Altstadt Rottenburg am Neckar

Rottenburg am Neckar/Baden-Württemberg
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Altstadt Rottenburg am Neckar

Für den Reisetipp Altstadt Rottenburg am Neckar existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia46-50
September 2023

Gemütliche kleine Altstadt

5,0 / 6

Der Besuch von Rottenburg am Neckar war sehr schön und gemütlich - ausgenommen die katastrophale Situation bei den öffentlichen Verkehrsmitteln (Rückreise Dauer anstatt 1:30 Std über 4 Std! Aktuell unter anderem wohl oft Verzögerungen wegen Baustellen an den Gleisen aber auch Probleme mit den Zügen etc). In der kleinen gemütlichen Altstadt kann man gut und bequem einen Spaziergang durch die Gassen machen und dabei allerlei entdecken. Man findet an etlichen Stellen noch Teile der ehemaligen Stadtbefestigung und etliche sehenswerte Gebäude sowie mehrere schöne kleine Cafés und Restaurants. Der Uferbereich am Neckar ist sehr schön gestaltet und lädt zum Verweilen ein.

Walter Kurt71+
April 2023

Sehenswerte Altstadt

6,0 / 6

Schöne mittelalterliche Stadt direkt am Neckar gelegen. Sehenswerter Marktplatz mit dem dreischiffigen Dom St. Martin. Kleine aber schöne Promenade am Neckar

Klaus66-70
März 2020

Beeindruckende Stadtgeschichte

5,0 / 6

Rottenburg liegt am Neckar und hat eine historische Altstadt. Bauwerke aus acht Jahrhunderten prägen das Stadtbild. Es ist eine Bischofsstadt, ihre Geschichte geht bis zu den Römern zurück. Die beeindruckende Stadtgeschichte über diese Zeit ist im Summelocena Museum und im Sülchgaumuseum zu sehen. Eines der schönsten Bauwerke ist der Dom St. Martin, direkt am Marktplatz. Der Marktbrunnen, das Herrenhaus und viele schöne Gebäude sind hier zu sehen. Im Diozösanmuseum wird die kirchliche Geschichte gezeigt. Türme, Tore und schöne Gassen, prägen das Bild der Stadt. Bürgerhäuser, klösterliche Pfleghöfe und altehrwürdige Kirchen, kann man bei einem Bummel bestaunen.