Altstadt Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Rothenburg ob der Tauber

Altstadt Rothenburg ob der Tauber Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 D-91541 Rothenburg ob der Tauber Bayern   Telefon: +49 9861 404800 Telefax: +49 9861 404529 E-Mail: info@rothenburg.de Internet: http://www.rothenburg.de

Neueste Bewertungen (88 Bewertungen)

Nelli56-60
Dezember 2023

Schöne Altstadt hier ist immer Weihnachten

5,0 / 6

Gassen, Fachwerkhäuser, Tore und Türmchen, Rathaus und Marktplatz, Cafés und Gemütlichkeit

Mira31-35
August 2023

Mega super

6,0 / 6

Sehr gut gepflegte enge Gassen in den es wahnsinnig viel zu entdecken gibt. Ein Tag reicht kaum aus um alles zu entdecken.

Birgitt66-70
Mai 2023

Herrliche Altstadt

6,0 / 6

Wir waren 2 Tage in Rothenburg ob der Tauber in einem Hotel in der Altstadt. Uns hat es super gefallen durch die Gassen zu bummeln, die schönen und gut erhaltenen Häuser zu sehen, Sonntag Morgen auf dem Marktplatz einem Bläserkonzert zu lauschen und die Kirchen zu bewundern. Im Park an der Stadtmauer entlang zu gehen und die herrliche Aussicht zu genießen. Wir werden auf heden Fall wieder hin fahren.

Snake Plissken56-60
April 2023

Ostern in Rothenburg o.d.Tauber

6,0 / 6

Im Ostermonat April besuchte ich meine Traumstadt Rothenburg o.d.Tauber wieder, natürlich war Traumwetter angesagt und dementsprechend auch viele Touris vor Ort. In dem Monat sind einige Osterbrunnen zu besichtigen, nicht zu vergessen die Stadt selbst mit ihrer gewaltigen Stadtmauer und den vielen Fachwerkhäusern, der Rathausplatz wo der berühmte Meistertrunk stattfand sowie einige Museen. . Adresse: 91541 Rothenburg ob der Tauber . www. rothenburg. de/portal-fuer-buergerinformation-tourismus-wirtschaft-und-handel/

Vanessa31-35
Dezember 2022

Traumhaft schöne mittelalterliche Stadt

6,0 / 6

Ein Besuch in Rothenburg o.d.T. lohnt sich in jedem Fall. Um den Stadtkern herum gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze, somit war die Suche nach einem Parkplatz kein Problem. Beim schlendern durch die kleinen Gassen könnte man meinen die Zeit wäre stehen geblieben. Ein Fachwerkhaus reiht sich an das nächste, ein Fotomotiv folgt dem nächsten. Auch hat man die Möglichkeit die Stadt von der Stadtmauer zu betrachten, auf welcher man die Stadt einmal umrunden kann. Besonders die beiden Geschäfte von Käthe Wohlfahrt haben mir besonders gut gefallen, der eigentliche Grund für unseren Besuch in der Stadt. Auch das mittelalterliche Kriminalmuseum ist zu empfehlen. Wir waren im Dezember dort, somit war die Stadt gut besucht, aber nicht überfüllt.