Bernhardusbrunnen

Rastatt/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bernhardusbrunnen

Adresse: Kaiserstraße 76437 Rastatt Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2024

Im Jahre 1776 erbaut

6,0 / 6

Der Bernhardusbrunnen wurde im Jahre 1776 erbaut. Er wurde zur Seligsprechung des Markgrafen Bernhard II. von Baden erstellt. Gleichzeit war er aber auch für die Wasserversorgung der Bevölkerung zuständig. Die Menschen mussten früher ihr Wasser noch an Brunnen holen. Der Bernhardusbrunnen war ein Zierbrunnen. Der Brunnen trägt eine Tafel mit folgender Inschrift: „Nach Fertigstellung der Wasserleitung vom Eichelberg her als Monumentalbrunnen von Markgraf August Georg begonnen und 1776 von seiner Witwe Markgräfin Maria Viktoria durch Hofbildhauer Lengelacher vollendet zu Ehren des 1458 auf einer kaiserlichen Sendung in der piemontesischen Stadt Moncalieri gestorbenen und 1769 selig gesprochenen Markgrafen Bernhard von Baden.“ Adresse: Kaiserstraße, 76437 Rastatt Webseite: https:// www. tourismus-rastatt. de/sehenswuerdigkeiten-und-geschichte/historische-route/bernhardusbrunnen Geodaten: V643+9M Rastatt

Claudia46-50
Januar 2024

Barocker Brunnen in der Kaiserstraße

5,0 / 6

Hinter der Stadtkirche St. Alexander findet man auf einem Platz den Bernhardusbrunnen aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Brunnen ist der "neueste" barocke Stadtbrunnen in Rastatt. Er wurde vom Markgraf August Georg im 18. Jahrhundert gestiftet - anlässlich der Seligsprechung Bernhards II von Baden. Schönes Fotomotiv.