Bergbaumuseum & Schaubergwerk Röhrigschacht Wettelrode

Sangerhausen/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bergbaumuseum & Schaubergwerk Röhrigschacht Wettelrode

Entdecken Sie die Welt unter Tage - ein Ausflug in fast 300 m Tiefe Der Röhrigschacht befindet sich inmitten der historischen Bergbaulandschaft des südöstlichen Harzvorlandes. Die Gewinnung des Mansfelder Kupferschiefers gehört zu den ältesten bergbaulichen Aktivitäten in Deutschland. Schmelzstätten im Bereich Eisleben-Mansfeld und Sangerhausen datieren in die Bronzezeit. Das untertägige Schaubergwerk, welches 1991 eröffnet wurde, unterscheidet sich außer der Spezifik unseres Bergbauzweiges dadurch, dass die Besucher mit einer originalen Schachtförderanlage 283 m tief in den Schacht einfahren können. Mit einer Grubenbahn geht es dann über 1000 m in ein Abbaufeld des 19. Jahrhunderts, w anhand von Schauobjekten die Abbauentwicklung von den Anfängen bis zur Neuzeit vorgeführt und erläutert wird. Die extrem niedrigen Abbaue von 40 bzw. 80 cm lassen die schwere körperliche Arbeit der Bergleute nachvollziehen. Das übertägige Museum, welches 1987 eröffnet wurde, zeigt Ausstellungen zur Entstehung der Lagerstätte, zur Geologie und Mineralogie sowie die 800-jährige Geschichte des Kupferschieferbergbaus.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Roland61-65
Oktober 2020

Kupferbergbau im Bereich Sangerhausen

6,0 / 6

Mit dem Fahrkorb in ca. 300 m Tiefe zu fahren ist schon ein Erlebnis. Danach mit der Grubenbahn in das Alt-Bergwerk einzufahren ist faszinierend. Wie Menschen in Stollen und Streben gearbeitet haben, ist bewundernswert. Die dort tätigen Bergleute nötigen höchsten Respekt ab. Im nahen Sangerhausen wurde der Kupferschiefer in 600 m tiefe abgebaut.

Roland61-65
Oktober 2020

Kupferbergbau im Bereich Sangerhausen

6,0 / 6

Mit dem Fahrkorb in ca. 300 m Tiefe zu fahren ist schon ein Erlebnis. Danach mit der Grubenbahn in das Alt-Bergwerk einzufahren ist faszinierend. Wie Menschen in Stollen und Streben gearbeitet haben, ist bewundernswert. Die dort tätigen Bergleute nötigen höchsten Respekt ab. Im nahen Sangerhausen wurde der Kupferschiefer in 600 m tiefe abgebaut.

Ralf56-60
September 2020

Ein echtes Bergwerk

6,0 / 6

Führung fachlich sehr gut und mit Abenteuer-Elementen (Stollenfahrt mit der Grubenbahn, Seilfahrt). Auch für Kinder sehr empehlenswert. Die Mitarbeiter vor Ort gehen auf deren Befindlichkeiten ein und nehmen sie mit. Kommentar meines 6-jährigen Enkels dazu: "das ist kein Quatschbergwerk, das ist ein echtes!" Kann ich mich nur anschließen.

Martina51-55
Juni 2017

Super

6,0 / 6

genial interessant und mal was anderes, sogar den Kindern 13 und 14 hat es gefallen

Corinna41-45
Januar 2016

Interessant und gut durchdacht

5,0 / 6

Mit nem Korb 300 m in die Tiefe, unten mit der Grubenbahn durch enge lange Stollen bei ordentlicher Geschwindigkeit und anschließend eine erfrischend- interessante Führung durch die Jahrhunderte des Bergbaus. Empfehlenswert!