Barcelona Holiday

Barcelona/Katalonien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Barcelona Holiday

Website http://www.barcelonaholiday.es Kontakt info@barcelonaholiday.es +34 627 92 91 93 AUSFLUG COSTA BRAVA Auf diesem Ausflug lernen Sie die Küste von Girona kennen, die wegen ihreseigentümlich abrupten Verlaufs und der steilen, durch kleine Buchtenunterbrochenen Küste vor 100 Jahren auf den Namen "Costa Brava, wildeKüste" getauft wurde. Ein großer Bereich dieses Küstenabschnitts wurde zu Naturschutzgebietenerklärt, wie Cabo de Creus, Aiguamolls de l’Empordà und das MeeresschutzgebietIslas Medes. Die Costa Brava ist aber nicht nur wegen der Landschaft so berühmt, sondernauch wegen ihrer Orte. Die ehemaligen Fischerdörfer mit weiß getünchten Häusernund engen Gässchen haben ihren Charme bis heute bewahrt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich hier viele Kulturen und Zivilisationenangesiedelt, deren Spuren bis heute erhalten sind, wie Sie bei den Ausgrabungengriechischer und römischer Überreste in Empúries sehen werden. Wir möchten Ihnen an einem Tag die geschichtsträchtigsten und schönstenOrte an der Costa Brava zeigen, damit Sie sich eine Vorstellung von derBedeutung dieser Region machen können. Jeder, der Katalonien besucht, solltedas gesehen haben und der Ausflug wird sicher niemanden unberührt lassen. Wir starten jeden Dienstag und Freitag um 8.30 Uhr an der Plaza Catalunya in Barcelona. Wir empfehlen Ihnen, etwa 15 Minuten früher dort zu sein. Über die Autobahn erreichen wir gegen 10.15 Uhr Calella de Palafrugell,ein kleines Fischerdorf, das seinen ursprünglichen architektonischen Charme bisheute bewahrt hat. Die kleinen Buchten bilden einen unvergleichlichen Rahmen für die wunderschöne Landschaft. Sie haben dort ausreichend Zeit, den Ort zu besichtigen und Fotos zu machen. Gegen 11.00 Uhr spazieren wir dann auf dem Camino de Ronda bis zumNachbarort Llafranc. Der Spaziergang dauert etwa 30 Minuten, der Weg isteben und auch für ungeübte Wanderer einfach zu gehen. Diese Caminos de Ronda, Rundwege, führen entlang der gesamten Costa Brava.Früher wurden sie dazu genutzt, die Schmuggelei an der Küste zu kontrollieren.Über diese Wege lassen sich wunderschöne Winkel erkunden, die nur zu Fuß zuerreichen sind. Llafranc ist ein weiterer kleiner und malerischer Fischerort, typisch für die Dörfer entlang der Küste. Gegen 12.00 Uhr erreichen wir dann Pals, eine Stadt im Landesinneren, dieauf einer Anhöhe liegt. Fast alle Gebäude dieses Ortes stammen noch aus demMittelalter. Der runde Stadtturm aus dem 12. Jahrhundert ist von weiten zuerkennen. Von oben aus hat man einen unvergleichlichen Ausblick auf die CostaBrava und die gesamte Umgebung. Ein Bummel durch die Kopfsteingassen des Ortskerns ist wie eine kleineReise in die Vergangenheit. Tore mit Rundbögen, steinerne Fassaden mit ovalenFensteröffnungen, Steinbalkone – perfekt erhalten. Unser nächster Halt ist l’Estartit, ein Küstenort mit einem großenJachthafen und wegen der nahe liegenden Medes-Inseln ein internationalbedeutendes Tauchzentrum. Die Islas Medesweisen eine große Vielfalt an Unterwasserflora und-fauna auf, insgesamt leben dort über 1.200 verschiedene Arten. DiesesÖkosystem wurde als größtes Meeresschutzgebiet des westlichen Mittelmeerseingestuft. Es wurde zu einem nationalen Naturschutzpark und einer besondersgeschützten Mittelmeerregion (ZEPIM, Zona especialmente protegida deimportancia para el Mediterráneo) erklärt. Sie haben genug Zeit für ein Mittagessen und einen kleinen Bummel durch denOrt, bevor wir um 15.00 Uhr auf der Nautilus einschiffen, einem Boot mitUnterwasser-Panoramafenstern. Die Fahrt dauert 1 Stunde 30 Minuten. Wir fahren zunächsteinmal rund um die Inseln. Diese sind bereits an sich wunderschön anzusehen;durch die Panoramafenster des Schiffs unter Wasser haben Sie außerdem eineneinmaligen Blick auf die bunte Unterwasserwelt, als würden Sie selbst tauchen.Die Fahrt führt dann an den spektakulären Steilklippen der Sierra de Montgríentlang, die nur vom Meer aus zugänglich und zu den unberührtesten Landschaftender Costa Brava gehören. Unser letzter Halt ist bei der riesigen Ausgrabungsstätteder griechisch-römischen Ruinen von Empúries, die wir gegen 17.00 Uhrerreichen. Dort, die einzigeAusgrabungsstätte in Spanien, in der sich die Überreste einer griechischenStadt unmittelbar neben denen der späteren römischen Stadt befinden. Empúries liegt ebenfalls in einerprivilegierten Umgebung direkt am Meer. In der griechischen Stadt sieht man noch immer die Reste der Stadtmauer,der Akropolis, des Marktplatzes und zahlreicher Gebäude. Außerhalb der Ausgrabungsstätte sieht man den griechischen Hafen aus dem1. Jahrhundert vor Christus, von dem aus im Jahr 1992 bei den olympischenSpielen von Barcelona die olympische Fackel einschiffte. In der römischenStadt fallen vor allem die ausgezeichnet erhaltenen Mosaikfußböden auf, dieReste eines Amphitheaters, mehrere Statuen und Überreste des Straßennetzes. Um18.00 Uhr ist die Besichtigung beendet und es geht zurück nach Barcelona, wowir gegen 20.00 Uhr wieder auf der Plaza Catalunya eintreffen. PREIS 84,00 € IM PREIS ENTHALTEN Fahrt imbequemen Reisebus, Reiseleitung, Tickets für das Schiff Nautilus,Eintrittskarten für die Ruinen von Empúries und Steuern. NICHT INBEGRIFFEN Speisen und Getränke KINDER unter 6 Jahren kostenlos ALLE ERKLÄRUNGEN WÄHREND DER EXKURSION ERFOLGEN AUF SPANISCH UND ENGLISCH. KOSTENLOSER AUDIOFÜHRER DEUTSCH, FRANZÖSISCH, ITALIENISCH, RUSSISCH PORTUGIESISCH UND CHINESISCH. COSTA BRAVA - HALBTAGESTOUR Auf diesem Halbtagesausflug lernen Sie den südlichen Teil der Costa Bravaund zwei Orte kennen, die das Wesen dieses Küstenabschnitts repräsentieren. Siesind völlig unterschiedlich, aber sie ergänzen sich perfekt, sodass sie Ihneneinen sehr guten Eindruck von dem vermitteln, was die Costa Brava ausmacht. Wir starten jeden Montag, Mittwoch und Samstag um 8.30 Uhr an der PlazaCatalunya in Barcelona. Wir empfehlen Ihnen, etwa 15 Minuten früher dort zusein. Wir nehmen die Autobahn und erreichen nach etwa 1 Stunde und 15 Minuten Lloretde Mar, das wichtigste Touristenzentrum der Costa Brava. Das merkt manschon bei der Ankunft: Busse aus allen Teilen Europas karren Urlauber heran,die sich an die Strände, in die Hotels, Lokale und Geschäfte ergießen und daslebhafte Treiben und vor allem das Nachleben genießen. Sie haben eine Stunde Zeit, sich den farbenfrohen, turbulenten Ort anzusehen. Wenn Sie die lange Strandpromenade entlangspazieren, haben sie einewunderschöne Sicht auf die Strände, von der majestätischen Playa de Lloret biszur versteckten Sa Caleta. Zwei kleine Anhöhen zu beiden Seiten der Sa Caletabietet eine herrliche Aussicht auf den Ort und seine Umgebung. Beim Bummel durch die engen Gassen, Zeugen einer Vergangenheit alsFischerdorf, entdecken Sie viele Geschäfte mit Artikeln für jeden Geschmack,von neuesten Modetrends bis zu Basaren, die alles verkaufen, was man für einenausgedehnten Strandtag braucht. Mitten auf der wichtigsten Einkaufsstraße fallen architektonischeSchmuckstücke auf, wie die Kirche Sant Romà im auffälligen bunten Stil desModernismus mit einem ausgezeichnet erhaltenen Altarbild aus dem 16.Jahrhundert. Gegen 10.50 Uhr gehen wir an Bord der DOFIJETS, die uns bis in denNachbarort Tossa de Mar bringt. Auf der Schiffsfahrt haben Sie die Gelegenheit,die einzigartige, charakteristische Landschaft der Costa Brava vom Meer aus zubetrachten: hohe Steilküsten, die von Wellen und Wind im Laufe der Jahrhundertezu eigenartigen Formen modelliert wurden. Gegen 12.00 Uhr erreichen wir dann den malerischen Ort Tossa de Mar,die „Perle der Costa Brava“. Auf kleiner Fläche findet man hier allelandschaftlichen und historischen Elemente, für die diese Küste so berühmt ist. Die spektakuläre Landschaft, von der Küste mit sanften Stränden undschroffen Klippen bis zur wilden Vegetation, machen die Region zu einer derZonen, die es am besten verstanden hat, ihre natürliche Umgebung mit dertouristischen Entwicklung in perfekter Harmonie zu vereinen. Die Geschichte hat hier ihre Spuren hinterlassen: von den Römern in derVila Romana dels Ametllers, ein klassisches und eines der bedeutendstenBeispiele der mittelalterlichen Landwirtschaft der ehemaligen Provinz Tarraco,bis zur beeindruckenden Festung Vila Vella, deren Mauern und Türme dasWahrzeichen des Ortes sind, und die 1931 zum nationalen Kulturdenkmal erklärtwurde. Tossa de Mar ist heute das einzige Modell einer befestigtenmittelalterlichen Siedlung, das an der katalanischen Küste noch erhalten ist.Der Ort entstand Anfang des 13. Jahrhunderts und wurde mehrere Malerestauriert. Außerhalb der Mauern liegt das alte traditionelle Fischerviertel SaRoqueta, das auch heute noch das typische maritime Flair der Dörfer an derCosta Brava aufweist. Wer möchte, kann in Tossa del Mar vom Strand bis auf die Kuppe derbefestigten Zone steigen und den Leuchtturm besichtigen. Von dort aus hat maneine herrliche Aussicht auf den Küstenabschnitt. Der Abstieg führt durch dieengen Gässchen von Vila Vella bis ins Fischerviertel. Dort steht Ihnen danngenug Zeit zur freien Verfügung, um die Gegend zu erkunden und eine Kleinigkeitzu essen. Der Ort hat zweifellos das größte und vielseitigste gastronomischeAngebot an der Costa Brava. Bei einem gemütlichen Spaziergang am Strand entlang finden Sie Plätze, die einzigartige Aussichten auf die Küste bieten. Bevor wir weiterfahren, sollten Sie unbedingt auch die Vila Romana delsAmetllers im Stadtzentrum besichtigen. Sie ist bequem zu erreichen, derEintritt ist frei und alle Attraktionen sind gut ausgeschildert. Besonderssehenswert dort ist der bemerkenswert gut erhaltene Mosaikboden. Und natürlich darf man Tossa nicht verlassen, ohne vorher durch die kleinen Geschäfte gestöbert zu haben. Gegen 15.00 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Barcelona, wo wir etwa um 16.30 Uhr ankommen. PREIS 55,00 € IM PREIS ENTHALTEN Fahrt im bequemen Reisebus, Reiseleitung, Tickets für das Schiff Dojijet und Steuern NICHT INBEGRIFFEN Speisen und Getränke KINDER unter 6 Jahren kostenlos ALLE ERKLÄRUNGEN WÄHREND DER EXKURSION ERFOLGEN AUF SPANISCH UND ENGLISCH. KOSTENLOSER AUDIOFÜHRER DEUTSCH, FRANZÖSISCH, ITALIENISCH, RUSSISCH PORTUGIESISCH UND CHINESISCH

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Michael61-65
April 2025

Grandhotel barcelona....Etliche gravierende Mängel

1,0 / 6

Etliche Mängel im Grand Hotel Central Barcelona... Das ist mit Abstand das schlechteste Hotel was wir bisher erlebt haben.... 1. Es lässt sich kein Fenster für Frischluft öffnen, nicht mal auf Kipp-stellung. 2. Das Oberbett besteht aus drei einzelnen Bettlaken/Betttüchern die keinerlei Verbindung, weder Knöpfe noch Reißverschlüsse miteinander haben...Im Schlaf ist man von einem Wirrwar von Diversen Tüchern umwickelt und man hat jede Nacht Mühe hier wieder System rein zu bekommen. 3. Einen Kleiderschrank sucht man vergebens. 4. Einen möglichen Platz für die Reisekoffer ...keine Chance, nicht zu finden. 5. Offenes Badezimmer....jegliche Geräusche während des Tages und noch viel störender Nachts beim Toilettengang vom Ehepartner sind nicht zu vermeiden. 6.Der Wasserabfluss in der Dusche/Badewanne ohne Funktion. 7.Die Wasserspartaste am WC ...ohne Funktion. 8. Keinerlei Klobürste um für den Ehepartner ein sauberes Klo zu hinterlassen. 9. Die grosse Glastür zum WC knallt nach ca. 30% Öffnungswinkel an das Keramik-WC und man erschreckt fürchterlich über den lauten Knall und hat nach dem Schrecken grosses Glück gehabt das die Glastür NICHT!!!! In etliche Scherben geborsten ist. 10. Abendlicher Stromausfall im gesamten Zimmer, nichts ging mehr... Laut Techniker geschah dieses Problem ausschließlich nur in unserem Zimmer weil auf der Etage in einem anderen Zimmer die Klimaanlage gestartet wurde. 11. Die Dachterrasse befindet sich im bedauernswerten Zustand, verdreckte Polster, gesplittertes Holz etc. Alles im Allen über 3000,-- Euro ausgegeben und einen Totalausfall in Sachen Kurzurlaub bekommen Wenn ich zurück bin werde ich über alle zu Verfügung stehende Möglichkeiten im www. Und TV berichten was das Grandhotel Central in Barcelona für eine schlechte Leistung abliefert. Mit Firmenwahrheit und Firmenklarheit hat das nichts zu tun! 5 Sterne Top-first-class Hotel??? Alles, wirklich alles was ich hier schreibe entspricht den Tatsachen, lässt sich jederzeit durch Fotos und Zeugen beweisen. Unmöglich!!!! Enttäuschend!!! Kundenzufriedenheit ist wohl nicht bekannt oder nicht wichtig!!!! Gesendet von AOL auf Android

Peter56-60
September 2023

Toll für Städtereisen

4,0 / 6

Unbedingt Entritte rechtzeitig vorher buchen…Sagrada Familia war 3 Tage vorher ausgebucht…Lange Wartezeiten beim Hop on off Bus. Lieber U Bahn nutzen.

Anja56-60
Juni 2023

Ein halber Tag voller Ausblicke

6,0 / 6

Mein Tipp: kombiniere den Weg zur Seilbahnstation auf den Monjuïc mit einem Spaziergang durch den weitläufigen Park, an dessen Ende die Fundación Mirò steht. Ein so wunderbares Museum! Mit einem ultimativen Blick auf Barcelonas Skyline! Danach dann weitere Panorama-Ausblicke oben auf dem Mintjuïc: hinter dem Fort entlanglaufen, bis man auf eine wunderbare kleine Outdoor-Bar mit gelben Schirmen trifft. Im Schatten der Pinien etwas Kühles trinken und einen Grillteller von dem extrem überschaubaren Essensangebot genießen. Sehr lecker! Dabei die Kreuzfahrtschiffe von ganz oben beobachten. Wenn man unten an der Seilbahn wieder angekommen ist (die Fahrt ist nicht so sehr lang, aber die 15 Euro lohnen sich trotzdem!). unbedingt nach rechts laufen und gegenüber ins ehemalige Olympia-Schwimmstadion gehen. Und zwar nicht den Eingang zum Schwimmen nehmen, sondern etwas weiter rechts laufen. Da ist der Eingang in die Bar „Salts“. Der Blick von dort auf die Badegäste ganz unten und vor allem auf die Stadt ist unbezahlbar! Vor allem mit einem kühlen Getränk von der Bar.