Archäologisches Museum Mykonos
Mykonos Stadt/MykonosHotel nähe Archäologisches Museum Mykonos
Infos Archäologisches Museum Mykonos
Für den Reisetipp Archäologisches Museum Mykonos existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Museum neben der archäologischen Ausgrabungsstätte
Direkt vor der Haustür des Museums befindet sich die Ausgrabungsstätte der venezianischen Festungsanlage.
Sehr "mager"
Empfehlenswert nur beim speziellen Geschmack. Grosse Sammlung von Scherben. Angeblich sollte das este archeologische Museum in Griechenland sein.
Schönes kleines Museum - wirklich empfehlenswert
Das Archäologische Museum liegt – von den kleinen Gassen der Stadt aus kommend – rechtsseitig des touristischen Hafens (Richtung Old Port), am dortigen kleinen Badestrand vorbei, ebenso an dem direkt am Meer liegenden Restaurant vorbei und der dahinter liegenden kleinen Kirche. Das Museum ist am Montag geschlossen. Öffnungszeiten an den anderen Tagen zwischen 8.30 Uhr (?) und 15 Uhr. Der Eintritt kostet 2 €. Das Museum hat im Grunde nur 3 Räume und einen Außenbereich. Auf den ersten Blick sieht man hauptsächlich Vasen, Amphoren und ist vielleicht ein wenig enttäuscht. Dennoch – die Vasen lohnen sehr wohl einen zweiten und auch einen dritten Blick. Warum ? Viele sind – erstens – nicht perfekt, d. h., sie wurden liebevoll teilrenoviert / Bruchstücke wurden zusammengestellt. Aber es wird dem Besucher eben nur das gezeigt, was tatsächlich gefunden wurde. Hinzugefügt wurde nichts, Fehlendes mit Bleistift (?) angedeutet. Zweitens zeigen sehr viele Vasen sich wiederholende Tiermotive – insbesondere Vögel wie Reiher (?) oder Kraniche, Schwäne, usw. sind sehr beliebt. Aber auch Leoparden und andere größere Tiere sind zu finden. Das Highlight des Museums ist die im mittleren Raum stehende sehr große Begräbnisamphore. Sie stammt aus dem 7. Jh. v. Chr. und wurde 1962 an dem Tria-Pigádia Brunnen in Mykonos Stadt gefunden. Sie zeigt das älteste trojanische Pferd. Aus „Fenstern“ im Pferd schauen Gesichter heraus. Darunter werden Kampfszenen dargestellt – wobei diese Szenen sich nicht auf Kämpfe zwischen tapferen Kriegern beschränken, sondern auch die Grausamkeit eines jeden Krieges verdeutlichen. So z. B. versuchen Mütter ihre Kinder vor den Schwertern der feindlichen Krieger zu schützen. An Statuen findet man im mittleren Raum zwei späthellenistische Marmorstatuen. Sie stammen aus einem Herakles-Heiligtum der Insel Rhénia (mehr zu Rhénia weiter unten). Es handelt sich bei den Statuen um Aphrodite und Herakles. Herakles hält neben seinem Umhang auch das Fell plus Kopf, usw. des von ihm besiegten Löwen in der Hand. Im vom Eingang aus links liegenden Saal und im Außenbereich findet man zahlreiche Grabstele aus Rhénia. Aus Rhénia, weil auf der Nachbarinsel Delos niemand sterben und begraben werden durfte, so dass Schwerkranke / Sterbende rechtzeitig nach Rhénia gebracht und dort begraben wurden. Rhénia wird demzufolge eine sehr große Nekropolis gehabt haben, denn die Stadt der Delier zählte im 2.Jh. v. Chr. um die 20 000 Einwohner. Eine der Grabstele zeigt einen Mann und Teil eines Bootes. Es wird vermutet, dass diese Stele einem auf dem Meer verschollenen Mann zugedacht war. Eine sehr schöne Grabstele ist auch die der Tertia Horaria (erstes Drittel des 2.Jh. v. Chr.) Weiterhin interessant im linksliegenden Saal drei große hochstehende Vasen, die zusammengehören und Hochzeitsvorbereitungen bzw. Szenen der Hochzeit zeigen. Sie stammen aus dem 5. Jh. v.Chr. Zu den Fundorten und dem Alter der Funde im allgemeinen: Die ausgestellten Stücke sind unterschiedlichen Epochen zugeordnet – überwiegend dem Zeitraum des 7. bis 1. Jh. v. Chr. Sie stammen von unterschiedlichen Inseln (Mykonos, Delos, Syros, usw.), überwiegend aber von der Insel Rhénia. Anmerkung: All das hier Beschriebene wird ausführlich in den anliegenden Videos / den Slide Shows gezeigt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Mykonos Stadt0,2 km
- Kirche Agia Kyriaki0,3 km
- Rathaus Mykonos Stadt0,4 km
- Rarity Gallery Mykonos0,4 km
- Kirche Agia Moni0,4 km
Sport & Freizeit
- Mykonos SeaBus0,3 km
- Wandern Tourlos1,8 km
- Inselhopping Agios Stefanos2,3 km
- Panormos Bay4,7 km
- GoDive Mykonos9,4 km
Restaurants
- Restaurant Paraportiani0,3 km
- Restaurant Raya0,3 km
- Restaurant Alefkandra0,4 km
- Taverne Nikos0,4 km
- Chez Maria0,4 km
Nachtleben
- Skandinavian Disco / Bar0,4 km
- Kastro Bar0,5 km
- Bar/Disco Caprice0,5 km
- Kalua Beach Bar5,0 km
- Coco-Club5,2 km