Amphitheater Limenas
Limenas Thasou / Thassos Stadt/ThassosHotel nähe Amphitheater Limenas
Infos Amphitheater Limenas
Für den Reisetipp Amphitheater Limenas existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Weg ist das Ziel
Wir haben alleine den Weg dort hin genossen und viele Bilder gemacht. Wunderschön!
Absolut sehenswert
- großes Areal - Eintritt frei
Zum Theater - hoch über dem Kriegshafen gelegen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zum Amphitheater zu gelangen. Ich bin am alten Kriegshafen, dem heutigen Fischereihafen, neben dem Postkartenmotiv „Kulturzentrum“ (hier auch als Reisetipp) rechts die Straße hochgegangen - ist ausgeschildert. Schon nach wenigen Metern sieht man rechtsseitig dieser Straße die Ruinen des Dionysion = „Heiligtum des Dionysos“ liegen. Man folgt weiter der Straße und kommt zu einer Treppe, die kurvig bis hoch zum Amphitheater führt. Eine weitere Möglichkeit, zum Theater zu kommen: Man geht am Kriegshafen entlang bis zum äußersten Ende, geht dort – sich rechts haltend - an einem Restaurant vorbei. Oberhalb des Restaurants liegt die Apostelkirche. Man klettert die ca. 3 m hinauf und sieht rechtsseitig einen Weg liegen, der – an der alten Stadtmauer entlang – hinauf zum Amphitheater führt. Dritte Möglichkeit: Man nimmt die hinter dem o. e. Kulturzentrum am Berg entlang verlaufende Straße Petrou Axioti, kommt dort schon nach wenigen Metern am links liegenden Wagen-Tor (Gate of Goddess on Chariot) und am rechts liegenden Poseidonion / Possidion vorbei. Ca. 150 m weiter senkt sich die Straße. Linksseitig findet man zuerst das Hermes-Tor (Gate of Hermes and Charites), rechtsseitig schräg gegenüber Ruinen des Nordviertels. Man folgt dem Weg, der sich nach max. 200 m letztendlich als der Weg „entpuppt“, der oben unter „weitere Möglichkeit“ beschrieben wurde :-) Zum Amphitheater: Zur Zeit meines Besuches wurden dort Arbeiten vorgenommen. Man konnte allerdings den größten Teil der Anlage problemlos betreten. Das Theater liegt hoch am Berghang und der Blick ab dort über den früheren Kriegshafen ist ein wunderschöner. Laut Infotafel vor Ort wird davon ausgegangen, dass das Theater aus dem späten 4. Jh. / frühen 3. Jahrhundert vor Christus stammt. Während der Zeit der römischen Herrschaft auf der Insel sollen ab ca. dem 1. Jh. nach Chr. hier auch Gladiatorenkämpfe stattgefunden haben. Ab dem 2. J. nach Chr. kam es dann auch zu baulichen Veränderungen - das Theater wurde zur Arena. So wurden z. B. die untersten Sitzreihen abgebaut und an deren Stelle eine Marmormauer hochgezogen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Anmerkung: Die „French Archaeological School of Athen“ begann schon 1920 mit den Ausgrabungen des alten Theaters. Diese „Schule“ zeichnet lt. diversen Quellen verantwortlich für alle Ausgrabungen in Liménas.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hermestor0,2 km
- Strand Thassos Stadt/Limenas0,3 km
- Stadtmauer Thassos0,3 km
- Der Tempel des Dionysos0,3 km
- Wagentor0,3 km
Sport & Freizeit
- Wandern Chrissi Ammoudia / Golden Beach6,7 km
- Wandern Skala Prinos8,8 km
- Jeep Tour13,4 km
- Wandern Limenaria - Potos20,9 km
- Thassos Cruises Blue Sky21,1 km
Restaurants
- Karnagio Cafe Bar0,4 km
- Taverna Mesogios0,6 km
- La Scala Beach Bar & Restaurant3,8 km
- Fedra Taverna6,8 km
- Taverne Finikas7,0 km
Nachtleben
- Tutti-Frutti21,4 km
Shopping
- Honigfabrik Skala Rachoni11,0 km
- Super Market Georgiou12,2 km
- Markt von Prinos12,7 km
- Agro21,0 km