Altstadt Madrid

Madrid/Madrid
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Madrid

Für den Reisetipp Altstadt Madrid existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Maria56-60
März 2015

Super Altstadt

6,0 / 6

prächtige Gebäude, beeindruckende Kirchen, nette Lokale

Hans Josef61-65
Juli 2014

Tagsüber verträumt und abends ein Szeneviertel

6,0 / 6

Als im 16. Jahrhundert der Sitz des spanischen Königs nach Madrid verlegt wurde und sich in Spanien aufgrund der Reichtümer aus den südamerikanischen Kolonien ein immenses Wirtschaftswachstum einstellte, erfolgte in diesem "goldenen Zeitalter" (Siglo de Oro) ein Bauboom sondersgleichen, gerade auch in Madrid. Die Folge: von dem mittelalterlichen Stadtbild Madrids ist heute kaum noch etwas zu sehen, bis auf das kleine Viertel El Madrid de los Austrias südlich der Calle Mayor. Sein Namen rührt daher, dass die Erbauer die Habsburger waren, die noch heute Los Austrias genannt werden. Tagsüber ist das Viertel um den wohl ältesten Platz Madrids, die Plaza de Villa, ruhig und verträumt. Abends ist der Teil um die Calle Segovia zwischen Puerta Cerrada und Viaducto ein Szeneviertel, benannt nach der nahegelegenen Metrostation: La Latina. Um die schöne Plaza de Villa gruppieren sich einige bemerkenswerte Gebäude: Das alte Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, das Ayuntamiento. Ferner die Casa Cisneros aus dem 16. Jahrhundert und das wohl älteste Gebäude der Stadt, der gotische Torre de los Lujanes aus dem 15. Jahrhundert. Das Rathaus wurde übrigens von dem gleichen Architekten erbaut, Juan Goméz de Mora, der auch die Plaza Mayor entworfen hat. Die Ähnlichkeit der Gebäude ist unübersehbar. Streng genommen gehört auch die Plaza Mayor und die östlich gelegene Plaza de Santa Cruz mit dem Palacio de Santa Cruz, dem ehemaligen Gefängnis, noch zu El Madrid de los Austrias. Dieses Viertel bietet viele Gelegenheiten für atmosphärische Fotomotive. Leider konnte ich nie abends dort sein.

Otto51-55
September 2010

Das Madrid der Österreicher/Habsburger

5,0 / 6

Dieses Stadtviertel, das auch das alte Stadtzentrum ist, liegt südlich der Calle Mayor, zwischen den Metro-Stationen Sol und Opera und wurde nach ihren Erbauern den Spanischen Habsburgern, benannt. Die Habsburger werden auf Spanisch bis heute los Austrias genannt. Kernstück ist die riesige plaza mayor mit dem Denkmal des Erbauers, Felippe III. in der Mitte. Auf der plaza fanden in früheren Zeiten Krönungszeremonien, aber auch Stierkämpfe und Hinrichtungen statt. Viel älter und kleiner als die plaza mayor ist die plaza de la villa, manche schreiben, es sei der älteste Platz Madrids überhaupt. Der Turm Torre de los Lujanes ist das älteste Bauwerk am Platz, kann derzeit aber leider nicht besichtigt werden. An weiteren imposanten bauwerken am Platz ist das alte Rathaus und die Casa de Cisneros zu erwähnen. Zwischen diesen Plätzen und auch einen oder mehrere Blicke wert ist der Palacio de Santa Cruz an der gleichnamigen plaza. Ursprünglich mal als Gefägnis benutzt, in dem Gefangene auf ihre Hinrichtung auf der plaza mayor warteten.