnis !!!!!!!!!!

Sabine46-50
Juni 2013

Netter Ort mit Flair

6,0 / 6

Wir haben den Ort von Los Gigantes aus 2 x besucht, 1 x auf dem Weg nach Porto de la Cruz und einmal gezielt von Masca aus. Es liegt wirklich sehr schön, die Bauwerke im Ort sind schon sehenswert. Das Leben auf dem kleinen Marktplatz wo die Älteren mit Getränken und Karten sitzen und sich die Zeit vertreiben ist wirklich sehr schön. Es macht Spaß durch die Gassen zu schlendern und sich alles anzusehen. Kostenlose Parkplätze gibt es im Ort. Das Meerschwimmbad mit Einstiegen und Wegen macht einen gepflegten EIndruck und ist kosotenlos zu benutzen. Wir haben oberhalb im Restaurant mit Meerblick gesessehn und beim nächsten Mal direkt in einer kleinen Bar an der Straße. Garachico ist einen Besuch wert!

Gabriele46-50
August 2012

Garachico - Schmuckkästchen an der Nordküste

6,0 / 6

Die kleine, schöne Stadt Garachico war lange Zeit ein florierender Hafen- und Handelsort, aus dieser Zeit stammen die prachtvollen Kirchen und Häuser. Ein Ausbruch des Pico Viejo im Jahre 1706 zerstörte einen Großteil der Stadt, der wichtigste Hafen wurde Puerto de la Cruz. Garachicho wurde wieder aufgebaut und ist heute ein bildschöner Ort, der völlig frei von Hochhäusern und unattraktiven Siedlungen ist. Schon die Aussicht bei der Anreise (wir kamen über die steile, endlose, kurvige Straße von Cruz Grande über El Tanque) ist ein Erlebnis. Unbedingt anhalten und den tollen Ausblick über die Nordwestküste Teneriffas genießen! Zuerst besuchten wir die Meeresschwimmbecken (dazu folgt ein eigener Reisetipp), anschließend genossen wir bei einem kleinen Rundgang das besondere Flair dieser kleinen, romantischen Stadt. Es gibt so viel zu sehen, prächtige Häuser, hübsche Gärten und besonders stimmungsvoll ist der Platz vor der Kirche mit den dichten, schattenspendenden Bäumen. Man ist fern vom Massentourismus, es gibt keinen Rummel, keine überfüllten Restaurants, keine Souvenirshops. Die Wolken stauten sich an den Bergen, es war trotzdem schön warm und die melancholische Atmosphäre in dieser ruhigen Stadt war wohltuend. Wie ein kleiner Abstecher in die Vergangenheit. Ein sehr gutes Mittagessen in einem netten kleinen Lokal ( Bodegon La Plaza, siehe Reisetipp) rundete das Ganze noch ab. Garachico ist zwar kein Geheimtipp mehr, ist aber absolut eine Reise wert.