Botanischer Garten
Bremen/BremenHotel nähe Botanischer Garten
Infos Botanischer Garten
Für den Reisetipp Botanischer Garten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten
Zu den grünen Highlights der Hansestadt gehört ohne Frage der Botanische Garten, der seit 1950 im Rhododendronpark rund um das Jahr geöffnet ist. Auf einer Fläche von knapp 3 Hektar gibt es von alpinen Pflanzen bis zur Schattenvegetation ein riesiges Spektrum zu erkunden, allein 400 verschiedene Arzneipflanzen sind im Garten versammelt und einen Schwerpunkt bildet die Abteilung „Heimische Flora“, deren Saatgut jedes Jahr an Botanische Gärten in der ganzen Welt verschickt wird. Der Rundgang durch das gepflegte Grün macht einfach Freude, Bänke und sogar Liegestühle laden dazu ein, hier eine kurze Pause einzulegen und je nach Jahreszeit erlebt man den Botanischen Garten immer wieder von einer anderen Seite.
Botanischer Garten
Seit 1950 gibt es den Botanischen Garten. Direkt neben dem Rhododendronpark gelegen, wurde der Garten, mit der heimischen Pflanzenwelt, nach pflanzensoziologischen Aspekten, angelegt. Sehr gut beschildert mit dem jeweiligen Namen werden die Pflanzen, gezeigt. Eine eigene Abteilung ist den Heilpflanzen gewidmet.
Artenvielfalt von der Küste bis zu den Alpen
Im Schatten der Sciene-Ausstellung „Botanica“ ist der eigentliche Botanische Garten der Hansestadt etwas aus dem Blickfeld gerückt, dabei gibt es ihn schon seit über einem Jahrhundert und seit Anfang der Fünfziger Jahre befindet er sich mit einer Fläche von über 3 Hektar inmitten des Rhododendronparks. Einen Schwerpunkt bildet die heimische Flora, die zwischen Dünenlandschaften der Küste und einem Alpengarten hier vertreten ist und mit einzelnen Themengebieten wie dem „Heidegarten“, Nutz- und Giftpflanzen oder den „Schattengewächsen“ Akzente setzt. Viele Wege durchziehen den Botanischen Garten, auf Bänken kann man in Ruhe genießen und ein großes „Insektenhotel“ sorgt für ein ökologisches Gleichgewicht. Ein Bummel durch die Welt der Pflanzen ist besonders ab Mitte Mai empfehlenswert, wenn es zunehmend blüht und das Grün etwas an Höhe gewonnen hat. Der Besuch des Botanischen Gartens ist überdies kostenlos.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Naturmuseum Botanika0,0 km
- Rhododendronpark Bremen0,0 km
- Rosengarten0,3 km
- Tarmstedter Scheune1,4 km
- Haus Mittelsbüren1,4 km
Sport & Freizeit
- Club zur Vahr e.V. Bremen, Platz Vahr1,1 km
- Segway Tour Bremen2,7 km
- Golf-Club Oberneuland e.V.3,0 km
- Tauchen Aqua Sport Bremen4,3 km
- Bremer 6-Tage-Rennen4,5 km
Restaurants
- Griechisches Restaurant Hermes0,8 km
- Cruise Cafe Bremen1,1 km
- Piccolo Mundo1,5 km
- Imbiss Olive1,9 km
- Restaurant El Mariachi2,0 km
Nachtleben
- Viva4,0 km
- Fritzzzz'z4,0 km
- Aladin Music Hall4,2 km
- Gauklerduo und Pepp Theater4,2 km
- Lemans4,2 km
Shopping
- Kaufhaus Lestra0,9 km
- Petersen Optik1,1 km
- Einkaufszentrum Berliner Freiheit1,5 km
- Optiker Brand & Siller1,9 km
- Esprit Outlet2,3 km