Altstadt Gelnhausen

Gelnhausen/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Gelnhausen

Für den Reisetipp Altstadt Gelnhausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidelore66-70
Mai 2023

Altstadtbummel durch Gelnhausen

5,0 / 6

Gelnhausen verfügt über eine schöne, kleine, übersichtliche Altstadt.Tagestouristen können diese ziemlich gut an einem Tag bei einem Altstadtbummel besichtigen. Uns hat unser Bummel durch die Altstadt von Gelnhausen gut gefallen.

Bert66-70
Mai 2023

Gelnhausen, die Barbarossastadt

6,0 / 6

Im Jahr 1170 wurde Gelnhausen von Kaiser Friedrich I., bekannt als Barbarossa (Rotbart), gegründet. Barbarossa (geboren um das Jahr 1122, gestorben 1190) stammte aus dem Adelsgeschlecht der Staufer und war ab 1152 römisch-deutscher König und ab 1155 bis zu seinem Tod im Jahr 1190 Kaiser vom „Heiligen Römischen Reich“. Seit 1978 trägt Gelnhausen auch die amtliche Zusatzbezeichnung „Barbarossastadt“. Gelnhausen war „Freie Reichsstadt“ und war somit direkt dem Kaiser unterstellt. Die gut erhaltene Altstadt von Gelnhausen mit einer Reihe von sehenswerten Gebäuden (darunter sehr viele Fachwerkhäuser) hat uns regelrecht in ihren Bann gezogen. Da die Ausdehnung des Altstadtkerns doch relativ klein und übersichtlich ist, kann man sich an einem Tag die Altstadt recht intensiv anschauen - und man dürfte dabei auch noch Zeit für die eine oder andere Pause in einem der Cafés oder Restaurants in der Altstadt finden. Uns hat unser Tagesausflug nach Gelnhausen und die Besichtigung der Altstadt sehr gut gefallen.

Erhard66-70
August 2020

Schöne Altstadt von Gelnhausen

5,0 / 6

Im Gegensatz zur bekannten Ruine der Kaiserpfalz am Rande der Stadt ist die Besichtigung der Altstadt von Gelnhausen empfehlenswert. Man sollte sein Auto auf einem Parkplatz außerhalb der Altstadt abstellen (z.B. an der Zehntscheune für 2 Euro bei zwei Stunden Parkzeit). Von dort kann man bequem die wenigen hundert Meter zur Altstadt spazieren. Vorbei am Ziegelturm wandert man durch die Schmidtgasse am Philipp-Reis-Denkmal vorbei (Reis ist in Gelnhausen geboren) gelangt man zur evangelischen Marienkirche. Ganz in der Nähe befindet sich auch die katholische Peterskirche. Gelnhausen ist der ganz seltene Fall, dass die evangelische Kirche größer und prächtiger ist als die katholische. Ein Teil der Stadtmauer mit Hexenturm, Haitzer Tor, inneres Holztor ist noch erhalten. Nach dem Stadtspaziergang empfiehlt sich die Einkehr in einem der Cafes oder Restaurants.

Andrea46-50
Oktober 2014

Barbarossastadt Gelnhausen

4,0 / 6

Schöne Altstadt mit verwinkelten Gassen und schönen Fachwerkhäusern

Frank56-60
Oktober 2014

Barbarossa lebt

6,0 / 6

Geldhauses ist eine sehr schöne Stadt. Hier wurde Geschichte geschrieben. Die Innenstadt mit ihren Kunstdenkmälern ist ein Muß und trotzdem ist die Stadt jung lebendig, Dank auch der vielen Geschäfte.