Argual

Los Llanos de Aridane/La Palma
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Argual

An der Straße von Los Llanos in Richtung Tazacorte gleich hinter dem schönen alten Aquadukt befindet sich linksseitig ARGUAL, eines der schönsten Bauensembles der Insel. Wochentags kann man in der Anlage auf der Plaza unter stattlichen Bäumen parken. Am Sonntag wird diese Fläche für die Verkaufsstände benötigt. Auf der Hauptstrasse in Richtung Tazacorte befinden sich aber genügend Parkplätze.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Michael61-65
März 2019

Bekanntester Hippiemarkt

6,0 / 6

Der Rastro de Argual ist ein Muss für La Palma - Besucher. Jeden Sonntag, von 09:00 bis 14:00 Uhr findet auf dem Platz der wohl bekannteste Hippiemarkt der Insel statt. Umgeben von uralten Fincas und unter ebenso alten Bäumen wird auf dutzenden Ständen allerhand Tand und Trödel angeboten. Darunter auch sehr viel Kunsthandwerk und alte "Schätze", unzähliges Antiquariat zum Stöbern, Handeln und kaufen. Es wird viel deutsch gesprochen. Rechts hinten befindet sich die Glasmacher-/ Glasbläserwerkstatt "Artefuego". Bis 14:00 Uhr finden halb-stündlich Vorführungen statt. Schöne Mitbringsel. Ab 11:00 Uhr wird es voll auf dem Platz und Parkraum ist begrenzt.

Michael61-65
April 2018

Toller Flohmarkt

6,0 / 6

Sehr stimmungsvoller Ort mit großen, alten Bäumen und ringsum Fincas. Sonntags ist Flohmarkt. Früher reiner Hippiemarkt. Es wird allerlei Krimskrams Angebote,, z. T. auch neue Waren. Das Meiste ist gebraucht und eignet sich zum stöbern. Sehr viel Kunsthandwerk. Herausragend ist die Glaswerkstatt 'Artefuego', schön, aber nicht ganz billig, schönes Mitbringsel, wie der 'Vulkan im Glas'. Es wird zumeist deutsch gesprochen, auch von den Händlern. Voll ab 11:00 Uhr und begrenzte Parkplätze.

Tina41-45
Januar 2013

Verschmelzung von Glas und Lava

6,0 / 6

Auf der Plaza Sotomayor, auf der jeden Sonntag der Flohmarkt stattfindet, befindet sich das Glas-studio Artefuego. In dem kleinem Studio verarbeiten zwei Glasbläser Glas und Lava zu wunderbar phantasievollen Glasobiekten,Vasen, Karaffen, Gläser , Figuren und vieles mehr natürlich hat eine solche Handwerkskuns ihren Preis aber es sind wirkliche schöne Stücke. Geöffnet ist täglich außer Donnerstag von 10-14 Uhr. Sonntags sind auch Vorführungen der Glasbläser. Das kann man dann mit einem Flohmarktbummel verbinden.

Sylvia51-55
Juli 2008

Herrenhäuser Argual

5,0 / 6

Diese Ansiedlung alter Herrenhäuser mit z. T. schönen Patios, einer Gaststätte und einer kleinen Plaza lädt besonders sonntags zu einem Ausflug ein, denn dann findet hier ein Flohmarkt statt. Im hintersten Gebäude konnten wir dem deutschen Glasbläser Dominic Kessler bei der Arbeit zusehen. Er verarbeitet Bleikristall in Verbindung mit palmerischem Lavagestein. Dabei entstehen schöne Stücke, die auch als Geschenk prima geeignet sind.