Benediktinerkloster Lorch

Lorch/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Benediktinerkloster Lorch

Für den Reisetipp Benediktinerkloster Lorch existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus66-70
Mai 2019

Grablege der Staufer

5,0 / 6

Auf der Höhe über dem Remstal liegt das wunderschöne Kloster Lorch. Als Familiengrablege für die Staufer wurde es im Jahre 1102 erbaut. Irene von Byzanz, eine Schwiegertochter Barbarossas, ist die berühmteste Stauferin, die hier vor über 800 Jahren bestattet wurde. Es war ein Benediktiner-Kloster welches vor allem im späten Mittelalter seinen Höhepunkt hatte. Die Klosterkirche ist eher schlicht gehalten. Die Staufer, als Klostergründer, sind in der Mitte der Kirche verewigt. Hier befindet sich das Grab der Staufer und ist als Tumba sichtbar. Die Wandpfeiler sind mit Bildern der staufischen Herrscher bemalt. Im 19. Jahrhundert wurde das Kloster zu einer Staufergedenkstätte.

Florian26-30
November 2012

Intakte Klosteranlage

6,0 / 6

Idyllisch gelegene Klosteranlage auf einem Bergsporn. Tolle Sicht über das Remstal, gut erhaltene alte Gebäude. Direkt daneben Flugvorführungen von Falknerei und ein rekonstruierter Limesturm. Ein Spaziergang entlang des augeschilderten Limesweges ist auch zu empfehlen.

Holger36-40
September 2011

Schönes Benediktinerkloster in Lorch

6,0 / 6

Das ehemalige Kloster ist schon von weitem gut zu sehen und abends auch schön angeleuchtet. Schöne Kloster Anlage mit vielen Details. Ob es die Klostermauer ist, ein vielfältiger Kräutergarten, sehr schöne Kunst an vielen Stellen, andächtiger Kreuzgang, schönes Christus-Kreuz, Falknerei ... und natürlich der Ausblick ... Also ein Besuch wert ... :-)