Bergbahn
Oberweißbach/Thüringer Wald/ThüringenHotel nähe Bergbahn
Infos Bergbahn
Für den Reisetipp Bergbahn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Mit der historischen Standseilbahn auf den Berg
Zu den wohl spannendsten Strecken im Netz der Deutschen Bahn zählt die „Oberweißbacher Bergbahn“, die seit 1923 Güter und Personen auf einer Strecke von knapp 1,4 Kilometern mit einer Steigung von 25% transportiert. In Form einer eingleisigen Standseilbahn befahren ein stufenförmiger Personenwagen und ein keilförmiger Transportwagen die Strecke, begegnen sich nach halbem Weg an einer Ausweiche und erreichen nach einer Fahrzeit von 18 Minuten ihren Zielbahnhof. Der Transportwagen befördert dabei in der warmen Jahreszeit ein „Cabrio“ mit normaler Spurweite, welches genau wie normale Güterwaggons über eine Drehscheibe auf den Unterbau fährt – die Oberweißbacher Bergbahn ist damit immer noch die steilste Standseilbahn der Welt, die normalspurige Eisenbahnwagen transportiert. Mit einem Tagesticket (14 €, Stand 2020) kann man nicht nur die beliebig viele Fahrten mit der Bergbahn unternehmen, sondern auch die Elektrotriebwagen der „Flachstrecke“ ab der Bergstation Lichtenhain nutzen. Überdies gilt das Tagesticket auch für die Schwarzatalbahn.
Sollte man gesehen haben!
Nicht nur eine Fahrt mit der Oberweißbacher Bahn ist eine Besonderheit. Man sollte dann den Weg vom Bahnhof aus in den Ort machen (langgezogener Weg bergab!) und sich die evang. Kirche ansehen, die beeindruckend restauriert wurde und Platz für tausende Gottesdienstbesucher bietet. Gegenüber kann man das Fröbel-Haus besuchen und sich über den Erfinder des Kindergartens informieren. Einkaufmöglichkeiten von Kräutern, Essenzen, Seifen, Spielwaren u.a.
Steil nach oben
Wer in dieser Gegend war und nicht mit der Bergbahn gefahren ist hat etwas verpasst. Tolles Technisches Denkmal.
Super
Durch eine Gehbehinderung haben wir Ziele mit langen Fußmarsch nicht besucht (z.B. Kikelhahn) Das Porzelanwerk Lichte ist leiter insolvent. Auf der Schwarzabahn fur sogar eine "Ferkeltaxe" super.
Toll
kann man mal mitgemacht haben, sehenswert
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fröbelturm2,1 km
- Talsperre Leibis-Lichte2,9 km
- Schloss Schwarzburg, Zeughaus6,8 km
- Leipziger Turm8,1 km
- Thüringer Wald-Kreativ-Museum8,3 km
Sport & Freizeit
- Wandern Neuhaus am Rennweg9,3 km
- Sommerrodelbahn und Skilift12,1 km
- Badehaus Masserberg14,1 km
- Skigebiet Heubach17,2 km
- Skigebiet Silbersattel17,4 km
Restaurants
- Restaurant Flair Hotel Waldfrieden3,9 km
- Restaurant Bergterrasse5,5 km
- Bergklause12,6 km
- Rennsteig14,3 km
- Obstgut Gehlen15,2 km
Nachtleben
- Capitol17,2 km
- Thüringer Landestheater Rudolstadt20,1 km
- Naturbühne Steinbach-Hallenberg22,7 km
- Liebhabertheater25,9 km
- Kammerlichtspiele26,1 km
Shopping
- Werksverkauf Krebs Glas Lauscha11,1 km
- Glaslädle Lauscha12,8 km
- Kugelmarkt12,9 km
- Confiserie Lauenstein20,4 km