Augustinerkirche Würzburg
Würzburg/BayernHotel nähe Augustinerkirche Würzburg
Infos Augustinerkirche Würzburg
Adresse Dominikanerpl. 2 97070 Würzburg Deutschland Website http://augustinerkirche-wuerzburg.de/ Kontakt info@augustiner.de +49 9313 0970
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Erbaut unter Balthasar Neumann
Die Augustinerkirche, die sich in Würzburg am Dominikanerplatz befindet, stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie ist die Nachfolgekirche einer älteren Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Nach meiner Meinung ist die Augustinerkirche von außen sehenswert, von innen ist sie jedoch nicht besonders beeindruckend.
Schlichtes Inneres
Die ehemalige Dominikanerkirche wurde wohl im 13. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert erweitert. Im Inneren sehr schlicht gehalten.
Die Augustinerkirche am Dominikanerplatz
Dort, wo die Augustinerkirche von Würzburg steht, wurde bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine Kirche errichtet, die dem Heiligen Paulus geweiht war. Die heutige Augustinerkirche wurde zwischen 1741 und 1744 nach Plänen von Balthasar Neumann errichtet. Der Innenraum der Augustinerkirche wurde zwischen September 2010 und November 2011 neu gestaltet. Mir gefällt diese Neugestaltung jedoch nicht besonders, aber wenn man am Dominikanerplatz ist, an dem sich die Augustinerkirche befindet (zwischen dem Marktplatz und der Juliuspromenade), so bietet es sich an, dass man sich diese Kirche einmal anschaut und sich sein eigenes Bild macht.
Bei der Renovierung 2010-2011 viel verloren
An der Stelle, an der heute die Augustinerkirche von Würzburg steht, wurde bereits im 13. Jahrhundert eine gotische Kirche durch den Domenikaner-Orden erbaut. Diese Kirche wurde im 18. Jahrhundert abgerissen und nach Plänen von Balthasar Neumann als barocke Kirche neu errichtet. Da der Domenikaner-Orden in der Folge der Säkularisation aus Würzburg vertrieben wurde, wurde die Kirche und das Kloster 1813 von den Augustinern übernommen (die Domenikaner hatten zwar bereits in Würzburg ein eigenes Kloster, welches sie jedoch aufgeben mussten). Der Kirchenname wurde in Augustinerkirche geändert (damit auch jeder wusste, wer die neuen Herren im Hause sind). Im zweiten Weltkrieg wurde die Augustinerkirche stark beschädigt, wobei die Inneneinrichtung weitgehend vernichtet wurde. In den Folgejahren wurde sie mehreren Renovierungsarbeiten unterzogen, wobei jeweils die barocke Einrichtung erhalten blieb. Erst bei der letzten Renovierung 2010 / 2011 wurde die barocke Innenausstattung aus der Kirche „rausgeworfen“ und musste einer schlichten Einrichtung weichen. Die Kirche verbreitet heute im Innenbereich einen kühlen Eindruck, wozu die nahezu schmucklosen weiß gestrichenen Wände ihren Teil beitragen.
Von Domenikanern erbaut, nun Besitz der Augustiner
Die katholische Augustinerkirche in Würzburg befindet sich am Domenikanerplatz (zwischen Juliuspromenade und Oberem Markt). Bereits im Jahr 1266 wurden hier durch den Domenikaner-Orden eine gotische Kirche errichtet, die dem heiligen Paulus gewidmet war. 1741 wurde Balthasar Neumann von den Domenikanern beauftrag, dass aus der gotischen Kirche eine barocke Kirche wird. Dazu wurde die alte Kirche abgerissen und ein barocker Neubau erstellt. In Würzburg gab es im Laufe der Jahrhunderte nicht nur den Domenikaner-Orden, sondern noch diverse andere Klostergemeinschaften, darunter auch den Augustiner-Orden. Im Rahmen der Säkularisation mussten die Domenikaner Würzburg verlassen. Einige Jahre später, im Jahr 1813 mussten die Augustiner ihr urspüngliches Kloster in Würzburg räumen und siedelten in das inzwischen leerstehende Domenikanerkloster über. Noch im selben Jahr wurde die Kirche als Augustinerkirche neu eröffnet. Wie vieles in Würzburg, wurde bei dem Bombenangriff vom 16.März 1945 auch die Augustinerkirche schwer beschädigt und die Innenausstattung wurde nahezu vollständig vernichtet. Es folgten diverse Renovierungen. Die barocke Inneneinrichtung wurde bei der letzten Renovierung von 2010 / 2011 weitgehend aufgegeben. Heute ist die Augustinerkirche innen weiß gestrichen und macht einen fast schlichten Eindruck. Beachtenswert sind u.a. einige Statuen in der Kirche (wie z.B. eine Marienfigur), Altäre, die Orgeln und der rund um die Wände angebrachte moderne Kreuzweg. In der Augustinerkirche finden immer wieder diverse Aufführungen, wie z.B. Orgelkonzerte, statt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal Julius Echter0,1 km
- Schönbornstraße0,1 km
- Denkmal Jüdischer Friedhof im Hof vom Juliusspital0,2 km
- Häckerbrunnen0,2 km
- Stiftung Juliusspital Würzburg0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt0,2 km
- Stein-Wein-Pfad0,3 km
- Golf Club Würzburg e.V.5,7 km
- Global Adventure Tours Motorradreisen7,0 km
- MainSaunaLand8,1 km
Restaurants
- Sir Quickly - Fachgeschäft für Mittagessen0,1 km
- Maulaffenbäck0,1 km
- Café Fred0,1 km
- Safran - Gekocht von Mama0,1 km
- Bua Thai0,1 km
Nachtleben
- Bar Markt 70,3 km
- Odeon-Kinocenter0,6 km
- Kabarett Bockshorn im Kulturspeicher0,8 km
- Theater Chambinzky1,0 km
- IMAX10,1 km
Shopping
- Denns BioMarkt0,1 km
- Einkaufsstraße Schönbornstraße0,1 km
- Weineck Julius Echter0,2 km
- Weihnachtsmarkt Würzburg0,2 km
- Schwalbenlädle0,2 km