Am Beutling
Melle/NiedersachsenHotel nähe Am Beutling
Infos Am Beutling
Für den Reisetipp Am Beutling existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Idyllischer Biergarten mit spektakulärem Blick
Wellingholzhausen ist zwar politisch gesehen ein Stadtteil von Melle, ist aber eigentlich ein eigenständiges Dorf in sanfter Hügellandschaft gelegen zu Füßen des 220 Meter hohen "Berges" namens "Beutling", auf dem ein 30 Meter hoher und jederzeit kostenlos zu besichtigender Aussichtsturm steht, von dem aus man einen wunderschönen Rundumblick genießen kann. Um ihn herum führt ein empfehlenswerter längerer Wanderweg, der auch an den Hasequellen vorbeiführt. Unser Tipp: Diesen Weg in der Nähe des Sportplatzes in Wellinholzhausen starten, dann erreicht man nach ca. 3/4 des Weges den Aussichtsturm als Höhepunkt und dann als willkommene Erholung den Biergarten "Am Beutling". Der liegt direkt am Waldrand neben einem Bauerhof, hoch über dem Örtchen, zu dem eine schöne Allee durch Felder hinunterführt. Betrieben wird das Lokal von der Bauernfamilie, d. h. die Mutter bedient, Oma schneidet in der Küche Kuchen auf, die halbwüchsigen Kinder helfen bei Hochbetrieb mit und der Vater kümmert sich um den Bauernhof. Auf den Tisch kommt daher viel aus eigener Herstellung, aber dazu später: Einrichtung: Innen gibt es zwei Gasträume, in denen die 50er Jahre konserviert worden sind. Der wunderschöne Blick aus den großen Fenstern entschädigt aber etwas für das Ambiente. Viel netter sitzt man sowieso draußen. Auf diesen schönen, altmodischen, fast überall verschwundenen, "klassischen" leuchtend rot lackierten Ausflugslokal-Klappstühlen. Entweder unter Bäumen oder unter Schirmchen, inmitten liebevoll gepflegter Blumenbeete, die im Sommer verblüffende Mengen buntwuchernder Rosen beherbergen. Der Blick geht bergab über Felder und Wiesen, auf die Allee, den Ort, den Kirchturm und die umliegenden Hügel. Irgendwie schon wieder meditativ.... An heißen Tagen sehr zu empfehlen, denn am Waldrand ist es immer vergleichsweise angenehm. Küche: Traditionell. Das heißt, es gibt seit Jahr und Tag selbstgebackenenes Brot mit einer Auswahl an Wurst, Schinken oder Käse. Garniert mit Gurken. Einzige Variante der Speisekarte: Man kann ein Spiegelei aufs Brot haben. Wenn man so richtig verwegen ist, läßt man sich zwei Hälften des Brotes unterschiedlich belegen....Einfach, schmeckt aber gut, insbesondere nach einer Wanderung. Es gibt natürlich auch Kaffee und Kuchen, aber neumodischen Kram wie Latte Macciatto etc. darf man hier nicht erwarten. Auch Bionade oder Eisbecher werden in diesem Leben wohl nicht mehr eingeführt. Egal, wegen der Superlage und der netten Bedienung ist der Laden trotzdem immer voll.....An Sonntag-Nachmittagen scheint das ganze Dorf bergauf durch die Allee ins Cafe zu pilgern.... Service: Sehr nett, auch bei viel Betrieb kommt niemals Streß auf. Stammgäste werden natürlich erkannt! Öffnungszeiten: Im Sommer bis 20 Uhr.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Freilichtbühne Bönker'scher Steinbruch5,0 km
- Pfarrkirche St. Pankratius Borgloh7,4 km
- Kurpark Bad Rothenfelde8,4 km
- Waldbühne Melle8,8 km
- Pfarrkirche St. Barbara Wellendorf9,4 km
Sport & Freizeit
- Wellenfreibad Melle7,4 km
- Gradierwerk8,3 km
- Minigolf8,4 km
- Hallen-Sole-Wellenbad8,5 km
- Thermalbad Carpesol8,5 km
Restaurants
- Gasthof Schrage1,1 km
- Restaurant Zum Keilerwirt (geschlossen)6,6 km
- Wirtshaus Zur Springmühle7,6 km
- Taverna Kreta7,7 km
- Restaurant Route 68 (geschlossen)7,7 km
Nachtleben
- Jazz in Harsewinkel18,4 km
- Rosenhof Filmtheater19,6 km
- Capitol19,8 km
- UFA Filmpassage19,8 km
- Discothek Virage20,3 km
Shopping
- Fleischerei Beermann8,6 km
- Weihnachtsmarkt Bissendorf9,9 km
- Einkaufen & Shopping11,5 km
- Mein Lieblingsladen Bad Laer13,2 km
- Hofladen Hof Heringhaus14,7 km