Altstadt Porto Cristo

Porto Cristo/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Porto Cristo

Für den Reisetipp Altstadt Porto Cristo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi W66-70
Februar 2024

Nicht besonders lohnenswert

3,0 / 6

Wegen der „Altstadt“ muss man sicherlich nicht nach Porto Cristo kommen. Wenn man aber sowieso hier ist (z.B. nach dem Besuch der Drachenhöhle, oder wenn man am Stadtstrand und / oder beim Hafen ist), so verschlägt es sicherlich nichts, wenn man einen kleinen Altstadt-Bummel anhängt.

Herbert66-70
Februar 2024

Nicht unbedingt die interessanteste Altstadt

4,0 / 6

Porto Cristo hat nach meiner Meinung keine besonders interessante Altstadt. Man kann zwar schön an der kleinen Promenade oder am Strand laufen, die Statue der Sirene / Meerjungfrau an der Promenade ist schön, der Hafen und auch die Kirche Mare de Déu del Carme an der Plaça del Carme sind o.k., aber ansonsten gibt es nicht mehr viel, was mir im Bereich der Altstadt besonders interessant erscheint. Der Höhepunkt von Porto Cristo sind zweifellos die Tropfsteinhöhlen, die jedoch außerhalb der Altstadt liegen. Und auch die Plaça del Carme Porto Cristo, sowie der Torre de Cala Manacor (Torre dels Falcons) und der Leuchtturm sind außerhalb der Altstadt.

Horst Johann71+
September 2022

Portocristo hat sich vieles aus alter Zeit bewahrt

6,0 / 6

Der doch recht kleine Ort mit seinen alte Häusern, sowie der Flaniermeile am alten Hafen, sind für die Touristen eine Augenweide. Als Ferienort ist Portocristo nicht unbedingt ein Magnet, aber die vielen Boote und auch größere Yachten, wie z.B. die Yacht vom Tennisstar NADAL , schaffen eine romantische Szene. Der Ausblick von oberhalb des Strandes aufs Meer, wird dann wieder sehr interessant, wenn die Ausflugsboote einlaufen, manche haben sogar "Glasböden" zum schauen, was sich unten im Wasser so tut. Wenn im Osten der Insel Mallorca, die Badeorte fast alle gleichförmig aussehen, so gewinnt Portocristo mit viel Charme.

Anne56-60
November 2016

Schönes kleines und auch altes Hafenstädtchen

6,0 / 6

Ich denke, dass in Porto Cristo Alt und Neu ineinander übergehen. Außerdem wurde Porto Cristo "fein rausgeputzt“ :-), so dass man teils nur vermuten kann, dass dieses oder jenes Gebäude älteren Datums ist. Älter erschien es mir vor allem im etwas höher gelegenen Stadtteil – z. B. auf der Plaça del Carme. Insgesamt ist es auf jeden Fall ein schönes Städtchen und eines, das auf eine lange Vergangenheit zurückblicken kann. Sein Name soll aus den 13. Jahrhundert stammen, präzise von 1260, nachdem Jaume I. 1229 die Mauren besiegt hatte. Um die Namensgebung (Hafen von Christus) ranken sich so einige Legenden: Die erste ist ein wenig unspektakulär: In einem angeschwemmten Boot wurde ein Kreuz gefunden. Eine weitere handelt von einem durchs Dorf laufenden Ochsen, der ein Christussymbol trug und das Dorf nicht verlassen wollte. Eine dritte Legende erzählt von einem Schiff, nach dessen Ablegen ein Kreuz, eine Madonna und eine Glocke am Hafen gefunden wurden. Kreuz, Madonna und Glocke sollten nach Palma gebracht werden, aber die Maultiere wollten sie nicht transportieren. So brachte man sie wohl irgendwie nach Manacor, wo sie noch heute in der Església Dels Dolors zu finden sein sollen. Auch gibt es laut einer Quelle (siehe unten) in der Kirche Nuestra Senyora del Carmen in Porto Cristo ein Bild (?), das die Landung des Schiffes und den Transport zeigt. (Diese Kirche habe ich leider nicht besichtigt.) In einer leicht abgeänderten Version dieser dritten Legende wird „Porto“ nicht auf „Hafen“, sondern auf (lat.) „portare“ = „bringen“ zurückgeführt. Auch hier geht es um ein Schiff. Es geriet in Seenot, die Besatzung versprach, die sich an Bord befindenden Bilder von Christus und der Jungfrau Maria im nächsten Hafen zu lassen, wenn sie diesen denn lebendig erreichen würden. Sie schafften es in die Bucht, und das Örtchen erhielt den Namen Porto Cristo. Aber… was auch immer der Ursprung des Namens sein mag, es ist ein schöner Namen, und Porto Cristo ist ein schönes Städtchen. Und darum 6 Daumen :-) (Quellen zu den Legenden: mallorca-majorca.de bzw. abc-mallorca.de bzw. viagallica.com)