Altstadt Santañí

Santanyí/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Santañí

Der Ortsname kommt vom lateinischen Namen eines nahen Landgutes „Sancti Agnini“(heiliges Lamm). Der alte Badeort, ganz im Süden Mallorcas, hat noch etwas Ursprüngliches und bietet doch viel Urlaubsatmosphäre. Von bewegten Zeiten zeugen noch Reste der Stadtmauer, von der noch die "Porta Murada"= Stadttor besonders gut erhalten blieb. Santanyí war mit seinen Küstenabschnitten immer wieder Schauplatz von Piratenüberfällen. Weiter kann man sich an nette Cafés, authentische Restaurants in alten Innenhöfen (im Sommer beides draußen), ein beschaulicher Dorfplatz mit alter Pfarrkirche. Hier findet auch mittwochs und samstags ein noch recht ursprünglicher Obst- & Gemüse-Markt statt, der sich dann in den anliegenden Gässchen mit dem Angebot an weitern Waren ausdehnt. Hochwertige Boutiquen und individuelle Galerien runden das Ganze ab. Die Pfarrkirche „Sant Andres Apòstol“ am Dorfplatz besitz mit einer der wertvollsten Orgel Spaniens, die riesige Rokoko-Orgel wurde im 17 Jahrhundert vom berühmten Orgelbauer Jordi Bosch gebaut. Daneben die Kapelle „El Roser“ mit wunderschönem Innenhof. Am „Placa Mayor“ befindet sich auch das Rathaus mit Jugendstil-Glockenturm. Neben Tourismus undLandwirtschaft lebt die 12.000 Einwohner Stadt zu einem erheblichen Teil von Einnahmen durch den Abbau und Vertrieb von Sandstein, dem so genannten Mare-Stein. Die Häuser der Stadt selbst sind auch aus dem charakteristischen weißen Mare-Sandstein erbaut, der sich im Laufe der Jahre goldgelb verfärbt. Die typische, mit der Zeit entstehende, gelbbraune Färbung der Sandsteinfassaden dominiert somit das Erscheinungsbild Santanyis mit seinen engen Gassen und verwinkelten alten Bauwerken. Dieser Sandstein, aus den nahe gelegen Steinbrüchen, wurde zum Bau zahlreicher Bauten auf der ganzen Insel verwendet - die Kathedrale und die Llonja in Palma bestehen ebenfalls aus diesem Material.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Frank51-55
Juni 2018

Ausflugstipp

5,0 / 6

Wunderschöne Altstadt, mit toll restaurierten Häusern. Genügend Restaurants und Bars vorhanden

Steffen41-45
Oktober 2015

Altstadt Santañí ein must have seen in der Region!

6,0 / 6

Wir waren in Santanyí unterweg. Die Altstadt Santañí ist ein sehr schönes Ausflugsziel in der Region. Viele sehr schöne historische Gebäude und Sehenwürdigkeiten sind um den Plaça Major, wie die Kirche Sant Andreu, die Rosenkranzkapelle, Reste der Stadtmauer und die Altstadt Santañí mit Markt am Plaça Major selbst. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Altstadt Santañí als must have seen in der Region weiter.

Lothar66-70
Dezember 2013

Hafen Cala Figuera

4,0 / 6

Der Ort Santanyi gibt nichts Sehenswertes her u. ist nicht zu empfehlen. Wegen der Nachsaison war überall tote Hose, mit Ausnahme von Palma de Mallorca.

Thorsten41-45
September 2013

Mediterrane Sandsteinfarben

5,0 / 6

Dieser kleine beschauliche Ort in dem die Uhren etwas langsamer zu ticken scheinen, ist auf jeden Fall einen stopp wert. Die Häuser präsentieren sich einheitlich in schönen mediterranen Sandsteinfarben. Es gibt eine kleine Fußgängerzone mit einigen Cafés, an der sich die Dorfkirche anschließt.

Tino & Jacky31-35
September 2009

Ursprünglicher Ort mit eigenem Flair

5,0 / 6

Adrette Freiluftcafés, urige Hinterhof-Restaurants, ein beschaulicher Dorfplatz mit alter Pfarrkirche und authentisches Marktgeschehen, stilvolle Boutiquen sowie einfühlsam gestaltete Galerien und das Ganze in dominierenden Sandsteinhäusern locken die Menschen herbei.