Altstadt Vega de San Mateo

Vega de San Mateo/Gran Canaria
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Vega de San Mateo

Die Gemeinde Vega de San Mateo liegt im Inselinneren von Gran Canaria. Deren historische Altstadt "La Caldereta", die sich rings um die Plaza Nostra Seniora del Pino befindet, wird geprägt von engen und malerischen Gassen mit zweistöckigen Gebäuden in den unterschiedlichsten architektonischen Stilen. Die Palette reicht vom Neoklassizismus über Eklektizismus und Nachkriegsbauten bis zum neokanarischen Stil. Besonders sehenswert sind - die Iglesia Parroquial La Vega de San Mateo aus dem 18./19. Jahrhundert, - die Ausstellungshalle La Caldereta in einem ehemaligen Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert und - das Gebäude der Stadtverwaltung von San Mateo, Casas Consisturales. Homepage: http://www.sanmateoturistico.es/index.php/lugares-de-interes-en-san-mateo/casco-antiguo bzw. https://vegadesanmateo.es/turismo/casco-historico

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
November 2018

Nette kleine Stadt mit angenehmer Altstadt

5,0 / 6

Die kleine Stadt San Mateo hat uns recht gut gefallen – es ist zwar nicht unbedingt spektakulär - interessant ist es allemal. Unser Spaziergang durch die Hauptstraße Calle Principal, der Besuch der Kirche von San Mateo, eine kleine Pause auf der Plaza Alameda de Santa Ana - zwischen dem Rathaus und dem Musikpavillon - hat uns recht gut gefallen.

Herner61-65
November 2018

Unter der Woche schöner ruhiger Ort

5,0 / 6

San Mateo ist ein nettes kleines Städtchen, ca. 25 km von Las Palmas entfernt. Ein Bummel durch die Altstadt ist recht angenehm. Man findet hier schöne alte Häuser (teils aufwendig renoviert, wie z.B. in der Calle Principal). Am Platz bzw. Allee Alameda de Santa Ana liegt das Rathaus, ein Musikpavillon und die Kirche von San Mateo. Ein besonders schön renoviertes Gebäude findet man in der Avenita Tinamar / Ecke Calle Maestra María del Pino Cabrera Martel. Wir hatten San Mateo als kleinen, ruhigen Ort erlebt, fernab jeglicher Hektik. Wie uns jedoch gesagt wurde, wird diese Ruhe an den Markttagen doch reichlich gestört (Marktzeiten = Samstag von 08:00 – 20:00 und Sonntag 08:00 – 14:00). Stand: November 2018