Altstadt Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall/Baden-WürttembergHotel nähe Altstadt Schwäbisch Hall
Infos Altstadt Schwäbisch Hall
Für den Reisetipp Altstadt Schwäbisch Hall existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Broschüre mit Sehenswürdigkeit bei Touri-Info
Sehr schöne Altstadt. Auch wenn man hier schon öfter war findet man immer wieder etwas zu entdecken. Sehr interessant ist es auch eine der Stadtführungen von der Tourist-Information mit zu machen. Auf eigene Faust mit Plan oder einfach treiben lassen - für Schwäbisch Hall sollte man auf jeden Fall genügend Zeit einplanen.
Sehenswerte Altstadt
Schwäbisch Hall mit seinen vielen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem historischen Marktplatz ist definitiv einen Besuch wert. Beim Schlendern in der Altstadt findet man schöne Brunnen, überdachte Brücken und u.a. auch das ehemalige Wohnhaus von Eduard Mörike. Auf der großen Treppe vor St. Michael finden die Freilichtspiele statt. Nicht nur für Kunstfans lohnt sich der Gang zur Kunsthalle Würth, vom Vorplatz des Museums hat man einen schönen Ausblick über die Stadt.
Tolle Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Schwäbisch Hall bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten und Geschichten. Sehr bekannt ist die Kirche St. Michael mit der großen Freitreppe - hier finden im Sommer Freilichtspiele statt. Aber auch sonst kann man hier viel entdecken - Gebäude aus unterschiedlichen Epochen, die Geschichte der Salzsieder, Doktor Fausts Teufelsbeschwörung (ein Schaukasten mit mechanischen Puppen), das schöne Hällisch-Fränkische Museum, die Kunsthalle Würth usw. Wer sich einen ersten Gesamtüberblick allgemein schaffen möchte - eine Stadtführung lohnt sich.
Die Stadt die viele kulturelle Dinge aufweist !!
Diese Stadt war schon in der Zeit um 450 vor Chr. ein Salzsiederort. Im Jahr 1939 wurden so wichtige Dinge ausgegraben, die in diese Zeit fielen. Es waren Solebrunnen ,Öfen und Hochtröge die man zum salzsieden benötigte. Ein Berghangrutsch versperrte die Salzgewinnung, aber im Hochmittelalter um 1037 begann man wieder mit dem Gewerbe. Auch als die Stadt im 12. Jh. an die Staufer ging, wurde dieses Gewerbe immer weiter vorangetrieben. Das sieden von Salz ist schon lange vorbei, heute aber ist Hall, wie der Einwohner sagt, eine Stadt die immer mehr Touristen anzieht, weil es während des Jahres viele Veranstaltungen gibt. Da hat die Stadt die Möglichkeit die ca. 160 000 Personen aus dem Umland nach Schwäbisch Hall anzulocken. Aber auch Touristen, die eine so historische Stadt kennen lernen wollen, kommen wirklich gerne. Eine ganz große kulturelle Attraktion bilden die zwei Kunsthallen des Herrn Würth, aber das Hällisch-Fränkische Museum, sollte man dabei nicht vergessen. Welche historischen Sehenswürdigkeiten gibt es weiter ? Zuerst die Kirche St. Michael, die den würdigen Rahmen für die Freitreppe abgibt, dort werden jährlich in den Monaten Juni, Juli, August, Freilichttheater gespielt. Die Johanniterkirche, die eine Zweigstelle der Kunsthalle Würth abgibt. Dort sieht man Gemälde unter dem Thema " Alte Meister", solche Gemälde kann man eigentlich nur in ganz großen Museen vermuten. Auch das Rathaus aus dem Barock und die darum liegenden Häuser sind ganz große Kulturzeilen. Nicht zu vergessen daß ein Eintritt in die Kunsthallen vom Mäzen Herrn Würth übernommen werden, sehr großes Lob dafür.
Altstadt Schwäbisch Hall
Man sagt nicht umsonst, dass Schwäbisch Hall die heimliche Kulturhauptstadt des Hohenloher Landes ist. Die historische Altstadt muss man gesehen haben. Empfehlenswert ist eine Stadtführung. Die Innenstadt ist fast autofrei und bietet sehr viele Gastronomieangebote.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafenmarkt Schwäbisch Hall0,0 km
- Freilichtfestspiele0,0 km
- Fischbrunnen0,0 km
- Bürgertrinkstube0,0 km
- Große Treppe vor St. Michael0,0 km
Sport & Freizeit
- Solbad Schwäbisch Hall0,4 km
- Saunapark Schwäbisch Hall1,3 km
- Golfclub Schwäbisch Hall e.V.8,6 km
- Golf Club Oberrot-Frankenberg9,7 km
- Hohenlohe Aktivtours10,4 km
Restaurants
- Café am Markt0,0 km
- Goldener Adler0,0 km
- Restaurant Ratskeller Hotel Adelshof0,1 km
- Restaurant Schuhbäck0,1 km
- Asia Wok0,1 km
Nachtleben
- Disco Barfüsser0,0 km
- Latino Cubano Bar Revolucion0,4 km
- Heiner Kino12,8 km
- Scala19,6 km
- s'Fässle24,4 km
Shopping
- Wochenmarkt Schwäbisch Hall0,0 km
- Markthalle Kornhausscheunen0,3 km
- Kocherquartier0,3 km
- Hohenloher Regionalmarkt10,7 km
- Brennerei Weippert16,3 km