Bodensee-Therme Überlingen
Überlingen/Baden-WürttembergHotel nähe Bodensee-Therme Überlingen
Infos Bodensee-Therme Überlingen
Erholsamer Thermengenuss mit traumhaftem Bodensee-Blick: Die Kombination aus wohltuendem Thermalwasser, einladenden Innen- und Außenbecken, entspannendem Saunabereich und direkter Seelage generiert einzigartige Wohlfühlmomente für alle Sinne. Verfasst von HolidayCheck Adresse Bahnhofstraße 27 88662 Überlingen Deutschland Website https://www.bodensee-therme.de/ Kontakt info@bodensee-therme.de +49 7551 301990
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Lieber ins Freibad
Lieber ins Freibad Mein gestriges Erlebnis in der Therme Überlingen: Schon am Empfang sehr schnippische junge Dame, keinerlei Info. Wie die Kabinen und Schränke funktionieren, zeigten mir andere Gäste, Personal war nicht zu sehen. Schränke absolut chaotisch nummeriert. Bei den Liegen fehlte der Sonnenschirm. Als ich auf der Suche nach einem Mitarbeiter im Wellness-Bereich landete, hieß es: "Sie missn sisch n bisschn gedüldn." Dann hieß es, es gebe keinen Sonnenschirm mehr, einer sei defekt. Beim Auschecken sollte ich (Anreise per ÖPNV) 9 EUR Parkgebühr zahlen. Die Familie, die vor mir auscheckte, musste viel Geld nachbezahlen, weil sie ahnungslos in den Wellness-Bereich gegangen war -- der kostet extra, was einem nicht gesagt wurde. Kommentar der Empfangsdame: "Sie können doch lesen, oder?" Mir blieb die Extragebühr für den Wellnessbereich erspart, weil ich nur 3 Minuten dort war. Kurz: Diese Therme ist das Eintrittsgeld nicht wert ABER: Es gibt einen Zugang zum Freibad nebenan, von dort kann man direkt in den See. Herrlich! Nur braucht man dafür die Therme nicht.
Schön
Wir haben in der Sauna entspannt Die Aufgüsse sind super! Das Ambiente am See ist traumhaft Ich würde es besser finden wenn die Sauna Abteilung eine eigene Umkleidekabine hätte. Das Prinzip mit den Schließfächern ist sehr schlecht überlegt. Man kommt an der Kasse eine Art Spintschlüssel (mit dem man auch bezahlen kann) zugewissen. Auf gut Glück muss man im großen Labyrinth seinen Spint suchen, was sehr zeitaufwändig ist. Die Saunabereich im inneren ist etwas eng, aber draußen um so schöner. Das Ruhehaus mit dem Kamin hat was romantisches.
Einmal und nie wieder
Wenn man sich in den Wirrungen der wenigen Umkleidemöglichkeiten und vielen vielen Spintreihen endlich zurechtgefunden und umgezogen hat, macht man sich auf die Suche nach den Duschen. Auch diese findet man nach geraumer Zeit und man darf dann versuchen, die verschiedenen Bereiche (Sport- und Freizeitbereich, Wellnessbereich und Saunabereich) zu finden, was sich als schwierig erweist, weil auch hier die Beschilderung unzureichend und irreführend ist. Durch den Sport- und Freizeitbereich geht es in den kleinen, überfüllten "Wellnessbereich", der aus 3 unterschiedlich beheizten Becken besteht, in welchen Unterwassermusik zu hören sein soll... (Ja, bei genauem lauschen konnte man minimale Musikgeräusche erkenne, dazu musste man aber mit dem kompletten Kopf unter Wasser sein, was das Atmen erheblich erschwert :) Liegemöglichkeiten innerhalb waren kaum vorhanden und wenn dann besetzt. Durch den Wellnessbereich kommt man in den Saunabereich. Dieser ist sehr klein. Auch die einzelnen Saunen sind sehr klein. Auf die Suche nach "kommunikativen" Liegemöglichkeiten innerhalb, die sich nicht im streng ruhig gehaltenen Ruheraum befinden, macht man sich vergeblich. So muss man seine Tasche in ein Regal am Eingang stellen. Liegen reservieren war verboten. Ebenso wie selbst mitgebrachte Speisen und Getränke und verzehren, was ich als Abzocke empfunden habe, da jeder weiß, dass beim Saunieren eine reichliche Flüssigkeitsaufnahme unabdingbar ist. Die Hygiene im gesamten Saunabereich lies zu wünschen übrig. So war beispielsweise im Dampfbad starker Schimmelbefall an der Wand und man saß ohne Matten auf dem blanken, nassen Stein. Durch die fehlenden Liegemöglichkeiten war ein verweilen zwischen den Saunagängen quasi nicht möglich und man musste immer schon zwei Schritte weiter planen, damit man nicht planlos auf den Gängen steht und somit anderen unweigerlich im Weg. Pluspunkt für die Therme ist eindeutig der direkte Zugang zum See. So konnte man sich nach dem Saunagang direkt im See abkühlen. Außerdem ist die Auswahl im Restaurant im Freizeitbereich sehr groß und das Preis-Leistungsverhältnis war in Ordnung, da es eine sehr große Portion war. Alles in Allem waren wir eher unzufrieden und werden nicht nocheinmal in die Therme gehen.
Schlechteste Sauna, die ich je besucht habe
Einmal und nie wieder. Überfüllt, zuwenige Duschen, Kleinkinder in der Sauna die in den Ruheräumen spielten, schmuddelig, Haartrockner waren ein Witz, Nach nicht einaml 2 Stunden hatten wir als die Schnauze voll.
Nie wieder!
Es begann mit der Parkplatzsuche, da der Parkplatz in der Nähe belegt war. Der Parkplatz am Bahnhof, der einige hundert Meter entfernt ist, ist lediglich ein geschotterter Platz und da es vorher geregnet hatte war danach eine Autowäsche erforderlich. An der Kasse ein wenig überfordertes Personal, weil ein Besucher Probleme mit dem Spind hatte, verlängerte sich die Warteschlange zusehends. Der Umkleidebereich ist eng und laut. Wenn man dann den Eingang zum Wellnessbereich gefunden hat, was gar nicht so einfach ist, da die Beschilderung nicht sofort sichtbar ist kommt man nach dem Eingang in einen dunklen Eingangsbereich in dem sich wenige Ablagen und die Duschen befinden. Bei schlechtem Wetter gibt es außer dem Restaurantbereich keinen Sitzmöglichkeiten, nur die Ruheräume mit dem Hinweis die absolute Ruhe einzuhalten. Das Personal ist recht unzugänglich, eine weibliche Mitarbeitern keifte in der Seesauna herum weil sich wegen der Überfüllung (25 Personen) 2 Gäste auf den Sockel des Ofens, der nicht in Betrieb war, gesetzt hatten.Alle Saunen waren bei dem Aufguss sehr voll und man musste bereits 10 Minuten vorher um einen Platz kämpfen. Die Gastronomie lässt zu wünschen übrig. Fazit des Besuchs: Diese Anlage verdient keine gute Bewertung und kann von mir (einen ständigen Saunagänger) nicht weiterempfohlen werden. Es ist eine Massenabfertigung auf beengtem Raum, wenn nicht gerade schönes Wetter ist und man im Garten sitzen kann. Es hängen überall Handtücher über den Handläufen der Treppen und Balustraden. Es fehlt an Ablagemöglichkeiten für die Taschen und persönlichen Gegenstände. Meine Frau und ich sind uns einig: "NIE WIEDER"!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Auferstehungskirche0,6 km
- Uferpromenade Überlingen0,7 km
- Franziskanertor0,7 km
- Franziskanerkirche0,8 km
- Altstadt Überlingen0,8 km
Sport & Freizeit
- Landesgartenschau Überlingen0,1 km
- Bootsverleih Strobel Überlingen1,0 km
- Strandbad Ost Überlingen2,3 km
- GC Owingen-Überlingen Hofgut Lugenhof e.V. am Bodensee3,4 km
- Trekking Tours Outdoor & Events3,9 km
Restaurants
- Bad-Hotel mit Villa Seeburg0,4 km
- Restaurant im Bad-Hotel Überlingen0,5 km
- Zeughaus Überlingen0,7 km
- Pizzeria Nero0,7 km
- Seegarten0,7 km
Nachtleben
- Kammerlichtspiele Tivoli0,7 km
- Konrad's Bar8,6 km
- Die Blechnerei10,1 km
- Cleopatra10,1 km
- Dance Palace10,3 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping0,7 km
- Münster-Passage0,8 km
- Winzerverein10,2 km
- Kaufland11,0 km
- Weihnachtsmarkt am See Konstanz12,2 km