Balleshaus

Arnstein (Unterfranken)/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Balleshaus

Für den Reisetipp Balleshaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herner66-70
Februar 2022

Das Balleshaus in Arnstein von 1725

5,0 / 6

In der Marktstr. 18 von Arnstein (Unterfranken) befindet sich das sogenannte Balleshaus. Dieses historische Haus - mit seinem schönen Eingangsportal, dem ehemaligen Familienwappen, sowie einer auffälligen, großen Marienfigur (Darstellung als Maria Immaculata / Maria der unbefleckten Empfängins) zwischen den Fenstern im 1. Stock - steht gegenüber vom Rathaus und wurde 1725 erbaut. Bauherr war der Tuchhändler Georg Roth. Zuletzt wohnte hier die Familie Balles (woher auch der heute benutzte Name für dieses Haus stammt). Von der Familie Balles kauft die Stadt Arnstein im Jahr 1987 das schöne Gebäude ab. Heute ist im Balleshaus die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv von Arnstein untergebracht. Wenn man in der Altstadt von Arnstein unterwegs ist, so sollte man sich durchaus auch einmal dieses beeindruckende Bauwerk ansehen. Man kann es in der Marktstraße kaum übersehen, steht es doch gegenüber vom Rathaus und sticht einem ins Auge.