Barockschloss Rammenau

Bischofswerda/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Barockschloss Rammenau

Beim Barockschloss Rammenau handelt es sich um die größte Landbarockanlage in Sachsen. Zum Schloß gehört ein schöner Park mit großem Teich und vielen Bänken zum Verweilen. Im Schloss selbst sind verschiedene Ausstellungen zu sehen. Zur Zeit ist im Erdgeschoss eine Ausstellung über die Rekonstruktions des Schlosses und vorallem der Kavalliershäuser. Im Obergeschoß sind historische Möbel ausgestellt und auf dem Dachboden wechselnde Sonderschauen z.Zt. zur Bandindustrie im Rödertal. Immer wieder finden im Schloß und den Kavalliershäusern Ausstellungen und Veranstaltungen statt wie z.B. zu Ostern, Pfingsten, Advent oder - ganz besonders bekannt- die Leinentage im August. Gastronomie ist im Schloß ebenfalls vorhanden. Die Kammerjäger und Kammezofen nehmen die Besucher gern mit auf eine kurzweilige Führung durch ihr Haus, aber auch alleine d.h. ohne Führung kann das Schloß besichtig werden. Sehr beliebt sind auch Konzerte im Spiegelsaal. Im Barockschloss kann zu bestimmten Terminen geheiratet werden. Infos zu den Veranstaltungen findet man auf der Homepage des Barockschlosses. Das Schloss gehört zum Verbund "5 Gleichen", einem Zusammenschluss von 5 Schlössern und Burgen. Für Besucher wird ein Kombiticket dafür angeboten. Das Barockschloss liegt in der Nähe von Bischofswerda, verkehrsgünstig über die A$ Dresden - Bautzen AS Ohorn oder AS Burkau zu erreichen. Ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich unmittelbar am Schloß. In unmittelbarer Nähe ist auch ein Golfplatz.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Klaus66-70
Dezember 2017

Schönes Barockschloss

6,0 / 6

Sehenswert ist nicht nur das Schloss mit seiner Ausstellung aus verschiedenen Epochen, sondern auch die Außenanlage. Ein barocker Schlossgarten lädt zum Verweilen ein. Im Schloss ist, vor allem, das chinesische Zimmer und der blaue Salon sehenswert. Eine Ausstellung auf dem Dachboden zeigt Bänder im Wandel der Zeit.

Rainer61-65
August 2016

Rammenau

5,0 / 6

Schloss Rammenau ist eines der am Besten erhaltesten Barockschlossanlagen im Lande. Es stammt aus dem Jahre 1597 und ging im Laufe der Jahrhunderten durch viele adlige Hände. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Schloss enteignet und als Hochschule genutzt. DAs Schloss wurde danach komplatt als Anlage renoviert und wird nun als Museum genutzt. Es gibt eine interessante Dauerausstellung über das Wohnen und Leben zur Zeit des BArocks und zahlreiche wechselnde Ausstellungen.

Vincent36-40
April 2011

Fürs Auge nett, der Service schlecht

2,0 / 6

Das Barockschloss und der dazugehörige Garten liegen in einer reizvollen Umgebung zwischen Dresden und Bautzen. Der Garten ist für einen Barockgarten sehr klein, aber nett anzuschauen. Eine Familie (mit 2 Kindern) bezahlt für den Eintritt in Schloss und Garten schlappe 9,- Euro. Auch wenn man nur den Garten sehen möchte und nicht die Ausstellung im Schloss möchte, weil die Kinder sich dafür momentan noch nicht interessieren. Und auch dann noch, wenn man nur noch ca. 1 Stunde bis zur Schließung hat. Der Mann an der Kasse fragte uns nach dem Alter der Kinder. Unser Großer ist 5 Jahre alt. Erst heute (im Internet) erfuhr ich, dass Kinder erst ab 6 jahre zahlen müssen. Bei ihm bezahlten wir den Familienpreis, der einen Euro mehr kostet als zwei Erwachsene (2x4,- Euro). Parkgebühr (1 Euro für 3 Stunden) und eine Fotoerlaubnis (!) für 1 Euro (Schloss und Park) muss man extra bezahlen. Die Toiletten waren bereits vor Schließung (18 Uhr) gesperrt wegen Reinigung! Und einen Papierkorb für die Windel meiner Kleinen habe ich sehr lange suchen müssen und musste dafür noch einmal um den Teich herumrennen. Fazit: Nett anzuschauen, aber der Service ist sehr schlecht! Das Ganze lohnt sich für Familien mit (zugegeben: quengelnden) Kindern eher nicht, sondern ist nur etwas für Kunstgenießer. der Preis ist im Verhältnis zu anderen Gärten und Parks unverhältnismäßig hoch.

Annette41-45
Oktober 2010

Schloß Rammenau - solide Ausstellung

5,0 / 6

Das Barockschloß Rammenau ist im Ort Rammenau gut ausgeschildert. Ein großer Parkplatz (kostenfrei) ist direkt neben dem Schloß. Das Schloß hat einen von Gebäuden komplett umschlossenen Innenhof, der schön angelegt ist bzw. schön wirkt. Hält man sich ab dem Eingang linksseitig, kann man einen Blick in die alte Schloßküche werfen. Das eigentliche Museum ist im großen Gebäude direkt gegenüber dem Eingang. Im Parterre befindet sich eine Gaststätte (gehobene Preisklasse!). Das Schloßgebäude kann über 2 Etagen besichtigt werden. Viele Räume sind zu einem speziellen Thema gestaltet. Die Räume sind im barocken oder auch klassizistischen Stil. Es gibt ein Bulgarisches Zimmer, ein chinesisches, pompejanisches, goldenes etc.). Im großen Spiegelsaal finden hin und wieder Konzerte statt. Die Ausstellung ist zwar nicht schlecht, aber sie hat mich nicht völlig vom Hocker gerissen, um es mal so zu sagen. Sie dokumentiert solide die Geschichte des Schlosses. Am besten gefiel mir, dass die Räume zu großen Teilen im Originalzustand anzusehen sind. Fährt man die Straße wieder vor zur Hauptstraße, empfiehlt es sich, kurz davor am Mittelweg mal anzuhalten, hier ist das kleine Gefängnis (kostenlose Besichtigung) auf der rechten Seite.