Berggasthof Bauer in der Au (geschlossen)

Bad Wiessee/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Berggasthof Bauer in der Au (geschlossen)

Für den Reisetipp Berggasthof Bauer in der Au (geschlossen) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jürgen46-50
September 2013

Unfreundliche Bedienung

3,0 / 6

Meine Frau und ich waren Gestern zum Essen im Biergarten vom Berggasthof Bauer in der Au. Wir bekamen gleich einen schönen Platz neben einem netten Ehepaar,vom Nebentisch hörten wir dass sich die Gäste über die lange Wartezeit (sie wollten bezahlen)beschwerten. meine Frau und ich suchten uns etwas aus der Speisekarte aus und bestellten.Unsere Getränke kamen nach 5min.Nach 15 min bekam ich mein Essen.Nach ca.25min sagte die Bedienung das das Essen meiner Frau gleich kommt. Nach weiteren 5 min kam die Bedienung und sagte das es das Essen meiner Frau nicht mehr gibt. Es ist leider aus !!!Sie hat einfach das bestellte Essen jemand anderem gebracht und danach hatten sie das Gericht nicht mehr. Das finde ich eine SAUEREI !!! Die junge Bedienung war auch sehr pampig und mehrere Gäste beschwerten sich über so einen Service!!! So jemand gehört gefeuert.

Axel66-70
August 2013

Alm-Berggasthof "Bauer von der Au"

5,5 / 6

Im Berggasthot "Bauer in der Au" gibt es jeden Mittwoch (bei jedem Wetter), neben der Gastlichkeit Hüttenmusi mit Heinz und Peps. Es beginnt um 11:30 Uhr und geht bis in den Nachmittag hinein. Dies ist so eine richtige bayerische Alm mit Musik, so wie man sich dies vorstellt. Aus Bad Wiesse nimmt man von der Hauptstraße den Abzweig "Buchenweg" und fährt die Straße entlang bis zu einem kleinen Parkplatz. Von dort geht ein herrlicher Spazierweg durch Wälder und Auen (ca. eine Stunde gemütlichen gehens) bis sich der Wald öffnet und sich eine große wunderschöne Au auftut, an deren Ende sich die Alm "Bauer von der Au" befindet. Nach weiteren ca. 1000m ist man dort. Übrigens kann man natürlich auch von der Ortsmitte Bad Wiesse gleich zu Fuß wandern, dauert dann eben länger, ich schätze eine Stunde mehr.

Manfred66-70
März 2011

Wanderung zum Bauer in der Au

5,0 / 6

Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Söllbachparkplatz (770 m). Entlang der Söllbach erreichten wir bereits nach einigen Minuten das Gasthaus Söllbachklause. Die Söllbach ist ein Gebirgsbach und neben der Weißach einer der wichtigsten Zuflüsse des Tegernsees. Kurz nach der Söllbachklause entschieden wir uns bei einem Wegweiser für den linken Weg mit der Beschreibung „ Bauer in der Au über Buchl 1 Stunde „. Zuerst war der leicht ansteigende Weg, wegen des Wintereinflusses noch etwas eisig und glatt. Nach kurzer Zeit kamen wir schon zu einer schönen Aussichtsebene, wo man einen phantastischen Ausblick auf den Tegernsee hatte. Nach Ende der leichten Steigung ging es auf einen gut ausgebauten Weg durch einen Wald und dann über eine weite Almfläche zum Berggasthof Bauer in der Au (904 m). Der Berggasthof Bauer in der Au hat lt. Internet ganzjährig von 09.30 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Seit Juli ´2010 ist der Bauer in der Au unter neuen Leitung durch den Tegernseer Bräustüberl-Wirt Peter Hubert. Der Gasthof Bauer in der Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Der große Biergarten vor dem Haus bietet Platz für ca. 200 Gäste. Da der Biergarten ideal gelegen ist, könnte man sich bei sonnigen Tagen einen langen Nachmittag hier aufhalten. Es gab ein reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot. Schnitzel „ Wiener Art „ mit Röstkartoffeln kostete 8,90 Euro und Kalbslüngerl „ sauer „ mit Semmelknödel 9,80 Euro. Auch die günstigeren Seniorenteller konnte man bestellen. Das Weißbier kostete 3,50 Euro. Die Portionen waren reichhaltig und auch die Qualität des Essens war vollkommen in Ordnung. Besonders loben möchte ich die überaus schnellen und freundlichen Bedienungen. Nach dem Essen haben wir uns für uns für den Rückweg über das Söllbachtal zum Söllbachparkplatz entschieden. Dieser Waldweg geht direkt hinter dem Gasthof vorbei. Wir begegneten auf diesem Weg einigen jungen Familien mit Kinderwagen, die unterwegs zum Berggasthof Bauer in der Au waren. Dieser Forstweg war landschaftlich nicht so interessant wie der Hinweg. Eine leicht zu gehende Rundtour mit einem empfehlenswerten Berggasthof.